C 36 AMG ... Fakes und Originale?

Mercedes C-Klasse W202

Moin, gehobene Klasse!

Muss gerade mal auf ein stärkeres, neueres Auto umsteigen und habe mich da in einen C36 AMG verkuckt.

ABER im Internet fand ich schon einen originalen *lol* C 28 mit 195PS, der ist wohl nicht schneller als mein alter 190e 2,6, wegen des Gewichtes...

ALSO BESTIMMT EIN FAKE! Klar, war auch logisch.

Zum Thema: Ich habe das Gefühl, viele der im Internet angebotenen C 36 wurden nachträglich verspoilert. Selbst wenn der Motor der richtige ist, habe ich doch nicht die selbe Qualität wie ein ursprünglicher AMG?

Bitte noch mehr Tipps, wenn ihr die ständigen Wiederholungen ertragen könnt! 😉

Ich meine es wirklich ernst.

Was ist cooler, Typkennzeichen dran oder entfernen... will #ja nicht protzen, wie macht ihr das?

Bekommt man schon für 10.000 ein anständiges Exemplar?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Felgen hinten 7,5-17 (wie C36 bis 5/95, danach gab es an der HA 8,5-17)
Bereifung rundum 225/45 statt hinten 245/40

Einspruch. Die 8,5 hinten gab es schon früher ab Werk. Ob es sich dabei um eine Option handelte kann ich aber nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Statt Schriftzug "sport" an den seitlichen vorderen Leisten am Kotflügel war ein kleiner Schriftzug "AMG".

Nochmals Einspruch. Beim Wegfall der Typenbezeichnung wurde meines Wissens automatisch der Schriftzug "Sport" verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad


Einspruch. Die 8,5 hinten gab es schon früher ab Werk. Ob es sich dabei um eine Option handelte kann ich aber nicht sagen.

Einspruch abgelehnt.

Ab Modell 96 war die Felge 8,5 J - 17 an der HA Serie.

Ab 95 konnte man sie als Zubehör bestellen.

Nicht als Neuwagen-Option ( Code - Option ) ab Werk.

Zitat:

Nochmals Einspruch. Beim Wegfall der Typenbezeichnung wurde meines Wissens automatisch der Schriftzug "Sport" verwendet.

Nochmals abgelehnt. An ALLEN C 36 war der Schriftzug "sport" angebracht. Unabhängig von Typenbezeichnung ja/nein am Kofferraumdeckel.

NUR beim C 280 AMG-Edition gab es den kleinen AMG-Schriftzug an Stelle von "sport".
Sinngemäß gleich wie bei DTM-Edition und ATP-Edition.
Am Kofferraumdeckel stand nur ganz normal C 280.
Der C 36 hatte zudem die Chromleiste vom "Elegance" kombiniert mit der sonstigen "Sport"-Ausstattung, beim C280 AMG war diese Leiste schwarz.

Servus,
CAMLOT

Meiner ist von Ende 94. 7,5, und 8,5x17 ist die erste Eintragung. Also handelt es sich wohl um keine zusätzliche Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Nochmals abgelehnt. An ALLEN C 36 war der Schriftzug "sport" angebracht. Unabhängig von Typenbezeichnung ja/nein am Kofferraumdeckel.

Ich hatte dein vorheriges Posting so gedeuted, daß beim C36 immer AMG an der Seite stand. Ich kannte diese aber fast nur mit dem Schriftzug "Sport". Ein Kollege hatte einen 97er mit AMG Schriftzügen an der Seite, und kompletter Typenbezeichnung. Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß es daran lag.

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad


Meiner ist von Ende 94. 7,5, und 8,5x17 ist die erste Eintragung. Also handelt es sich wohl um keine zusätzliche Eintragung.

Möglich ist alles. Bin aber schon erstaunt, weil ich habe jetzt sowohl im KfZ-Brief als auch im AMG-Prospekt von 1995 nachgeschaut, und da war noch 7,5-17 an beiden Achsen mit 225/45-17 angegeben.

Die 8,5J-17 fand ich damals nur im Prospekt "Leichtmetallfelgen von AMG".

Ist ja nicht sooo wichtig.

Hauptsache, wir haben die "richtigen" an der Hinterachse, oder ?!? 😉

Servus,
CAMLOT

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen