ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C 30 Verminderte Motorleistung

C 30 Verminderte Motorleistung

Volvo C30 M-2D
Themenstarteram 13. November 2008 um 16:49

Hallo zusammen

Haben seit ca. 1 Monat einen C30 1,6 d und sind bisher sehr zufrieden.

Heute hatte während der Fahrt der Motor kaum noch Leistung und zeigte Verminderte Motorleistung an.

Der Wagen hat erst 1192 Km und bisher keinerlei Mucken.Nach 2x ausmachen und wieder starten des Wagens war die Motorleistung wieder da.Wäre Euch dankbar wenn jemand wüsste was das sein kann.:confused:

Danke im voraus.

Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Aber nach nur: 1192 km? Der RPF wird ja erst in etwa zwischen 10.000 und 20.000 km "freigeheizt"...

Normal für eine Partikelfilterregeneration sind eher so alle 500-1000km. Je nach Beladungszustand und Auslegung (des Filters).

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin moin!

Die Meldung hatte ich bei meinem 2.0l Benziner auch schon mal. Aber da ich den Wagen sofort abwürgte und nochmal danach startete, war es wieder komplett vorhanden. Hast du den irgendwie "komisch" geparkt?

Themenstarteram 13. November 2008 um 17:24

Hi

Nein ich stand an der Ampel und fuhr normal los,auf einmal hatte ich kaum noch Leistung und konnte bis max 80 KM/H fahren.Zugleich hatte ich die Meldung im Display.Wenn man aufs Gas ging nahm er kaum Leistung auf ,als wenn der Turbo nicht da wäre.Irgendwie zugeschnürt.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von ted.hoschi

Hi

Nein ich stand an der Ampel und fuhr normal los,auf einmal hatte ich kaum noch Leistung und konnte bis max 80 KM/H fahren.Zugleich hatte ich die Meldung im Display.Wenn man aufs Gas ging nahm er kaum Leistung auf ,als wenn der Turbo nicht da wäre.Irgendwie zugeschnürt.

Jörg

Warst du denn schon beim :)? Bei mir war ein Fehler hinterlegt... Sollte bei dir auch der Fall sein...

Vielleicht lag es am Freibrennen des Rußpartikelfilters?:confused:

Soll ja bei den Dieseln, die häufig in der Stadt gefahren werden, vorkommen.;)

Zumindest in diversen Threads zum 2.0D Motor hat man die Symptomatik häufiger gelesen.

Themenstarteram 13. November 2008 um 18:18

Danke

Werde morgen mal versuchen das ich zum Freundlichen kann.:(

 

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1

Vielleicht lag es am Freibrennen des Rußpartikelfilters?:confused:

Soll ja bei den Dieseln, die häufig in der Stadt gefahren werden, vorkommen.;)

Zumindest in diversen Threads zum 2.0D Motor hat man die Symptomatik häufiger gelesen.

Aber nach nur: 1192 km? Der RPF wird ja erst in etwa zwischen 10.000 und 20.000 km "freigeheizt"...

Zitat:

Original geschrieben von ted.hoschi

Hallo zusammen

Haben seit ca. 1 Monat einen C30 1,6 d und sind bisher sehr zufrieden.

Heute hatte während der Fahrt der Motor kaum noch Leistung und zeigte Verminderte Motorleistung an.

Der Wagen hat erst 1192 Km und bisher keinerlei Mucken.Nach 2x ausmachen und wieder starten des Wagens war die Motorleistung wieder da.Wäre Euch dankbar wenn jemand wüsste was das sein kann.:confused:

Danke im voraus.

Gruß Jörg

Hi,

ist garantiert das Abgasrücklasventil. War bei mir genau das gleiche Problem, er sprang dann ins Notfallprogramm und fuhr wie beschrieben max. 80km/h, keine Motorleistung mehr vorhanden.

 

Mfg

ronnyv50

Hatte das gleich Problem bei einem 1.6d bei 80000 km und bei meinem jetzigen 2.0d bei 60000 km wurde jeweils das Ventil für die Abgasrückführung getauscht. Problem beseitigt. Mein freundlicher sagte durch Rußablagerungen könnte dieses Ventil hängenbleiben, bei jedem Aus und Einschalten der Zündung fährt das Ventil einmal komplett auf und zu danach ging es wieder eine Weile.

Ich muß dazu sagen ich tanke oft in Osteuropa (Slowakei/Polen), der Diesel ist dort evtl. auch von minderer Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Aber nach nur: 1192 km? Der RPF wird ja erst in etwa zwischen 10.000 und 20.000 km "freigeheizt"...

Normal für eine Partikelfilterregeneration sind eher so alle 500-1000km. Je nach Beladungszustand und Auslegung (des Filters).

Hatte dieses Problem auch Druckgeber Im RPF wurde laut Rechnung gewechselt seit dem Top

Themenstarteram 17. November 2008 um 19:58

Hi

War heute beim :) und was soll ich sagen es war nichts im Steuergerät an Fehlermeldung vorhanden.Habe auf der Hinfahrt das Problem gehabt,Auto ausgemacht wieder an und lief dann Einwandfrei bis zum Freundlichen.

Also ohne Diagnose zurück und prompt tritt der Fehler heute nachmittag wieder bei meiner Frau auf.

Rufe morgen nochmal bei Freundlichen an.

Hoffe man findet den Fehler.

 

Gruß Jörg

 

bei mir kam das auch paar mal...

…Nach dem bei mir die Zündspule ausgewechselt wurde, kam das Problem nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TA04

bei mir kam das auch paar mal...

…Nach dem bei mir die Zündspule ausgewechselt wurde, kam das Problem nicht mehr.

:rolleyes::rolleyes:

Es handelt sich hier aber um den 1.6 D(iesel). Die Suche nach der Zündspule dürfte sich also als schwierig erweisen. ;)

ups :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen