1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C 280 springt manchmal nicht an

C 280 springt manchmal nicht an

Mercedes C-Klasse W202

Brauche dringend Hilfe. Mein C 280 , Bj. 5/96 will nicht mehr so wie früher. Seit einem halben Jahr macht der mir Probleme. Nach dem Aufsperren blinkt im Türgriff und am Spiegel die grüne Lampe.
Will man den Wagen nun anlassen, dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an. Im Spiegel blinkt dann die grüne und rote Lampe abwechselnd. Die Batterien von dem Schlüssel sind es nicht, da dann die Lampen parallel blinken.
Motorsteuergerät wurde bereits getauscht, auch die Lambdasonde und der Luftmassenmesser. (Sauteuer)
Mein Geldbeutel ist langsam leer und die Werkstatt schon ratlos. Der Fehler kommt total unregelmässig.
Gestern war er mal da, davor war 6 Wochen Ruhe.
Auch die Schlüssel und die WFS wurden neu programmiert. Alles ohne Erfolg.
Bitte schnell helfen.
Gruß
Schorschla68

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo allerseits
Habe natürlich gleich nachgefragt warum der Fehler nicht im Speicher abgelegt wird, konnte mir aber niemand plausiebel erklären.

Zur Reparatur....
Fzg sollte um 10 Uhr fertig sein,doch schon um 9 Uhr klingelt´s Telefon........
wird leider nichts.................
haben Ersatzteil eingebaut,dann passte der Stecker nicht vom Kabel!!!!!!!!!!!
Im ca 45 km entfernten Öhringen in der Zweigstelle
haben sie einen passenden da . Das dauert aber leider dann bis ca 16 Uhr.
Gut Ding braucht Weile!!!!!!!!!!!!!!
Kosten Sensor netto 72 Euro .
Ges .Rep. brutto ca 219 Euro.

TOI TOI TOI

Vielen Dank für die diversen Hinweise und Hilfen
mfg

was hat denn der ganze Spass dann gekostet, wenn vorher munter Teile getauscht wurden die du voll bezahlen mußtest. Da würde ich noch mal direkt bei Mercedes was sagen, kann doch nicht sein dass du 1000 Euro und mehr bezahlst für Teile die völlig OK waren.

Wo keine Teile, da keine Beweise. So war das bei mir.
Schorschla68

wenn du vorher sagst du möchtest die alten Teile haben ???

Auch der Meisten soll mal seinen Urlaub bekommen. Wenn gerade zu der Zeit das Auto fertig wird und man bekommt gesagt, dass wir den Rest nach seinem Urlaub machen und in der Zeit hat aber der Mechaniker die Teile entsorgt, dann ist das Pech.
So war´s.

C280 Startprobleme Kurbelwellensensor

Hallo Biber,
Du hast geschrieben, bei Dir war die Ursache der Kurbelwellensensor.
Hast Du einen V6 oder einen R6?
Mein Fahrzeug hat einen R6, wäre deshalb wichtig für mich zu wissen,
danke
Gruß
blackotello

.........
Gruß
dr *AL*

den Fehler hatte ich beim 210er auch m112 V6! ist eigentlich allgemein bekannt. Was mich allerdings wundert ist der stolze Preis der Reparatur,..... das kann jeder Schuljunge wechseln! Der Sensor ist mit einer schraube festgemacht und man kommt da eigentlich dran ohne irgendwas abbauen zu müssen!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen