C 63 AMG zulegen. Meinungen.
Guten Abend zusammen, möchte mir gerne einen C63 AMG zulegen, nachdem ich meinen CL 500 von Baujahr 2009 verkauft habe. Was haltet ihr von diesem Angebot? Leider sind noch keine Bilder vorhanden. http://m.mobile.de/.../228938799.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@garfield_83 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:00:03 Uhr:
Wer AMG fährt sollte schon ein bisschen Geschichte kennen und nicht nur aus Prestige gründen fahren.
Selten so einen Schmarrn gelesen...
60 Antworten
Bei 100k ist man näher am neuen 205 als am gebrauchten 204. 😉
Ich weiß aber wie Du es meinst. Ist halt ne Fahrmaschine, finde ich
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 12. Juli 2016 um 22:10:37 Uhr:
Gut, die einen erwarten für knapp 100t€ eben mehr wie andere.
Und genau das ist die Frechheit, wenn der Hobel sowieso 100t kostet dann "erwarte" ich mir bei einem Auto mit über 450Ps eine Differentialsperre und dass der kein Armaturenbrett aus Plastik drinnen hat.
Nachrüsten würde ich mir aber trotzdem nur die Sperre, evtl von Drexler weil da kann ich mir den Sperrgrad aussuchen und evtl das Mopf Lenkrad, dann könnte ich damit leben.
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 11. Juli 2016 um 18:36:42 Uhr:
Ok ok ok mal nicht alles durcheinander hauen.Zum Armaturenbrett, ich sehe es täglich, jede Minute in dem Auto, wenn dir ein 100t€ Wagen mit Kunststoffarmaturen gefällt,ok mir nicht.
Und, du willst sowas wie das Armaturenbrett usw nachträglich beledern lassen? Viel Spass, weiss ja nicht ob du schonmal ein Armaturenbrett im W204 ausgebaut?
PP = nicht gleich 487 PS, ich habe einen PP mit 457
PP = nicht gleich Teile vom SLS
PP = nicht gleich größere Bremse
PP = nicht gleich Sperre
DP = 1zu1 das selbige nur mit den schönen Unterlagen + Fahrertraining
Falls Du dich wirklich nach einen C63 umschaust, dann würde ich erstmal richtige Infos sammeln und den Leuten kein falsches Halbwissen erzählen
Ok, ich habe vom Mopf gesprochen...sry dafür. (Beim Vormopf stimmen die Anmerkungen, da gab es PP, wie von dir beschrieben und PP+)
Vormopf würde bei mir schon wegen der Kopfschraubenthematik entfallen. (Und ja, das kann man anhand der Motornummer ausschließen...)
Ein Armaturenbrett kann man auch ausbauen lassen. Bei dem Unterhalt des Fahrzeugs könnte das auch mal drin sein, wenn man nun auf Teufel komm raus keinen mit der Ausstattung findet.
Mir wäre in jedem Fall das technisch einwandfreie Fahrzeug 100 mal wichtiger, als ein Stück Leder...
Nicht immer gleich angegriffen fühlen 😉
Zitat:
@olsql schrieb am 12. Juli 2016 um 21:51:56 Uhr:
@Qualität !
Na das war mir schon klar. Erde dreht sich weiter.Ich finde aber echt, daß da eigentlich Zeug rausgeschmissen gehört und nicht immer noch mehr rein.
Ist alles nur Gewicht...
Prinzipiell wahr, ob das bei dem "Bomber" noch großartige Auswirkungen hat... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@wobPower schrieb am 13. Juli 2016 um 22:43:16 Uhr:
Und wo sind die bilder vom gekauften c63?? Nur heiße Luft??
Nun Jaaa, wo bleiben die Bilder ?????
Zitat:
@XN04113 schrieb am 6. Juli 2016 um 06:13:43 Uhr:
keine Performance Package, kein Sperrdifferential => nicht meins
Sperrdifferential gibt es nicht nur bei PP sondern auch bei 457 PS je nachdem wie er bestellt worden is.
NICHT zu vergessen, Es gibt 3 Arten von PP.
MfG
Selim
Zitat:
@selimm schrieb am 23. September 2016 um 12:08:46 Uhr:
Zitat:
@XN04113 schrieb am 6. Juli 2016 um 06:13:43 Uhr:
keine Performance Package, kein Sperrdifferential => nicht meinsSperrdifferential gibt es nicht nur bei PP sondern auch bei 457 PS je nachdem wie er bestellt worden is.
NICHT zu vergessen, Es gibt 3 Arten von PP.
MfG
Selim
3 arten von PP ???
Das bezieht sich auf die VorMopf Modelle, da gab es 2 verschiedene PP, einmal nur PP und einmal PP+ (das war das mit den SLS Innereien, meine ich)
Beim Mopf gab es nur noch 1 PP.
Folgendes ist mein Kenntnisstand
VorMopf bis 16.10.2009 Performance Package:
- AMG Hochleistungsbremsanlage mit Verbundbremsscheiben an der Vorderachse
- AMG Performance Fahrwerk
- AMG Hinterachs-Sperrdifferenzial
- AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Alcantara
Danach Performance Package Plus:
- Leistungssteigerung auf 358 kW (487 PS)
- Schaltsaugrohr in Titangrau lackiert
- AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit Verbundbremsscheiben an der Vorderachse
- Rote Bremssättel
- AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Alcantara
Und beim Mopf dann wieder anders.
- inklusive 22kW Mehrleistung
- AMG Carbon Abrisskante,
- Schaltsaugrohr in Titangrau lackiert
- Bremssättel rot lackiert,
- AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit Verbundbremsscheiben an der Vorderachse
- AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/DINANICA