C 30 Birnen tauschen, welche sind die besten?
Hallo,
ich habe jetzt auch mal endlich einen Volvo gekauft. Leider ohne Xenon. Nur sind mir die Scheinwerfer bzw die Lampen zu dunkel. Habe auch Nebelscheinwerfer.
Ich habe daher mal eine Frage welche Lampen ich alles gegen hellere austauschen könnte?
Habt ihr da Erfahrung?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. PS
Nur sind mir die Scheinwerfer bzw die Lampen zu dunkel.
Das war bereits 2004 so 🙁
Zitat:
Ich habe daher mal eine Frage welche Lampen ich alles gegen hellere austauschen könnte?
Habt ihr da Erfahrung?
Mit Philips NightGuide (bereits 37.000km / fast 2 Jahre drin) und Philips X-treme (38.000 km / 16 Monaten) - H7
Immer zu 2 wechseln da das Unterschied groß ist.
Die nicht defekte Birne wird dann deine Not-Tausch Birne.
Zum tauschen : ist ganz einfach, schau mal in dein Benutzerhandbuch - dass dauert länger wie das Tauschen selbe 😉
Der Arretierstift raus ziehen (nach oben);
Gehäuse raus ziehen - oder vom Motorraum nach aussen drücken.
(am Innenseite/Fernlicht Seite nach vorne, denn am Blinker-Seite nach Aussen - ich drehe das Gehäuse um fast 90° und steck es mit die Blinker-Seite wieder ins Loch, ich habe auch nur 2 Hände 😉 )
Stromkabel entfernen, Abdeckung entfernen am Gehäuse, und Birne entfernen.
Neue Birne drin, und wieder montieren.
Dauert vll. 15 Minuten zum ersten Mal, später dauert es nur 5 Minuten - für 2 Seiten 😉
Das Glas von Halogen Birnen nie mit die Haut anfassen oder sie sind in weniger Tagen / Wochen hin !
Super, das hört sich ja leicht an! Werde das mal machen! Denke das es die von Osram werden.
Weiss den keiner welche LED ich für das Nummernschild brauche?
Gruss
Vielleicht hat ja einer auch ein paar Fotos.... wo man mal LED Nummernschildbeleuchtung hat.
Die LED für die Kennzeichenbeleuchtung gibt es wie bereits geschrieben fertig! Damit werden einfach die alten Birnen ersetzt. Einfach mal googlen, da gibts einige Shops für.
ALso ich habe jetzt mal ein paar Testberichte gelesen.
Auf Platz eins und zwei sind immer
Bosch H7 Plus +90
und Osram H7 NIGHTBREAKER +90%
einer von den wird es wohl werden.
Ich habe ja Nebenscheinwerfer. Weiss einer was da rein muss und welche LED Birne für das Nummerschild ich benötige?
Die sind doch ohne Zulassung oder?
kann man auch andere Lampen reinsetzen die vielleicht eine Zulassung haben?
Danke!
Ähnliche Themen
SuFu nutzen 😉 . Hier alle Lampentypen
Eine Sofitte C5W ist die Richtige!
Die könntest Du nehmen wenn die nicht nur für die Innenraumbeleuchtung zugelassen wäre....
http://www.amazon.de/Philips-128584000KX1-Festoon-C5W-Vision/dp/B003TLNURW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349301452&sr=8-1
Soweit ich weiß sind LED für die Kennzeichenbeleuchtung nicht zugelassen, warum auch immer....
Gruß
hallo zusammen
habe auch LED als KnZ-Bel drinn (C5W) http://www.carlights.ch/
bei uns in CH is so viel ich weis, solange das der hinterher fahrende nicht geblendet wird O.K.
habe den innenraum auch alles auf LED umgeändert --> von Philips Festoon 4000K
gruss
stef
PS: als H7 habe ich mir gerade Osram Cool Blue Hyper 5000K montiert, muss noch leider warten bis dunkel ist, so das ich einen unterschied bemerke. vorher waren die Osram Nightbraker Plus drinn, die waren echt super auch die ausleuchtung der Birne, besser als die von Philips
hy du
wenn ich heute noch dazu komme werde ich ein oder zwei machen OK
mache aber mit iphone hoffe die qualität iss nich verschissen. 😁
gruss bis bald
stef
hallo
habe jetz die versprochenen bilder..... 😎
sind die von Philips, wenn jemand mehr infos möchte nur fragen....
gruss
stef
Die kauf ich mir auch, sieht super aus! kannst du mir sagen welche du verwendet hast, wieviele ich brauche und wie man das macht? Ist das einfach?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallohabe jetz die versprochenen bilder..... 😎
sind die von Philips, wenn jemand mehr infos möchte nur fragen....
gruss
stef
hy mr. ps
also ich brauchte 1paar (2stk) von den Philips Festoon (C5W) 4000K 43mm länge also Sofiten als LED von Philips gibts in jedem Autoteile-Zubehör Handel (bei uns in CH is so) oder im Net
und die habe ich mir vorn bei den Leselampen eingebaut, geht ganz einfach siehe Handbuch.....
apropo habe mir auch einzeln für den kofferaum die gleiche gekauft da bruacht man auch sofite aber die gleiche länge 43mm
und die hinteren Leselmapen sind keine Sofiten sondern die T10 Birnen oder W5W, aber ich habe mir auch die von Philips genommen auch 4000K einbau ganz einfach, man kann nichts falsches machen steht alles im handbuch beschrieben.
da braucht man 4stk. davon warum 4 also 2 unten im fussraum bereich vorne und die andern 2 hinten Leselampen.
wenn fragen hast nur zu, is sehr einfach nur bei uns in Ch bisschen teuer.....
gruss
stef
PS: die H7 sind die nicht StVo zulässigen Osram Cool BLue Hyper und als Standlicht SMD LED`s und kennzeichen leuchte auch LED`s die marke weis ich leider nicht habe ich geschenkt bekommen
Bei einigen Baumärkten werden die "Hammer" angeboten. das sind Osram-Lampen (ich glaube die Nightbreaker) und sind deutlich günstiger. Ich habe 2 für 9,99€ bekommen.
Warum also nur für den Namen mehr Geld ausgeben? Sie sind gegenüber den Standard-Lampen deutlich heller.