1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C 32 AMG Erfahrungswerte...???Verbrauch?? Etc.

C 32 AMG Erfahrungswerte...???Verbrauch?? Etc.

Mercedes C-Klasse W203

Hey Jungs habe mir überlegt mit einen C32 AMG Baujahr 2002 zu holen. hat jemand Erfahrungswerte mit dem Auto bzw. Kann mit etwas zu der Anfälligkeit, verbrauch, werkstadtkosten, Versicherung USW sagen????
Danke bin mal gespannt was so von euch kommt!!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Gib mal in der Suchefunktion c32 ein, dann haste genug Futter :p
Zusammenfassend, ideales Stadtfahrzeug, niedriger Verbrauch, geringe Unterhaltskosten... und preiswerte Ersatzteilversorgung. Besonders die älteren Fahrzeuge sind sehr begehrt, da diese meist von Senioren gefahren und ebenso behandelt wurden. Wichtig ist dabei die Legende, d.h. je mehr Vorbesitzer, umso besser ist er eingefahren worden ;):rolleyes:
Dazu liegt dein angepeiltes Baujahr genau im Rostfokus:
FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html
Kaufberatung:
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...

Ok ist ja schonmal eine Große Hilfe und manche menschen geben sich ja echt viel Mühe...... Aber Ersatzteile günstig??? Meist ist es doch so nur weil dort AMG drauf steht MB 100% Aufschlag auf normale Teile hat oder nicht??? Desweiteren wie sieht's den mit Unterhaltskosten bzw. Efektiver verbrauch aus??

Hallo,
Polo I hat das genau anders herum gemeint :D ist ja klar.
Ein C32 ist wenn dann genau wie der 735i in meiner Signatur ein ideales Autobahnfahrzeug. Er ist vermutlich etwas durstiger als der 7er (für ca. 8 - 10L auf 100 Km fahren wir den :)) und die Ersatzteile kosten ein wahres Vermögen. Original AMG = Original teuer ;). Die Unterhaltskosten für Versicherung und Steuer dürften sich in Grenzen halten. Bei einem Benziner ist die Steuer ja immer das geringste Problem.
Und es ist ebenfalls kein Geheimnis, dass viele W203 der ersten Baujahre oft Probleme haben, keinesfalls alle aber davon findest du hier im Forum genug Threds.
Hier kannst du die Steuer berrechnen lassen, musst nur den Hubraum wissen, Kraftstoff ist ja klar:
http://www.kfz-steuer.de/
Und hier kannst du nach der Versicherung schauen, welches Fahrzeug du da auch ansehen willst ist egal:
https://www.check24.de/.../
also wenn du einen C 32 AMG haben willst, solltest du einfach etwas mehr für Ersatzteile ausgeben können als bei einem normalen Mercedes. Die müssten sogar etwas mehr kosten als bei einer normalen S-Klasse.
Gruß

Hey danke für die schnelle Antwort. Das dachte ich mir schon aber genau genommen kann man doch alles was kaputt geht durch Tuning Teile evtl. sogar besser als machne original Teile tauschen!? Versicherung und Steuer würde mich sogar günstiger kosten als mein aktuelles Auto nur Verbrauch und halt die Anfälligkeit schreckt mich etwas zurück. Sein wir mal ehrlich das Auto kann man doch nicht nur auf Autobahn fahren und es schreit nach Landstraße !!! Habe Auch schon vieles mit rostproblemen gelesen aber der Motor sollte doch eigentlich unsere Generation überstehen?!

Zitat:

Original geschrieben von Jay2,5TDI


...... Aber Ersatzteile günstig??? Meist ist es doch so nur weil dort AMG drauf steht MB 100% Aufschlag auf normale Teile hat oder nicht???

http://autokatalog.autoscout24.de/.../
Da spielen auch die produzierten Stückzahlen mit hinein, so werden AMG Bremsbelege nebst Scheiben halt in geringeren Stückzahlen gefertigt, was die Werkzeugkosten stärker auf den VK eingehen läßt. Dito einige andere, speziell für AMG gefertigte Teile. Hinzu kommt, das die Mehrleistung andere Fahreigenschaften erfordert... aber was solls, dann nimmt man sich halt preiswerte Tuningteile und dann passt es schon wieder :D
Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Hier natürlich nur den geringsten Verbraucher betrachten, der knapp über 11 Lieter liegt.:p
Steuer kann man sich selbst errechnen und die Versicherung gleich mit dem max. möglichen Rabatt betrachten. Damit liegt man dann auf Augenhöhe mit einem 55KW Golf bei einem Fahranfänger. Somit kann man nun behaupten, das die Unterhaltskosten beim C32 sich auf VW-Golfniveau befinden :rolleyes:
... ebenso wie der Gebrauchtpreis.... gut, evtl. ist der Golf im Baujahr etwas frischer...:)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2s2alik3tax

Zitat:

Original geschrieben von Jay2,5TDI


Hey danke für die schnelle Antwort. Das dachte ich mir schon aber genau genommen kann man doch alles was kaputt geht durch Tuning Teile evtl. sogar besser als machne original Teile tauschen!? Versicherung und Steuer würde mich sogar günstiger kosten als mein aktuelles Auto nur Verbrauch und halt die Anfälligkeit schreckt mich etwas zurück.
...

Wenn der Verbrauch schon abschreckt ist das der falsche Wagen. Einen AMG kann man bezahlen oder nicht. Reines Spassmobil das mit hohen Kosten verbunden ist.

Höherer Verschleiss, höherer Wartungskosten, höherer Verbrauch...an dem Auto ist so ziemlich alles höher, nicht nur die Leistung. Dazu dann noch die übliche Rostgefahr einer C-Klasse aus der Zeit.

Die Verlockung bei einem vermeintlich "günstigen" PS Wunder zuzuschlagen sind dementsprechend hoch, aber dicke Beziner kriegt man ja heutzutage aus gutem Grund nachgeschmissen.

Tipp: Lass es bleiben.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



Tipp: Lass es bleiben. ;)

Ach wat, man ist nur einmal richtig jung und somit noch ohne Schufaeintrag....... der nächste AMG wird danach deutlich länger warten müssen

:D

Zitat:

...
Ach wat, man ist nur einmal richtig jung und somit noch ohne Schufaeintrag....... der nächste AMG wird danach deutlich länger warten müssen :D

Soviel ist schon mal sicher.

:D

Hey Jungs hatte jemand von euch mal einen?man man man bevor Benzin 5 Euro kostet und ich kein Kind an der backe habe kann man sich doch auch mal was gönnen oder nicht! Und wie gesagt habe alles schon gegen gerechnet, Steuer und Versicherung ist günstiger gegen einen
06' A4! Die Frage ist einfach was Frist das Ding wenn man mal Gas gibt und ein Aus Erfahrung sprechende Meinung wäre geil! Ansonsten wo bekommt man sonst deutsche Wertarbeit mit soviel ps für das Geld????

Zitat:

Original geschrieben von Jay2,5TDI


Die Frage ist einfach was Frist das Ding wenn man mal Gas gibt und ein Aus Erfahrung sprechende Meinung wäre geil! Ansonsten wo bekommt man sonst deutsche Wertarbeit mit soviel ps für das Geld????
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Nun nicht den ersten, sondern den letzten Wert

:rolleyes:

Aber der Verbrauch wird nicht das Problem sein, so häufig wirst du, wenn man Alter, Preis und die Anzahl der Vorbesitzer nimmt dazu nicht kommen, den Sprit durch die Düsen zu blasen. Die vorrangige Beschäftigung wird meist darin liegen nach preiswerten Ersatzteilen nebst guter und günstiger Werkstatt zu suchen....

:eek:

354 PS aus einem Hubraum von 3199 ccm, bei einer Entwicklungsstufe aus dem Jahr 2000, ist schon eine stolze Leistungsausbeute

:cool:

wenn man Mal rechnen muss ob man sich ein Auto leisten kann dann sollte man es bleiben lassen.
ich hab vor 2 Jahren überlegt meinen damaligen C280 W202 gegen einen C43 AMG einzustauschen.
4 Punkte sprachen schlussendlich dagegen:
- Vorbesitzer war ein 20 Jähriger, der sich das Auto kaufte und dann nicht leisten konnte und bei der Probefahrt habe ich gesehen wie er fuhr
- Rostansatz war bereits da
- die Automatikgetriebe machte im Schnitt bei 150tkm eine Überholung nötig und dieser hatte knapp 150 drauf
- das Auto war mir zu bösartig, die Leistung ist absolut abnormal
Bin im Nachhinein froh ihn nicht genommen zu haben (hätte damals 12000€ gekostet), somit hab ich mir Ende letzten Jahres einen C320CDI für 24000.- gekauft.
PS.: bin auch erst 27
MfG Eisi

Zitat:

Original geschrieben von narf003



- das Auto war mir zu bösartig, die Leistung ist absolut abnormal

xD schon mal nen CLS 63 gefahren? das is abnormal

;)

ne also wenn man anfängt zu rechnen sollte mans lassen, denk mal der verbrauch wird sich in grenzen halten, mein 210a 320 EZ. 2001 verbraucht im schnitt 11L je nach fahrweise mehr oder leiiiiiiicht weniger. der C32 AMG wird bei angenehmer fahrweise auch so in dem dreh liegen. doch wer fährt schon dauernd normal mit nem AMG Oo es wird eher dahin führen das die ersatzteile und rep. dich auffressen.

Eines würde mich aber schonmal interesieren:
wenn ihr bereits sagt, dass die Leistung eines C 43 oder eines CLS 63 abnormal ist, warum zerbrecht ihr euch dann den Kopf über solche Autos :D?
Warum sucht ihr euch dann nicht einen, mit nicht ganz so viel Leistung aber nicht den schwächsten. So etwa wie einen C 320 oder sowas? Schluckt zwar auch schon ganz gut (vermutlich mehr als der C32 weil der eine Kompressoraufladung hat und der 320 ein ganz normaler Sauger ist) aber geht dann nicht ganz so ab.
Wenn man sich mal ein Fahrzeug raussucht, z.B. den W220 S 65 AMG, ein V12 Biturbo mit 612 PS, 5980 cm³ Hubraum und 1.200 Nm Drehmoment (entriegelt), beschleunigen die 2,1 Tonnen schwere Oberklasselimousine von 0 auf 100 Km/h in 4,2 Sekunden.
Ich mein' das ist zuerst mal eine ganz schöne Ansage, die müssen für solche Werte und so einen Durst so bestialisch abgehen.
Das sind Sportwagenwerte.
Die Höchstgeschwindigkeit, wenn er entriegelt ist, wird man hier kaum ausfahren können, die wäre jenseits der 300 Km/h.
Was man bei so einem Fahrzeug noch nutzen kann ist die Beschleunigung und wenn man dann sagt die Leistung eines C 43 ist abartig, braucht man in solchen Dimensionen ja gar nicht erst zu denken :P:D
Sowas wie den S65 würd' ich gerne als Ausgehfarzeug haben, so mit Saisonzulassung und mal damit rausfahren wenn grad' ein Tag mit bombigem Wetter is. Aber so viel Kohle krieg' ich noch lange net, also immer schön auf dem Teppich bleiben :D (bin erstmal überglücklich über meinen W203 und der reicht auch für mich für's erste ;))
Für den TE: bei dem C32 wirst du übers Mittel ungefähr mit 15L auf 100 Km rechnen müssen, können auch mal 18L werden, je nach Fahrweise.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Thunder Dragon



Für den TE: bei dem C32 wirst du übers Mittel ungefähr mit 15L auf 100 Km rechnen müssen, können auch mal 18L werden, je nach Fahrweise.

Das kann man nie wissen,
bei meinem A8(V8 Benziner) verbrauche ich nicht unter
22l/100km(Meine "normale"-Fahrweise und wenn mein Bruder
fährt, kommt er nie höher als 13l/100km (Beispiel Innenstadt).
Kommt immer auf den Fahrer an.
Ich vermute stark, dass wenn du normal fährst locker 11l/100km schaffst
aber so wie dieses Auto es verdient würde ich persönlich
nicht unter 20l/100km schaffen :)

Gute Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen