c Klasse oder e klasse
Wo habe ich mehr Komfort beim Kauf?
C oder e klasse aus 2016/2017
Wer fährt einen w oder s212 mit vier oder mehr Zylindern und könnte mir sagen worauf zu achten ist!
Ich plane eine Neuanschaffung weiß noch nicht welches Modell es wird.
Gefahren wird über wiegend lange Strecke auf bundesdeutschen Landstraßen und Autobahnen
Von Interesse sind hier natürlich wie immer Fahrwerk, sitze, Lenkung und Motor und der beste Kompromiss aus Leistung und Verbrauch. Oder dürfen es gerne zwei Zylinder mehr sein?
Ist die Kette haltbar bei den Motoren oder ungünstig eingebaut an der Stirnseite des Motors?
Mehr fällt mir gerade nicht ein erzählt doch mal ein bisschen über eure Erfahrungen Fahrzeuge usw.
Ich plane so derzeit mit 20 bis 25000 mit dem abschluss einer Garantie und eines Wartungskostenvrrtrages?
Lg
Beste Antwort im Thema
Mach nicht den Fehler und akademisiere das hier zu sehr.
Fahr da einfach hin und sitz bzw. fahr Probe.
Das ist tausend mal zeitsparender als hier zwischen "hochwertigen" Grunddämpfern und Luftfahrwerk zu differenzieren.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 20. Juli 2020 um 12:01:05 Uhr:
Mag ja sein das eine e Klasse sehr komfortabel ist, aber eine c Klasse ist doch bestimmt nicht unkomfortabler. Oder?
Nach der "Logik" kaufst du dir am besten einen Dacia Sandero.
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 20. Juli 2020 um 16:34:17 Uhr:
Im Grunde habt ihr ja alle recht. Leider ist es doch so. Wie soll man einen Überblick bekommen über eine Auswahl an Fahrzeugen wenn man gar nicht genau weiß was die einzelnen Modellen von einander unterscheidet? Sind die Diesel gleich von c und e Klasse?
Mir kommt es nicht auf detailverliebtheit an aber auf Infos. Was macht Mercedes besser bei der e Klasse als bei der c Klasse?
Lade Dir doch einfach die Konfigurator jeweils von der E-Klasse und der C-Klasse.
Dann vergleiche alles fein säuberlich und Du wirst, oh Wunder, die Unterschiede entdecken.
Zum Spaß kannst Du auch die S-Klasse konfigurieren und diese mit der E-Klasse vergleichen.
Spielt dafür auch keine Rolle, dass das nur die neuesten Modelle sind. Die Vergleichbarkeit war immer schon gegeben.
Und wenn das immer noch reicht, stelle deine Fragen (endlich) im Mercedes Forum.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 20. Juli 2020 um 16:45:07 Uhr:
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 20. Juli 2020 um 12:01:05 Uhr:
Mag ja sein das eine e Klasse sehr komfortabel ist, aber eine c Klasse ist doch bestimmt nicht unkomfortabler. Oder?
Nach der "Logik" kaufst du dir am besten einen Dacia Sandero.
Du meinst wohl einer einen guten alten Lada Samara.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 20. Juli 2020 um 16:45:07 Uhr:
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 20. Juli 2020 um 12:01:05 Uhr:
Mag ja sein das eine e Klasse sehr komfortabel ist, aber eine c Klasse ist doch bestimmt nicht unkomfortabler. Oder?
Nach der "Logik" kaufst du dir am besten einen Dacia Sandero.
Die Wikipedia beschreibt zb das Fahrwerk der e Klasse. Wäre so gefertigt das die grunddämpfer bereits sehr gut sein sollen und ohne Elektronik auskommen. Dann gibt es noch welche die hochwertiger sind und auch ein luftfahrwerk. Gibt das beim c auch ?
Mach nicht den Fehler und akademisiere das hier zu sehr.
Fahr da einfach hin und sitz bzw. fahr Probe.
Das ist tausend mal zeitsparender als hier zwischen "hochwertigen" Grunddämpfern und Luftfahrwerk zu differenzieren.
Ich glaube dir, keine Frage. Aber welcher Motor würde am besten zu einer c Klasse passen und welcher zur e Klasse? Kannst du da was empfehlen? Vielleicht in der Art. A) völlig ausreichend , guter Durchzug und lange Lebensdauer oder b) zwei Zylinder , mega geil usw
Darf ich kein mega geil verwenden? Was stört euch genau das ich frage?
Ist deine Anfrage wirklich ernst gemeint oder ziehst du uns hier durch den Kakao?
Es ist der selbe Hersteller der dieselbe Technik in beide Autos verbaut, fahr einfach probe und nimm den dir am besten gefällt, was ist so schwer daran zu verstehen?
Ich vermute, Troll.
Und das sind nur die Treffer für 2020:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Natürlich ist es ernst gemeint und fürs trollen hab ich keine Zeit. Bitte antwortet doch nur wenn es wichtig ist zu posten oder etwas zu erklären.
Wenn nicht dann schreibt bitte woanders.
Niemanden zwinge ich zu antworten und Leute runtermachen ist scheinbar einfach oder wie.
Was ist euch denn lieber? Das ich zu jedem Auto hier in jeder einzelnen Rubrik einen Thread aufmache das mich interessiert und dann jemand ankommt der dann Sätze wie Troll ausspuckt oder so etwas in der Art?
Ich schrub das es mir schwerfällt etwas auszusuchen.
Du solltest evtl. mal die wichtigen und erklärenden Antworten lesen
Und das hier von Dir:
"Was ist euch denn lieber? Das ich zu jedem Auto hier in jeder einzelnen Rubrik einen Thread aufmache das mich interessiert...
ist ganz einfach mit JA zu beantworten.
Du bist hier in der herstellerübergreifenden Kaufberatung und nicht in der Modellberatung für Mercedes.
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 19. Juli 2020 um 11:25:55 Uhr:
Wo habe ich mehr Komfort beim Kauf?
C oder e klasse aus 2016/2017
.............
...........Oder dürfen es gerne zwei Zylinder mehr sein?
...........
Mehr fällt mir gerade nicht ein erzählt doch mal ein bisschen über eure Erfahrungen Fahrzeuge usw.
Ich plane so derzeit mit 20 bis 25000 mit dem abschluss einer Garantie und eines Wartungskostenvrrtrages?
Lg
Die Frage 4 oder 6 Zylinder stellt sich bei dem Budget- und Erstzulassungsvorgaben mit gleichzeitigem Wunsch nach Garantie auf das Fahrzeug in der Realität überhaupt nicht.
Warum?
Antwort: Es gibt in dieser Preisklasse kein solches, brauchbar erschenendes, Fahrzeug auf dem deutschen Markt.
Im Übrigen, wer den Komfortunterschied zwischen einer neueren E-Klasse im Vergleich zu einer ähnlich alten C-Klasse nicht auf Anhieb merkt, aber gleichzeitig auf besten Komfort besonderen Wert legt, sollte wirklich mal zunächst beide Auto zur Probe fahren.
Was die Ausstattungsmöglichkeiten von E- im Vergleich zur E-Klasse angeht, auch mein Tipp: Den Konfigurator von Mercedes benutzen oder alte Preis-/Ausstattungslisten studieren.
Wenn das aber alles zu mühsam ist, kann man versuchen, hier weiter etwas Autoquartett zu spielen. Ich fühle mich dazu aber etwas zu alt

Ich schmeiß den Konfigurator mal an kein Thema. Sobald ich mehr wissen will melde ich mich. Dennoch danke für eure Tipps.
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 20. Juli 2020 um 12:01:05 Uhr:
Mag ja sein das eine e Klasse sehr komfortabel ist, aber eine c Klasse ist doch bestimmt nicht unkomfortabler. Oder?
Doch, ist sie. Für den hohen Preis der E-Klasse werden natürlich an vielen Stellen die teureren Lösungen verbaut. Egal ob Dämmung, Vibration, Federung, Sitze usw. - fast überall bekommt man bei der E-Klasse etwas mehr. Die S-Klasse ist noch komfortabler und die A-Klasse noch unkomfortabler.
Das sind die harten Fakten. Die spannendere Frage ist hier nur ob der Unterschied für dich relevant groß ist. Das ist ein ganzes Stück subjektiv. Allein schon weil jeder andere Schwerpunkte hat. Noch dazu gibt es Unterschiede durch Ausstattungen. Mit der Airmatic im W205 hat man ebenfalls eine erstklassige Federung, die sicherlich mit der Airmatic im W213 mithalten kann. Allerdings sind derartige ungewöhnlichen Komfortextras bei den C-Klassen sehr selten zu finden.
Der E ist einfach eine Klasse höher als der C. Der Anspruch ist auch ein anderer.
E Klasse ist besser verarbeitet/höhere Qualität
E hat bessere Ausstattung
E hat mehr Platz und mehr Komfort
E ist nicht teurer als C, weil viele Leute lieber ein Mittelklasse Auto fahren.
Für mich ganz klar E, aber auch weil er mir Optisch besser gefällt.