C 230K vs. BMW 328i
Hallo,
hab vor mir bald ein neues Auto zu kaufen. Bin mir aber noch nicht sicher welches vielleicht kann mir jemand die Vorteile bzw. Nachteile dieser Fahrzeuge sagen.
Mercedes-Benz C 230k SPORT oder c280
vs.
BMW 328i
Welcher von denn 3 autos ist das bessere und wie siehts aus mit vmax, verbrauch usw.?
32 Antworten
hi,
kann ich bestätigen.
achsen bei bmw sind mist.
laufruhig sind die sechszylinder schon.
ehrlich gesagt würd ich auch eher nen sehr späten e36 nehmen anstatt einen e46 aus der ersten serie
vorausgesetzt dir macht das design nix aus.
das fahrwerk des 3ers ist deutlich straffer als im e39 (also dem fünfer), es sei den du nimmst das sportfahrwerk.
zum mercedes kann ich net viel sagen.
ich denke es sind halt verschiedene zielgruppen.
wie schon gesagt wurde kommt der bmw etwas sportlicher rüber, ob das objektiv so ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
der fünfer ist behäbiger und auch IMHO nicht mit ner c-klasse zu vergleichen.
ich persönlich hab mich auch für den fünfer entschieden, das lag aber maßgeblich dran, dass der 4,4l v8 nicht in den 3er passst :-D
versuch doch mal einen 5er, vielleicht gefällt er die ja. wenns geht einen ab bj 99, kurz vor facelift, die sind relativ günstig und schon ausgereift.
GROßES KOMPLIMENT AN EUCH.
BIN DURCH ZUFALL AUF DEN THREAD GESTOßEN UND ECHT BEGEISTERT WIE OBJEKTIV IHR BEWERTET. DAS SIEHT MAN LEIDER OFT AUCH ANDERS.
vor allem bei der BMW-fraktion :-/
hoffe ich konnte helfen
gruß
mag
Zitat:
Original geschrieben von mag123
der 4,4l v8
Um den Motor beneid' ich Dich wirklich.... 🙂
Gruß
Säsch
Er soll statt des E36 einen E39 und keinen E46 nehmen!!!
Hier wird schon wieder alles verdreht 😉.
Die Abkürzungen erklärt ihnen ihr örtlicher BMW Händler!
Der Meinung mit dem E39 schließe ich mich übrigens an! Am meisten BMW für`s Geld!
E46 am besten erst ab BJ 2000 und dann noch zu teuer! E36 -> mittlerweile "oldschool" (obwohl er mir immer gefallen hat und noch gefällt)
Wenn`s nach der C-Klasse kein CLK wird, dann wird`s ein 330i 😁 (oder auch was ganz anderes 😉)
mal schaun...
okokokok
zu den abkürzungen:
e36 ist der dreier von bj90-98
e46 das aktuelle dreiermodell ab 98
e39 ist der letzte fünfer
der hatte das facelift ab bj 2000 (mit den standlichtringen)
e46 erst ab bj ende 99/2000 nehmen wegen den kinderkrankheiten
e36 sind am ende schon ausgereift, aber schwer einen unverbastelten zu finden
e39 ab bj 98/99 gehen schon sehr günstig her, ist aber wie schon beschrieben ne andere klasse-ich weiß nicht wie die gebrauchtpreise der e-klasse sind
e36/46 ist auf alle fälle sportlicher
e39 eher was für die autobahn zum entspannt ankommen- was nicht heißt, dass man die nicht auch zügig bewegen kann.
gruß
mag
Ähnliche Themen
erstmal danke für die zahlreichen antworten!!!
stimmt der e39 ist echt am meisten bmw für das geld. Der 5er oder die e-klasse wäre auch nicht schlecht aber ist halt irgendwie riesen groß. ich fahr zurzeit nen 230ce coupe und das ist schon ein schönes schiff.
Wie siehs bein denn 5ern und bei der e-klasse mit versicherung und benzinverbrauch aus? Ich werde mir auf jeden fall nen 6 zylinder kaufen also brauch ich die versicherung und verbrauch bei allen autos über sagen wir mal 193 PS.
hi,
ich zahle für meinen 540i e39, schalter
399,-€ pro quartal vollkasko mit 300 € sb
bei 55%
verbrauch liegt bei mir bei 11,5 l/auf 100km (letzten 16000km)
wobei ich viel landstrasse und bab fahre
gruß
mag
hm
haben schon einige gepostet
ich fahr viel im 6.gang
viel landstrasse (dh auch viel hinter lastern her*garrr*)
und auf der autobahn möglichst gleichmäßig schnell, so schnell wies halt geht.
jetzt im winter sind ja eh nur 210 drin.
wie ich schon gepostet habe ist der verbrauch bei 200 konstant auf gerader strecke im 6.gang so ca. 11-12 liter auf 100km also etwa 4000u/min
ich wohn halt aufm land, wenn ich in die stadt muß, dann meist nur randgebiete.
macht glaub ich viel aus.
man kann halt auch gelassener fahren:bei 70 im 6.gang und ab gehts. allzu langsam ist man dabei übrigens auch nicht, weil da schon 300NM+ anliegen
also alles in allem kein geheimnis ;-)
bei mir machts halt wahrscheinlich eht der mix von routen die ich fahre in verbindung mit dem 6-gang-schaltgetriebe
lustigerweise brauch ich jetzt genau soviel sprit wie mit meinem alten 2,5l r6 mit 192 ps.
fahr mal nen v8 probe, ob bmw oder mercedes spielt denk ich keine rolle, nur ein vw sollts wohl nicht sein :-D
und achte mal dabei drauf nicht alles aus dem auto rauszukitzeln, dann wirst sehen, wie erstaunlich gering der verbrauch ist.
gruß
mag
hmm - ich hätte doch nen 540er oder nen C43 nehmen sollen.. 😁
Die Versicherung ist aber im Vollkaskobereich sehr teuer - Ersatz-/Verschleißteile tun ihr übriges.
(Ok, ich hab auch nich mit 11,5l sondern mit 15-18l kalkuliert).
Naja - ich glaub für nen 300PS-Motor bin ich noch zu jung .. 😉 (24).
Grüssle
Säsch
24 bin ich auch :-)
versicherung zahl ich bei 55% und 300SB
399,- vollkasko pro quartal
verbrauch streut arg
manche schreiben von 14l
andere von 10,5l
fährt halt jeder anders
reparaturekosten??
wo ??
ich zahl nix!
2 jahre garantie und alle 25000 ne inspektion.. das wars
nur verschleißteile sind zu bezahlen
ein AMG ist wohl wie ein M ne andere klasse.
sowohl leistungs, verbrauchs wie auch kostenmäßig.
sind halt sportwagen.
gruß
mag
Zitat:
Original geschrieben von mag123
399,- vollkasko pro quartal
Da kommt Haftpflicht u. KFZ-Steuern noch dazu, oder?
Gruß
hi,
haftpflicht ist schon dabei vk+haftplicht 399,-€ im quartal
steuer sind glaub ich 290,- € im jahr
gruß
mag
Ist ja voll günstig bei euch in Deutschland!
Bei uns in Österreich ist die KFZ-Steuer allein für´n 540i bei 1.228,- Jährlich!!!! Aber auch nur dann wenn du Vesicherung und Steuer jährich im vorhinein zahlst, denn wenn du alles monatl. abbuchen lässt kommen nochmal 10% KFZ-Steuer dazu ...
Gerechnet wird immer KW-24x0,55 egal welcher PKW ob Diesel od. Benziener!
Gruß
uhhh
ja das ist teuer
bei uns wird nach euro norm verechnet und zwischen benziner und diesel unterschieden.
da muß man natürlich rechnen so sich ein auto lohnt, obwohl das benzin ca.15 ct/l billiger ist als bei uns
zumindest letzte woche.
das wären bei mir 517,5 € euro ersparnis aufs jahr gerechnte
dazu die 290 steuer bei uns.
dann würde man bei euch imer noch 420€ mehr bezahlen.
schon heftig
gruß
mag
Hi
Da kann ich mich Mag nur anschließen:
Ich barauch auch jetzt im Winter nie mehr als 9,5L mit meinen V6.
Fahre auch sehr viel Landstraße, komme echt aus dem Niemandsland 😉 und fahre eher ruhig, zwar 110-120 auf der Landstrasse, aber mit viel rollen lassen, und dann ist das keine Kunst!!!
Das beschleunigen lässt die Motoren verständlicherweise saufen, genau so wie Kurzstrecken...
Hab aber leider nur 5 Gänge 🙁