C 70 Coupe 2,4 T Bj 2001- Keine Leistung mehr.Bei 3000 ist Schluss

Volvo C70 1 (N)

Sehr geehrte Community,
ich habe folgendes Problem:
Mein C70 Coupe 2,4 T Bj 2001 hat keine Leistung mehr. Er läuft ziemlich unrund, als wenn er nur auf 3 Pötten läuft.Drehzahl bis max. 3000 und Geschwindigkeit bis ca 70Km/h. Ab und an zieht er wieder, aber sehr ruckig.Das Fahrzeug ist mit Prins LPG Gasanlage nachgerüstet. Das Problem tritt im Gas- sowie Benzinbetrieb auf. Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Manchmal wünschte ich,Du würdest einfach mal die Klappe halten und nicht immer wieder von Themen reden,von denen Du keine Ahnung hast.

P.S.:

Ich arbeite im Übrigen weder für einen Fahrzeug.- noch für einen Teilehersteller.
Ich bitte Dich,solche dummen Unterstellungen zu unterlassen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi
das hier ist das richtige forum für dich, da es um den C70 I geht (ab 2006):
http://www.motor-talk.de/.../volvo-850-s70-v70-xc70-i-c70-i-b171.html

Hi!

An erster Stelle steht immer das Fehlerauslesen beim Volvo-Händler.
Anhand der Fehlercodes kann man dann weiterarbeiten.

Ich würde mal auf eine verschlissene Drosselklappe tippen,die Symptome deuten darauf hin.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BigManitu


Hi
das hier ist das richtige forum für dich, da es um den C70 I geht (ab 2006):
http://www.motor-talk.de/.../volvo-850-s70-v70-xc70-i-c70-i-b171.html

Hi Marcel,

Der C70 ist Bj. 2001, und ist damit hier in diesem Unterforum genau richtig - das ist noch das schöne Festdach-Coupé auf der "Full-Size" Plattform des S/V70 I, und somit kein "aufgeblasener" Ford Focus / V50 mit Pininfarina Faltblechdach ab 2006... 😉

PS, Edit: War wohl vorher im falschen Form, passt also... 🙂

Verdreckte oder leicht defekte Drosselklappe könnte tatsächlich eine Fehlerursache sein. Wie ist das Leerlaufverhalten - regelmäßig, oder auch Schwankend? Das kommt bei allen 1999-2002er Volvo Turbos mit italienischer Drosselklappe häufiger vor...

Hallo.Erstmal danke für die Antworten. Es fühlt sich an, als wenn ein wackler is. Mal zieht er, mal nicht. Wenn Das Problem auftritt läuft er sehr unrund zum Teil vibriert Das Lenkrad. Gruß,Flo

Ähnliche Themen

Was hat das Fehlerauslesen ergeben?

Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen? Ohne diese Maßnahme wirst du den Fehler sehr schlecht eingrenzen können!

Also am Besten bei Volvo den ECM-Fehlerspeicher auslesen lassen, mit den Codes (falls vorhanden) wird dir dann hier besser per Ferndiagnose geholfen werden können.

Es könnte sich z.B. statt fehlerhafter Drosselklappe auch um einen ein Kontaktfehler bzw. Ausfall an den Einzelzündspulen handeln. Dafür gibt es pro Zündspule spezielle Fehlercodes, dies ist recht einfach auch von Laien in Eigenregie zu beheben. Andererseits könnte es rein theoretisch auch am Luftmassenmesser (LMM) liegen, an undichten Schläuchen, oder schlimmstenfalls am Turbolader...

Würde mich auch mal interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Was hat das Fehlerauslesen ergeben?

Vermutlich nix😁
(Weil noch nicht geschehen)

Hab meine Glaskugel zur Zeit noch in Reparatur....

Er zeigt Fehler Drosselklappe.Zudem haben wir einen Fühler oder ähnliches entdeckt der herunter hängt/rausgerutscht...(Stoßstange linksseitig hängt er herunter.)
Ich würde gerne probieren, die Drosselklappe mit einem Reiniger sauber zu bekommen, bevor ich sie ausbauen lasse...Hat jemand Erfahrung damit? Zumal es nicht so einfach ist, direkt an die Klappe zu kommen oder?

Ja,habe ich.
Bringt nur bedingt was,aber immer noch besser als nix.
Ausbauen und mit Aceton laut Anweisung reinigen ist immer besser.

Wenn das nicht hilft:

www.atin.de

Kostet rund 200 Euro mit 24 Monaten Gewährleistung.

Der Sensor in der Stoßstange dürfte der Außentemperatursensor sein😁

Martin

Ich klinke mich hier mal ein, morgen guck ich mir nen 99er C70 T5 an und die Chancen das er es endlich wird stehen ganz gut.
Macht es Sinn die Drosselklappe pro­phy­lak­tisch zu "atin" zu geben oder geht das erst wenn se Symptome zeigt? ich mein 200€ is ja nicht die Welt wenn man dafür Garantiert Ruhe hat mit dem Teil.

Erst wenn Symptome auftauchen.
Es wird gerne von gewissen Personen unnötig Panik verbreitet.

Martin

Habe mit einer Dose liqui moly drosselklappenreiniger durch den schlauch die klappe gereinigt. Laufverhalten erheblich besser.

Die Wirkung hat nicht lange angehalten...Wenn der Wagen über Nacht steht, springt er morgens ohne Leistungsprobleme an...Wenn er warm ist, besteht das Problem wieder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen