C 280 Rost und Ölverlust

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Ihr!
Habe mir vor 6 Wochen einen C280 Baujahr 95 zugelegt. Km Stand 123000 ,scheckheftgepflegt.
Der Fahrkomfort ist super und mit der Leistung bin ich auch zufrieden.
Leider hat das Fahrzeug jetzt schon einen Ölverlust am Motor (Steuerkettenkasten) ,und Rost an den vorderen beiden Türen hab ich auch gefunden (an den unteren Kanten)
Muß euch sagen ,hatte vorher einen 190 E 2,6 Baujahr 87 ,der hat nie irgendwo Öl verloren ,geschweige denn gerostet.
Wo ist die Qualität von Mercedes geblieben?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

16 Antworten

rost

@ silenceX

das an der stelle was ist, wäre mir eigentlich neu.

dann würde ich eher mal die kofferraumdichtung erneuern, habe ich bei meinem 320er auch gemacht, da allerdings nicht, weil wasser reinlief, sondern weil unter der dichtung etwas rost war.

wenn du im kofferraum rost hast, kannst du am besten die ganze partie mit ner drahtbürste und schleifpapier behandeln, dann rostumwandler/grundierung drauf und trocknen lassen.

die sache mit dem lack würde ich dann ruhig öfter mal wiederholen.
und am ende wenn alles trocken ist, den kompletten bereich großzügig mit karosserieschutz/wachs behandeln, sicher ist sicher....

als ich gesehen habe, dass die kante unter der kofferraumdichtung (oben) etwas rost hatte, habe ich ca. 3,5 tage damit verbraucht zu schleifen lackieren, lackieren, lackieren, lackieren, lackieren und das ganze einzuwachsen.

weil zwischendurch muss man dem ganzen ja immer zeit geben vernünftig zu trocknen und auszuhärten, sonst bringts nichts.

und das wichtigste ist dann ne neue dichtung kaufen, sonst haust du dir den rost direkt mit der alten dichtung wieder drauf....

mach doch mal bilder von deinem rostbefall...

gruss,
maik

Danke erstmal. Der Rost ist von aussen nicht Sichtbar. Villeicht kann ich den Kofferraum am Wochenende mal zerlegen. Wie gesagt, das Wasser dringt über das Schloß ein und läuft dann imm Kofferraumdeckel herrum, bis man dan Kofferraum öffnet. Es gibt an der Deckelkante kleine Ablasslöcher, die mit einem Plastingteilchen ausgestopft sind. Macht man diesen Plastikpfropfen raus läuft das Wasser dort hinaus. Dort wo ich den Rost "vermute" kann man nur sehr schlecht schleifen etc. Aber ich muss mir das wirklich erst mal anschauen und evtl. Fotos machen.

Gruß, SilenceX

Deine Antwort
Ähnliche Themen