C Klasse kaufen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Auto, da mein Astra (siehe Signatur) es wohl nicht mehr solange machen wird. Bei der Suche stolpere ich immer wieder über Mercedes C Klasse Modelle, die für unter 3000 EUR zu bekommen sind. Bislang hielt ich Mercedes für eher teure Autos?
Da legt sich mir die Vermutung nahe, dass die C Klasse W 202 nicht so recht was taugt, stimmt das? Wenn, dann würde ich ein C 180 oder C 200 T-Modell nehmen.
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus? Die Steuer wird wohl bei etwa 130 EUR liegen, Typklasse ist glaube ich auch 17. Mein Astra braucht im Kurzstreckenverkehr max. 8,5l Super und Ersatzteile sind im Zubehör relativ günstig zu bekommen. Wie sieht es da beim Benz aus? Ist evtl.ein guter 124er besser? Die sind teilweise sogar teurer...
Oder doch lieber Passat und Mondeo suchen?
Ich bin für ein kurzes Statement von euch dankbar.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand vom Opel Astra kommt, dann wird ihn das spezifische Rostproblem des W202 nicht umbringen, denn primär geht´s um Schönheitsfehler. Im Unterhalt läuft ein ordentlich gewarteter W202 nicht teurer als ein VW Golf, wobei ich natürlich trotzdem von dem Erwerb eines Autos mit Laufleistungen jenseits der 200.000km abraten würden - einfach, weil ab einem bestimmtenn Grad der Abnutzung das Risiko doch unkalkulierbar wird. Gerade vom W202 gibt es genügend Exemplare mit deutlich geringerer Laufleistung.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00


Meine Erfahrung: Der Astra G war zuverlässiger, solider und ausgereifter als alle C-Klassen bis zur gr. MoPf.
Wenn du unbedingt das Mercedes-Flair brauchst, dann such weiter nach dem passenden Auto.

Ich hab grad nen 99er Astra G 1.6 in Aussicht. Knapp über 100.000km, 1. Hand, hässliches dunkelrot metallic und Stufenheck für 3.000€

Die Farbe und das Stufenheck stören mich kaum, auch wenn ich natürlich lieber ein vernünftig aussehendes und praktischeres Schrägheck hätte. Auf jeden Fall ein interessantes Angebot!

Allerdings gibt es in dem Preisrahmen auch C-Klassen, die max. 2-3 Jahre älter sind und auch nicht viel mehr gelaufen haben. Deshalb kann ich mich noch nicht festlegen.

Mein Traum ist eigentlich ein Alfa 156, aber ich befürchte, dass ich mit dem Wagen vom Regen in die Traufe komme.

Ja, mit deinem Usernamen definitiv das falsche Auto 😁

*bin schon wieder weg...* 😁

Alfafahren ist richtig teuer. Ist eher die Preisklasse Jaguar. Denn der geringere Wertverlust des Alfa wird durch Werkstattrechnungen ausgeglichen.

Ja, kurz gesagt, es ist so. Kann man selbst schrauben, dann ist es allerdings wieder im grünen Bereich.

Aber bei ner C-Klasse in dem hier gesuchten Preissegment (3000-5000) muss man halt auch sehr aufpassen, die sind oftmals nur noch ein Haufen Rost. Letztlich wurde es wohl erst ab BJ 2004 besser.

Ähnliche Themen

Hallo!

@cpeterbenz: Natürlich ist auch der C180 im Vergleich zur Konkurrenz ein zuverlässiges Auto, keine Frage. Dem Modell spreche ich nichts ab. Die meisten haben auch recht wenig Probleme damit. Jedoch macht sich im direkten Vergleich zu anderen W202 die Sparpolitik mehr bemerkbar. Bremsen und Differenzial z.B. sind nicht so standfest. Auch der Motor ist (wenn auch recht solide und genügsam) mit der Masse etwas überfordert.
Dashalb würde ich bei Gebrauchten (gerade in der 3000-5000 €-Region) wenn möglich immer einen 200er oder 220er vorziehen, ob Diesel oder Benzin ist dabei Geschmacksache.

@PureVernunft: Meine Devise: 1. NIEMALS EINEN FRANZOSEN!!! 2. NIEMALS EINEN ITALIENER!!!
Aus purer Vernunft würde ich mir so etwas niemals auf den Hof stellen. ;-)
Astra G in rot? Zu dem Preis niemals! Und dann noch als Stufenheck?! Geht gar nicht.
So nimmst du dir den größten praktischsten Nutzen!!!! Das Schrägheck ist doch der allergrößte Vorteil am Astra G überhaupt! Wer sonst bekommt einen durchschnittlich großen Kühlschrank ins Auto, das so schnittig aussieht?
Der Preis hätte zu den km gepasst, aus 1. Hand ist top. Aber such weiter! Farbe und Aufbau sind K.O.-Kriterien.
Nutzwert: keine 2000,-€

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00


Hallo!

@cpeterbenz: Natürlich ist auch der C180 im Vergleich zur Konkurrenz ein zuverlässiges Auto, keine Frage. Dem Modell spreche ich nichts ab. Die meisten haben auch recht wenig Probleme damit. Jedoch macht sich im direkten Vergleich zu anderen W202 die Sparpolitik mehr bemerkbar. Bremsen und Differenzial z.B. sind nicht so standfest. Auch der Motor ist (wenn auch recht solide und genügsam) mit der Masse etwas überfordert.
Dashalb würde ich bei Gebrauchten (gerade in der 3000-5000 €-Region) wenn möglich immer einen 200er oder 220er vorziehen, ob Diesel oder Benzin ist dabei Geschmacksache.
@PureVernunft: Meine Devise: 1. NIEMALS EINEN FRANZOSEN!!! 2. NIEMALS EINEN ITALIENER!!!
Aus purer Vernunft würde ich mir so etwas niemals auf den Hof stellen. ;-)
Astra G in rot? Zu dem Preis niemals! Und dann noch als Stufenheck?! Geht gar nicht.
So nimmst du dir den größten praktischsten Nutzen!!!! Das Schrägheck ist doch der allergrößte Vorteil am Astra G überhaupt! Wer sonst bekommt einen durchschnittlich großen Kühlschrank ins Auto, das so schnittig aussieht?
Der Preis hätte zu den km gepasst, aus 1. Hand ist top. Aber such weiter! Farbe und Aufbau sind K.O.-Kriterien.
Nutzwert: keine 2000,-€

Gruß

das stimmt ich fahre selber einen S202 180er die Maschine ist wirklich bei der Masse etwas klein

aber er ist sparsam günstig in der Steuer und der Versicherung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen