C 230 K; Klimaanlage und Radio gehen nicht
Hallo,
Ich habe ein Problem mit einem C 230 Kompressor, Bj. 1998, mit folgende Angaben:
HSN / TSN: 0708 / 496; 193 PS (142 kW) | 2.295 cm³ | Benzin
EZ: 15.12.1998; Km-Stand: ca. 80.000
Standort: Frankfurt am Main - Nord
Eine ältere Dame hat den Wagen geerbt und ich versuche ihr dabei zu helfen, ihn wieder flott zu machen.
Das Fz ist eigentlich in sehr gutem Zustand; wenig km; kein Rost. Es ist in den letzten 6 Jahren nur ca. 2000 km gefahren und stand überwiegend in der Garage. Mit einer neuen Batterie und etwas Geduld konnte ich ihn wiederbeleben. Neuer TÜV wurde problemlos gemacht.
Dank der Hilfe im Forum, konnte ich auch die defekte ZV reparieren.
Folgende Probleme sind noch übrig:
- Die Klimaanlage funktioniert nicht; d.h. sie kühlt nicht. Die Lüftung funktioniert normal. Wenn ich die Temp.regler auf "warm" stelle, wird auch geheizt. Stelle ich sie auf "kalt", wird nicht gekühlt, sondern es kommt nur Außenluft. Drücken des "EC"-Knopfes macht keinen Unterschied.
- Das Radio geht nicht, d.h. es zeigt überhaupt keine Reaktion. Es könnte natürlich einfach an sich kaputt sein. Ist aber recht unwahrscheinlich, da es in den letzten 15 Jahren so gut wie nicht benutzt wurde.
Die mir bekannten Sicherungen habe ich geprüft und waren ok (vorderer Sicherungskasten; Klima Sich. 20 und 30; Radio Sich. 3 und 10). Gibt es evtl. noch weitere Sicherungen an anderer Stelle?
1) Zur Klimaanlage
- Gibt es noch Möglichkeiten, wie ich den Fehler selbst weiter eingrenzen könnte?
- Muss ich zur Diagnose ggf. zu Mercedes oder gibt es günstigere Möglichkeiten?
- Könnte nach der langen Standzeit evtl. einfach Kältemittel fehlen? Kann das auch eine freie Werkstatt prüfen?
2) Zum Radio
- Gibt es noch Diagnosemöglichkeiten für mich? Was/wie könnte ich noch prüfen?
Gruß
Werner
22 Antworten
Mit gutem/richtigen MB Sonder Werkzeug ist das eben nicht immer notwendig.
Die Kupplung muss natürlich runter aber dann sollte der Simmerring zugänglich sein.
Eine Hammer und Zange No Name Werkstatt ist hier definitiv teurer!
Außerdem kann Mercedes das dann nach Richtzeit laut Rep Anleitung zum Festpreis machen selbst wenn der schlechteste Mechaniker vier Mal so lange braucht.
AT
Hallo,
der Vollständigkeit halber, hier ein kurzes Update:
Nach einiger Suche habe ich doch einen Klima-Spezialisten in der Nähe gefunden. Der hat das System noch mal getestet, für gut befunden und gefüllt.
Der Wagen ist jetzt seit ca. 2 Monaten und knapp 2000 km damit unterwegs und kühlt noch einwandfrei - auch heute am Hitzerekord. :-)
Also lasse ich die Sache jetzt erst mal laufen...
Danke soweit für die Unterstützung!
Gruß Werner
Ohh, jetzt verhungert ein Meister der deine 790€ schon fest verplant hatte.
Hast du gut gemacht.
Und der Preis für das füllen?
Jetzt bist du bestimmt für unsere Juli Klimakatastrophe verantwortlich.
AT
79,- € (obwohl die Anlage ganz leer war) :-)
Aber stimmt - die aktuelle Hitzewelle geht auf mich ;-)
Gruß Werner
Ähnliche Themen
Ich finde es immer wieder erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit absichtlich mega teure Fehldiagnosen zum Geld verdienen verkauft werden. Dies hat bei diesen Menschen System da sie deshalb noch nie wegen vorsätzlichem Betrug verurteilt wurden,
also weiter so bis zur Rente.
Verpass ihm wenigsten eine ehrliche Google Bewertung damit andere vor dieser miesen Masche gewarnt werden.
Was hatte denn seine vorsätzliche Fehl Diagnose gekostet?
Sicher weit mehr als ein Mal Neu Füllen und danach Lecksuche durchzuführen.
Eine Bodenlose Frechheit.
AT
Die Diagnose mit Formiergas hat 30,- € gekostet. Das finde ich ok und war so auch vereinbart.
Der Mensch an sich ist eigentlich auch ok und auch persönlich sympathisch. Ich hab da schon öfter was machen lassen und das war immer reell.
In diesem Fall kann ich noch nicht ganz ausschließen, dass es sich um einen Grenzfall handelt, der von verschiedenen Werkstätten unterschiedlich beurteilt wird. Es wird sich dann zeigen, wie lange die Füllung hält.
Bis dahin halte ich mich mit einer Bewertung noch zurück.
In einer anderen Werkstatt nebenan wollten sie dagegen 300,- € nur für die Diagnose und hätten dafür erst in 6 Wochen einen Termin gehabt. Da habe ich eine entsprechende Bewertung hinterlassen. ;-)
Diagnose darf man nicht mehr machen lassen da kommt dann immer so was bei raus.
Bitte 1x füllen und mit Lecksuchgerät auf Dichtheit prüfen als klarer schriftlicher Auftrag für 60-80€.
Ansonsten bist du ihr Opfer.
AT
Na für 60, bis 80,-wirst Du keine offizielle Werkstatt finden, die eine Lecksuche und eine Füllung vornimmt. Das ist schon ein guter Preis für eine normale Befüllung..
Eine Lecksuche mit Formiergas, inkl. Befüllung finde ich auch für 150,-fair. Wenn man die Anlage gewissenhaft mit dem Schnüffler absucht, sind inkl. einer Befüllung, schnell mal ne Stunde um. Dazu noch das Gas. Kann mir nicht vorstellen dass das einer wirklich für weniger regulär macht.
Gruß
Jürgen