C Klasse 220d T seit über 40.000km kein Ölwechsel
Ich habe eine gute c klasse 220d T mit 89.000km 2019 für einen guten Preis gefunden. Motor läuft ruhig kein komischer Rauch aus dem Auspuff fährt sich auch gut. Aber der letzte Service A ist seit 17.000km fällig. Der Ölwechsel wurde bei 47.000km gemacht. Also über 40.000km ohne Ölwechsel. Zudem wurde wie ich vermute weil es bei Ankunft so war Adblue immer fast leer gefahren. Jetzt meine Frage ist das Auto somit ein Risiko Kauf und sollte man mit dem Preis noch massiv runtergehen oder einfach sein lassen oder wird nichts mit dem Motor sein?Zudem war der Ölstand bei Messung knapp über Minimum. Der Fahrer hat seit dem Kauf nichts mit dem Auto gemacht und wohnt in einer ländlichen Gegend und es als Firmen Fahrzeug verwendet.
23 Antworten
Dagegen spricht:
Registriert seit:13. März 2025 um 02:49 Uhr
Letzter Beitrag:13. März 2025 um 02:58 Uhr
Letzter Besuch:13. März 2025 um 03:07 Uhr
Moin vielen Dank für die ganzen antworten nach vielen Meinungen und Rumfragen, haben wir uns entschieden den nicht zu holen weil für so viel Geld ein Risiko Kauf eingehen und im Nachhinein Stress haben lohnt sich nicht dann besser bisschen mehr km und gepflegt. Ich hatte noch einen erfahren Meister gefragt, der sagte mir die Wahrscheinlichkeit das etwas noch passieren ist höher als wenn nichts sein sollte.
Gruß
Zitat:
@hotfire schrieb am 13. März 2025 um 12:22:20 Uhr:
@Alexander2000 also 42.000 km ohne Ölwechsel ist schon eine Ansage und nicht frei von Risiko.In welcher Zeit sind die 42.000 km gefahren worden ? Kurzstrecke oder Langstrecke ?
Wie sieht die Wartung davor aus ?
Wie sieht das kalte Öl am Messstab aktuell aus ? Mal auf ein weißes Tuch verteilen und schauen ob es schon ehr Fettig/Teerig geworden ist oder ob Du Unmengen an Diesel drauf hast - dann würde ich nicht kaufen.
Leider kann man bei den Neuen Mercedes nicht Manuel mit einem Messtab das Öl nachschauen. Nur elektronisch. Die Strecke war innerhalb in 2 Jahren die Wartung davor war gut weil es davor ein Leasingfahrzeug war.
Aber ich habs sein gelassen zu hohes Risiko für mich persönlich
Gute Entscheidung!
Ein derartig vernachlässigtes Auto kann sich zu einem echten Sorgenkind entwickeln.
Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen gut gepflegten Wagen kaufen.
Vielleicht auch einen VorMopf (Mopf = Modellpflege, erfolgte Frühjahr 2018) ins Auge fassen.
Ein VorMopf ist ein Wagen, der vor der Modellpflege produziert wurde.
Ab Oktober 2016 (Produktions- und nicht Erstzulassungsdatum!) wurde die 9-Gang-Automatik namens 9G-Tronic verbaut, die sehr empfehlenswert ist.
Hier noch Lesefutter zum 205er:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205
Schönes Wochenende euch Allen!
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hätte da auch eine Frage dazu.
Was soll denn mit dem Auto sein, nur weil es seit 40000 Km keinen Oelwechsel mehr hatte. Genau genommen ist der Wechsel ja nur 15-20000 km überschritten. Ich will überschreiten nicht für gut befinden, aber besonders Negativ ist es auch nicht. Wenn der Zeitraum jetzt 5-6 Jahre wären, dann hätte ich auch " Nein " gesagt.
Bis 47000 km wurden alle Wartungen ja gemacht, die nächste Wartung wäre also bei ca 72000 Km gewesen. Jetzt hat er gerade mal 89000 Km gelaufen.
PS: Wenn der Preis gestimmt hätte, dann wäre er für mich durchaus ein kaufbares Auto gewesen.
Ich bin überzeugt das es ein Top Auto ist, und sehe obiges nur als kleinen Mangel an.
Zumindestens wurde hier nicht versucht etwas zu Vertuschen.
Zitat:
@Alexander2000 schrieb am 15. März 2025 um 08:22:02 Uhr:
Moin vielen Dank für die ganzen antworten nach vielen Meinungen und Rumfragen, haben wir uns entschieden den nicht zu holen weil für so viel Geld ein Risiko Kauf eingehen und im Nachhinein Stress haben lohnt sich nicht dann besser bisschen mehr km und gepflegt. Ich hatte noch einen erfahren Meister gefragt, der sagte mir die Wahrscheinlichkeit das etwas noch passieren ist höher als wenn nichts sein sollte.
Gruß
Erst um 3 Uhr in der Nacht posten und dann den "erfahrenen Meister" fragen.
Zitat:
@fahrestern schrieb am 15. März 2025 um 11:03:05 Uhr:
Erst um 3 Uhr in der Nacht posten und dann den "erfahrenen Meister" fragen.
Hallo
Was spricht dagegen sich hier nach unserer Meinung zu erkundigen, und noch zusätzlich einen erfahrenen Meister zu fragen ?
Das würde doch fast jeder so machen.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 15. März 2025 um 11:12:04 Uhr:
Hallo
Was spricht dagegen sich hier nach unserer Meinung zu erkundigen…
Die Posting-Checking-Officer sprechen dagegen.
Wenn das TV-Programm schlecht ist und der Bingoabend ausfällt… checken die halt Profile…. :-)
Nur mal so weil es zum Thema passt.
Ein 651er mit Werksfüllung hat mal bei einem Kunden 180000 km geschafft ohne Ölwechsel. Danach war der Filter einfach komplett dicht und der Motor ist gestorben (Turbo und KW).