C 280 springt manchmal nicht an

Mercedes C-Klasse W202

Brauche dringend Hilfe. Mein C 280 , Bj. 5/96 will nicht mehr so wie früher. Seit einem halben Jahr macht der mir Probleme. Nach dem Aufsperren blinkt im Türgriff und am Spiegel die grüne Lampe.
Will man den Wagen nun anlassen, dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an. Im Spiegel blinkt dann die grüne und rote Lampe abwechselnd. Die Batterien von dem Schlüssel sind es nicht, da dann die Lampen parallel blinken.
Motorsteuergerät wurde bereits getauscht, auch die Lambdasonde und der Luftmassenmesser. (Sauteuer)
Mein Geldbeutel ist langsam leer und die Werkstatt schon ratlos. Der Fehler kommt total unregelmässig.
Gestern war er mal da, davor war 6 Wochen Ruhe.
Auch die Schlüssel und die WFS wurden neu programmiert. Alles ohne Erfolg.
Bitte schnell helfen.

Gruß
Schorschla68

37 Antworten

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso.....wenn die bei dir munter Teile verbauen, die aber vorher alle heile waren, hast du definitiv den Anspruch, diese Teile wiederzubekommen. Normalerweise werden die sowieso ne Zeitlang aufgehoben. Sollte man sofort keine Verbesserung/Änderung feststellen, wird das Teil eigentlich auch direkt wieder zurück gebaut.
Kann ich gar nicht verstehen, was da abgeht...
Ist es ein Vertragshändler?

Startprobleme

Hi Schorschla68

Könnte sein, daß mein C240T die selbe Macke hat wie dein 280ger. Ich wollte mich mal informieren
wie das Drama bei Deinem Fahrzeug weitergegangen ist ?
DC findet auch nach Tagelangem Suchen nichts Sinnvolles, habe daraufhin die Untersuchungen abgebrochen.
Das Startproblem trat nach 5 3/4 Jahren erstmals
im Januar `05 auf , bisher 9 mal.
Ich hoffe es gibt was Neues.

Freue mich von Dir zu hören

grüßle

WURDE AUCH DER KURBELWELLENSENNSOR ERNEUERT? (VG100)

Hi db-fuchs

so lange nicht sicher ist welches Teil schuld ist
(im Fehlerspeicher ist auch bei meinem nix),
wollte ich mich auf nichts einlassen.
Habe mein Startproblem aufgelistet und weiß daher, daß in der Regel wenn das Fahrzeug warm ca.0.5-1,5 Std. gestanden hat nicht laufen will.
Ne stunde später läuft er als wär nie was gewesen.

Vielleicht ergiebt sich ja dadurch noch was ???

ciao

Ähnliche Themen

das passt genau auf den KW-sensor!

hallo db-fuchs

Das würde mich jetzt aber echt freuen wenn´s
der Sensor wäre.
Habe mir schon überlegt mit warmem Fzg. bei
DC vorzufahren und zu hoffen, daß er nicht
mehr laufen will - nach ner Stunde.
DC kann dann mal Testen ob was angezeigt
wird während das Problem auftritt.

So kann ich gezielt erst mal nach besagtem
Kurbelwellensensor sehen lassen.

bis bald 🙂

Meine Leidengeschichte hat ein Ende.
Ich habe mich von der Karre getrennt. Vorher aber wurde noch das Steuergerät für die Wegfahrsperre getauscht. Das war der Übeltäter, obwohl das vorher von der Werkstatt ausgeschlossen wurde.
Ich habe viel Zeit mit den Meistern verbracht um den Fehler einzugrenzen. Das Verhalten war so, wie wenn man im Auto sitzt, dann von innen mit dem Schlüssel zusperrt und dann versucht den Motor zu starten. Da kamen dann die Lampen im Spiegel und der Motor ist nicht angesprungen.
Es wurde so erklärt, als ob die Wegfahrsperre nicht schnellgenug entschärft. Ich kann nur sagen, dass es sehr teuer geworden ist und auch Teile getauscht wurden, die tatsächlich nicht defekt waren. (LMM und Lambdasonde)
Da es über einen langen Zeitraum gegangen ist wurden die Teile nicht aufgehoben. Somit hatte ich Pech.

Gruß
Schorschla68

Vielen Dank schorschla68

Da bin ich ja mal gespannt.
Ich hab morgen um 8.30 Uhr Termin bei DC,
werde mein Fzg vorher warmfahren und hoffen,
daß er nach der Vesperpause nicht anläuft.
Der Wekstattchef sagte man habe einen derartigen
Fall schonmal vor längerer Zeit gehabt.
Dabei habe ein Einspritzventil nicht aufgemacht
und somit über Elekronik und Computer ein
anspringen verhindert !!!!

Also wie man sieht immer mehr Möglichkeiten,
feste Umsatz zu machen .

Ich werde weiter informieren wenn sich was sicheres
ergeben hat.

Gruß

vg 100 wenn er nicht startet ist das kraftstoffpumpen relais nicht ein geschaltet.In einem anderen betrag wurde der KW-Sensor einfach mit wasser übergossen(zum abkühlen)

Danke Dir db-fuchs

Werde das bei Bedarf morgen ansprechen.

bis bald

Hi Leute!

Es kam wie´s kommen mußte!!!!
8.30 Uhr Auto mit extra wamgefahrenem Motor
bei DC abgestellt und angemeldet, daß ich dabei sein möchte. Um 9.30 Uhr nach der Pause läuft
doch der blöde Hobel tatsächlich an!!!!!
Motordiagnose hat irgendwo einen älteren Fall von
Kurzschluß im Zündschloß(oder WFS) gespeichert.
Ich sage 2.ter Versuch von vorne.
Ein Monteur meint also er würde jetzt ein neues Zündschloß einbauen lassen(auf Anfrage
ca150 Euro + einbau +programmieren+Mwst).
Habe ich abgewehrt und gesagt ich fahre denn mal wieder mein auto warm.Auto um 10.05 Uhr wieder geparkt,dieses mal im freien wegen schnellerem abkühlen ,nochmal über 1 Std totgeschlagen
und siehe da zuverlässig wie er ist läuft er natürlich schon wieder--------zum Mäusemelken!!!!!

Habe mich wieder auf nichts eingelassen und bin wieder warmgefahren.....
Auto um 11.50 bei DC abgestellt mit der Bitte
es um ca halb 3 nochmal zu versuchen.

Ihr glaubt nicht was ich für eine Freude hatte
als ich etwas später dazukam und die Motorhaube
offen war .
Dann gieng´s schnell,die Diagnose war schon
ausgedruckt........keiner mags glauben ,da stand
wörtlich Positionsgeber

KURBELWELLE !!!!!!

Teil wird in der Nacht geliefert und heute morgen,
also nachher eingebaut.

Toll wäre es natürlich wenn mei Wägele danach wieder ganz in ordnung ist.

Seid gegrüßt bis bald ciao

SEHR GUT!

Hallo,

warum bleibt der Fehler denn nicht gespeichert??? Warum zeigt das Diagnosegerät den Fehler nur an wenn er auftritt, ich kenne es von anderen Automarken, da bleibt ein defekter Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher stehen.

Gruß
dr *AL*

GUTE FRAGE!nun wenn der KW-Sennsor keine motordrehung meldet läuft auch die Überwachung im steuergerät noch nicht.

trotzdem muß der Fehler aber im Fehlerspeicher abgelegt sein. Da ist nur immer so viel drinn wegen Unterspannung im Winter, dass man erst löscht und dann 2-3 Tage fährt und wieder ausliest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen