C 240 kaufen oder nicht
Hallo,
ich bin noch immer mit dem Autokauf beschäftigt.
Habe mir heute einen angeschaut - unmöglicher Zustand des Autos von außen: Für 6.700 EURO.
Jetzt hier ein neues Angebot, welches mich interessiert.
ABER: Es ist Baujahr 02/2000.
Hat jemand Erfahrungen mit:
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 7.490
Kilometerstand: 84.000 km
Leistung: 125 kW / 170 PS
Kraftstoffart: Benzin
Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 10,4 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 14,7 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 7,6 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 233 g/km
Erstzulassung: 2/2000
Wäre wirklich dankbar für JEDEN Rat oder Tipps usw.
Grüße
Marile
33 Antworten
Ein freundliches Hallo mal an Euch im 202er Forum!
Ich fahre auch einen 240er, allerdings als W203. Der hat zwar einen besseren cw-Wert, aber ungefähr vergleichbar sollte es vom Verbrauch her doch sein (wobei die "alten 24034 wohl 2.4 Lieter und die neueren 2.6 Liter haben).
Und ich muß sagen, daß ich seit nunmehr 60.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern habe. Im Winter etwas mehr, im Sommer etwas weniger. Der 240er ist halt ein Säufer, wenn er nur kurz in der Stadt oder mit sehr hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn bewegt wird. Im Mix ist er jedoch für die Leistung kein übertriebener Säufer, zumal er sich auch angenehm untertourig fahren läßt (Achso, ich bin 35 und trage keinen Hut).
Die Fahrleistungen sind übrigens auch nicht sooooooo schlecht, wie hier manchmal behauptet wird. Meiner hat eine eingetragene v-max von 235 und ich muß sagen, gerade auf der Bahn macht er Spaß. Und er klingt gut ... ätsch!
Aber im Ernst: gerade der Unterhalt ist schon teurer als ein 180er, etwa im Bereich Zündkerzen, Ölwechsel etc. Nur ist das Benzinkriterium das meist überschätzte, da nehmen sich ein C200K und ein C240 (beide W203) nicht wirklich was. Und wenn man einen 6-Zylinder mag, why not? Und ich persönlich will nicht jedes Mal an die Grenzen einer kleinen Maschine gehen müssen, um einen LKW zu überholen.
Also nicht irre machen lassen. Und der Riesen-Wert-Verlust der Großen ist lange durch, den hatte der Erstbesitzer zu tragen.
Grüße!
Hallo nochmal,
das Auto ist wirklich gut, in der Qualität - offenbar wurde es auch sehr gut gepflegt, es hat ZWEI Vorbesitzer; das mit dem V6 oder so habe ich überhaupt nicht gewußt, sonst hätte ich ja hier nicht gefragt - weil ich eben keine Ahnung habe; ich habe auch überhaupt keine Ahnung davon was TECHNISCH in so einem Auto steckt, ich habe nur nach Preis-Leistung gekauft, muß aber sagen, dass dieser Mercedes für mich ein sehr komfortables Auto ist; es wurde scheckheft-gepflegt (wird es bei mir sicherlich nicht).
Zum Thema Spritverbrauch nochmals:
Ich wohne mit der Nase dicht und direkt an der LUXEMBURGER "Benzin-Meile", DA ist das Benzin ein vielfaches billiger als hier in Deutschland - also fahre ich in puncto Benzin etwas billiger.
Ansonsten finde ich, dass unsere Damen/Herren Politiker ja auch mal erst SELBER mit einem guten Beispiel in puncto UMWELT voran gehen sollten und ihre eigenen Dienst-Benzin-Schluckerhochdrei mal ändern sollten. Ich frage mich auch wieso der Landrat unseres, nicht sehr großen, Kreises als DIENSTWAGEN einen BMW der 7 Reihe fahren WILL und auch tut, natürlich und selbstverständlich mit Fahrer. Der Bürgermeister hier hat selbstverständlich auch ein "dickes" Dienstfahrzeug mit Fahrer usw.
Bzw. sollte man mit den Flügen der Politiker etwas "knausriger" sein und die Hin- und Herfliegerei nicht nur für EINEN Politiker (z. B. der, der in Urlaub war und eigens eingeflogen wurde...) nutzen und so weiter.
Das die Pendler-Pauschale abgeschafft wurde, finde ich persönlich unverschämt. Weiterhin läßt mich der Zustand vieler unserer Straßen daran zweifeln, dass das Kfz-Geld nur oder überwiegend wieder investiert wird, z. B. in eben diese Straßen, die früher so top gepflegt waren und jetzt nur noch "Schönheits-Reparatürchen" in Form eines kleinen Feldes Heißasphalt der gemeindlichen Bauunterhaltung bekommen (die sowieso spätestens beim nächsten Frost wieder kaputt gehen und damit der schlechte Anteil an der Straße von Jahr zu Jahr größer wird).
Ich danke Euch aber nochmals für ALLE Hilfen und Ratschlägen, hat mir SEHR geholfen beim Kauf.
Grüße
Marile
Du kennst doch den Spruch:
,,Wasser predigen - Wein saufen''.