C 240 T Sport oder C 280 T Sport
Hallo,
stehe vor der Entscheidung ein C-Klasse T-Modell zu erwerben.
Beide haben ziemlich identische Ausstattung.
Welcher ist der bessere Motor?
Der C 240 T ist ein 97er in schwarz mit 110000 km. Ausstattung Liste rauf und runter +17" Lorinser Felgen.
Der C 280 T ist ein 99er in silber mit 133000 km. Ausstattung Liste rauf und runter +AHK und E-Sitze.
Differenz 2.000 EUR
Von den Anschaffungskosten würde mir der 240er besser passen.
Gruß
21 Antworten
Immer das selbe Thema. Alle wollen Leistung aber nichts dafür zahlen. Von nichts kommt nichts, so ist es bei der Arbeit ja auch. Wer nichts schafft, der verdient auch nichts..
Du kannst einen 6Zyl. nicht mit 6liter im durchschnitt fahren.
Mein 280er braucht 11-12 liter bei durchaus zügiger fahrweise...
@ ka2309
Ausgehend von einer normalen Fahrweisen musst Du auf Kurzstrecke mit ~ 12-13l/100km, auf Landstraße mit 8-10l/100km und auf der AB 10-14l/100km rechnen (14l bei Vollgas).
Diese Werte gelten mehr oder weniger für 240, 280, 320 und 230 K.
Und klar - extreme Spritsparer oder Heizer können natürlich auch nach oben oder unten Abweichungen erzielen.
Grüßle
Frank
P.S. diese Werte gelten übrigens auch für vergleichbare Sechszylinder von Audi, BMW oder VW
Wenn ich so einen Quatsch von bak80 schon wieder lese!!!!!
Alle meinen wohl, nur weil man sich für einen 6-Zylinder interessiert will man rasen und dennoch wenig verbrauchen. An anderen Marken mit 6 Zylindern kann man doch auch erkennen, dass es schon zu vereinbaren ist, dass man kultiviert und zügig unterwegs sein kann und trotzdem nicht mehr als 10 Liter verbrauchen muß (siehe z.B. die 6'er von BMW, mein Bruder hat einen 330 i Touring mit über 220 PS, immer zügig unterwegs aber nicht rasender Bleifuß mit durchschnittlich 10 Liter).
Außerdem spricht hier keiner von Verbrauchswerten eines TDI's oder CDI's, wenn ich weiter Diesel fahren wollte, würde ich mich nicht nach einem V6 sondern nach einem CDI umsehen.
Ich möchte auch nicht einen V6 fahren damit ich auf der Straße fliegen kann, ich möchte einen V6 fahren, weil ich sehr kultiviert und dennoch zügig unterwegs sein möchte. Außerdem möchte ich noch mindestens 150 tkm mit dem Auto fahren und ich glaube, dass ein V6 eher, und ohne größere Probleme die 250 - 300 tkm schafft als ein 4-Zylinder mit Kompressor.
Gruß ka2309
Zitat:
Original geschrieben von ka2309
Habe eigentlich keine Lust, dass ich durchweg mit mind. 11 Litern oder mehr rechnen müsste.
Danke ka2309
Mit 11 Liter und mehr muss du rechnen wenn du schnell auf den AB sein willst. Auch in der Stadt wirst du kaum unter 10 liter kommen.
Ähnliche Themen
Hallo,
nach mehreren Tagen Bedenkzeit habe ich mich gegen den Willen meiner Frau für den silbernen C 280 T entschieden (Siehe Sig.)
Nur weil er schwarz ist, kaufe ich doch nicht das ältere Auto.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage:
Da ich aus der Branche komme, ist mir das Pro und Contra von größeren und breiteren Rädern bekannt, jedoch hatte der C 240 T Sport 17" Lorinser Räder drauf, was sich sehr negativ auf das Fahrverhalten ausgewirkt hat, war sehr schwerfällig in der Lenkung. Da mir das bei anderen Fahrzeugen noch nicht so aufgefallen ist (ich habe viele Autos besessen und gefahren), frage ich ob der 202er evtl. keine größeren Räder verträgt (Achsgeometrie etc.).
Lag es an dem Fahrzeug?
Sollte man eine zusätzliche Tieferlegung mit verbauen?
Oder lieber alles lassen wie es gehört.
Würde aber gerne aufrüsten.
Habt Ihr zu den Kommentaren evtl. Bilder parat?
Gruß
Erst einmal Glückwunsch zum Kauf.
Der Sport-202 ist ab Werk schon etwas tiefer gelegt.
Warum soll der Wagen noch tiefer? Optik? Besseres Kurvenverhalten?
Der Vorbesitzer meiner C-Klasse /Elegance) hat ein Fahrwerk von Eibach drin. Aus meiner Sicht unnötig, da der Komfort sich dadurch deutlilch reduziert.
Habe ansonsten 16er aus der Sport-Ausstattungslinie in Mischbereifung drauf. Liegt besser auf der Strasse, keine Erhöhung der Trägheit.
Ich hatte mir damals den Sport ausgesucht weil mir die Optik gefallen hat innenraum und außen.......nicht um mit dem Wagen zu Rasen........und der 240er mit Automat hat auch Wenig gebraucht auf der Autobahn.....bin oft mit 8,0 liter ausgekommen......Tempomat und max 120 Km/h
Naja jetzt suche ich zzt was Neues....