C klasse abgeolt und schon mängel festgestellt
Hallo
Wie manche von euch wissen, habe ich am Freitag mein auto abgeholt:
C Klasse T Modell 200 Kompressor Bj 2001 45000 Km gelaufen 2,0 Liter maschine
nun ist mir aufgefallen, dass das auto ein paar mängel hat:
1. der Glasschiebedach geht nur in 2 cm. schritten auf. zu fährt er ganz normal, fährt aber dann durchgehend bis in die lüftungsstellung.
Der müsste doch mindestens eine kurze pause machen, wenn er in der "zu" stellung ist.
2. beim anfahren ist mir schon paar mal der erste gang rausgesprungen (6 gang getriebe)
2.1 Der übergang vom 1sten in den 2ten gang verläuft nicht so flüssig wie ich das von meinem 11 jahre alten opel astra gewohnt war.
3. wie stelle ich den tempomaten ein??
in der betriebsanleitung steht, dass man den nur kurz nach oben tippen muss, damit er aktiviert wird. bei mir tut sich da aber nichts.
4. bei dem radio kann ich nicht die funktion ausschalten, welche die verhersdurchsagen immer anschaltet. WIE GEHT DAS?? Das ranio ist das 10 mit cd und rds.
4.1 in dem auto ist eine bose anlage eingebaut. wieviele latsprecher habe ich und wo finde ich diese?
5. im ersatzschlüssel war keine batterie
sind das bekannte mängel? wird das die Gebrauchtwagen-Garantie von Mercedes übernehmen???
danke im vorraus
fu1
22 Antworten
Hallo!
Also bei mir geht der Tempomat auch in der 30-ger Zone. Kein Problem!
Der erste Gang ist bei mir noch nie rausgesprungen und vom ersten in den zweiten Gang läuft bei mir reibungslos!
Viel Spass noch mit deinem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von sportino
Hallo!
Also bei mir geht der Tempomat auch in der 30-ger Zone. Kein Problem!
Der erste Gang ist bei mir noch nie rausgesprungen und vom ersten in den zweiten Gang läuft bei mir reibungslos!
Viel Spass noch mit deinem Auto!
Kommt drauf an wie schnell man in der 30-ger Zone fährt :-)
tempomat geht erst ab 30 km/h (bedienungsanleitung)
da ich immer 33 in der 30-zone fahre, klappts auch da....
gang ist mir noch nicht rausgesprungen, da automatik....
tipp zum thema: da bekommen alle einen schreck,
wieder ein neuer c mit mängeln,
dann lese ich baujahr 2001, 45 tkm gelaufen und es relativiert sich ein wenig.....
Zitat:
Original geschrieben von wwunsch
tempomat geht erst ab 30 km/h (bedienungsanleitung)
da ich immer 33 in der 30-zone fahre, klappts auch da....gang ist mir noch nicht rausgesprungen, da automatik....
tipp zum thema: da bekommen alle einen schreck,
wieder ein neuer c mit mängeln,
dann lese ich baujahr 2001, 45 tkm gelaufen und es relativiert sich ein wenig.....
War auch nen Spass, ist hoffentlich so rüber gekommen.
Der Begriff "Neu" ist halt relativ.
Die Probleme hätte man meiner Meinung auch alle bei einer Probefahrt feststellen können. Aber wenn noch Garantie drauf ist, dann kostet es ja wenigstens nur Zeit und kein Geld.
Ähnliche Themen
Hallo,
was mich persönlich interessieren würde, ist die Frage woher dein Neuer gebrauchter denn ist? Freier Händler, oder DC?
Auf jeden Fall viel Spass mit ihm.
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
Hallo,
was mich persönlich interessieren würde, ist die Frage woher dein Neuer gebrauchter denn ist? Freier Händler, oder DC?
Auf jeden Fall viel Spass mit ihm.
DC Niederleassung Rhein Ruhr
zu den mängeln:
schiebedach: funktioniert wieder
zum getriebe: nähste woch geht das auto in die werkstatt
tempomat: funktioniert (bedienfehler)
radio: ich habe das handbuch nicht gelesen
lautsprecher: weiss immer noch nicht wieviele und wo die bei einem t-modell sind
ersatzschlüssel: neue batterie gekauft, ging immer noch nicht. wurde ohne probleme von der niederlassung ein neuer schlüssel gemacht.
mit dem getriebe werde ich euch berichten was draus geworden ist. ich vermute aber dass es sich um meine dusseligkeit handelt.
tschö
fu1
Hallo,
mich interessiert nur, wie gut ein gebrauchter bei DC gecheckt wird, bevor er ausgeliert wird.
Das mit dem Schiebedach hätte man bei einer Funktionsprüfung feststellen können. Ersatzschlüssel dito.
Wenn man ein Fahrzeug in Zahlung gibt tönen die immer recht laut, was für Kosten da auf sie zukommen. Oftmals denke ich wird der Wagen nur gewaschen ...... :-)
Das find ich also auch: so dürfte ein Gebrauchter eine DB-Niederlassung nicht verlassen ! Kannst ja gleich einen auf dem Autobasar kaufen !
Also ich würde da mal Klartext mit dem Niederlassungschef reden.