C 230 K = Geldvernichtungsmaschine??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

hab meinen C230K (BJ 98, 102tkm) seit 3 Monaten. Kurz nach dem Kauf hab ich dann ein Klappern während der Fahrt gehört. Hatte dazu auch schon mehrmals was im Forum gehabt.

Diese Woche kam der Kostenvoranschlag: knapp 2800 Euro!!!!!!!!!!!!!Fächerkrümmer UND Kompressor defekt.

Tja, mir fehlen irgendwie die Worte..jetzt versuch ich erstmal das Geld vom Vorbesitzer zu holen (war zwar kein Händler, aber ein Unternehmer--(Firmenwagen)).

Mir ist die Lust auf Mercedes absolut vergangen. Die Qualität scheint langsam auf Opel-Niveau abzusinken.....

35 Antworten

äähm...
Ich glaube hier sind wieder mal zuviel Leute am Werke, die gerne Verallgemeinern. Wenn man sich einen Kompressormotor kauft muß man nicht zwangsweise ein "hirnloser Heizer" sein.

Ich wollte eigentlich mal eher darauf hinweisen, dass diese Fehler anscheinend auch bei "normaler" Nutzung auftreten.

Das bedeutet, dass Mercedes bei diesem Modell "Sch****e" gebaut hat. Der Sparzwang hat Mercedes anscheinend dazu getrieben, minderwertige Teile einzubauen.

Wenn ich mir anschaue, was das jedes Mal für eine Belastung ist, wenn der Motor über 2000 Touren dreht und die Magnetkupplung reinknallt. Da wird der Kompressor innerhalb von Sekundenbruchteilen von Null auf mehrere tausend Umdrehungen beschleunigt. Das muß doch früher oder später kaputt gehen..oder?? Mittlerweile haben die ja gelernt und der Kompressor läuft dauerhaft mit (nach meinen Inf. zumindest).

Zitat:

Original geschrieben von opa38


ich habe noch nie was von aufgeladenen Motoren für den Allgemeingebrauch gehalten. Meine Meinung wird wieder mal durch die ganzen Berichte hier bestätigt. Die Haltbarkeit ist nun mal begrenzt, und wird es auch immer sein.

Hi Opa,

Damit kannst Du Mercedes als Neufahrzeug vergessen. Die haben seit neustem ja fast alle Kompressor...
Ich bin nicht ganz "up to date", bez. Mercedes Motoren, wundere mich nur, das fast alle neuen Benz hinten "kompressor" auf dem Kofferraumdeckel haben. :-)

Die Technik dürfte jetzt sicher schon haltbar sein - wenn die es bei soo vielen Motorvarianten verbauen...

hi sportivo

Das ist nur meine persönliche Meinung. Wer solch eine Motorvariante mag, der soll sie doch auch fahren.
Da habe ich doch gar nichts dagegen.
Ich stehe lieber auf 6 Zylinder mit einer hervorragenden Laufruhe bei viel weniger Technik, die kaputt gehn kann.
Und das ist ebend für mich Fahrkultur. Da gönne ich mir durch aus 1-2l höheren Verbrauch.
Ich gewinne halt in den Beiträgen immer nur den Eindruck,das beim Kauf über die Folgekosten nicht nachgedacht wurde, die auftreten können.
Das enorme Drehmoment bzw. die Fahrleistungen und der geringere Verbrauch stehen zusehr im Vordergrund. Deshalb werden die Folgekosten sehr oft unterschätzt.
Kompressor-Varianten fahren in der Regel auch viel jüngere Fahrer. Diesbezüglich werden sie auch sehr oft strapaziert bzw. überstrapaziert. Ältere Fahrer stehen in der Regel auf mehr als 4 Zylinder. Das ist halt in meinem Bekannten und Verwandenkreis so.
Durch die Kompressor-Varianten hat es ja auch MB geschafft, das Alter der Neuwagenkäufer weiter nach unten zu drücken.Und das ist auch gut so. Wenn man bedenkt, das der durchschnittliche MB-Neuwagenkäufer noch vor Jahren 55 Jahre alt war.
Aber wie gesagt, jedem das seine.......

Der jünger Kompressor-Käufer... soso...
Der wird als Neuwagenkäufer auch weit über die 30 sein.

Bei den Gebrauchtwagenkäufern:
Ich höre mindestens einmal pro Woche von so Typen zwischen 20 und 25 - "Da hätt ich mir lieber `nen 6 Zylinder geholt"

Weil es sich mittlerweile bis zum letzten Bauernbub rumgesprochen hat, dass ein 6 Zylinder angeblich "unkaputtbar" ist!

Der Neuwagenkäufer bei Mercedes:
1. Der Opa: Von dem kaufst du dir das Auto wenn es 15-20 Jahre alt ist - kannst also vergessen!
2. Der Werksangehörige: Der verläßt sich auf die Garantie und weiß, daß er sich nach 10 Monaten einen neuen holt - kannst eigentlich auch vergessen!
Der Firmenwagenfahrer: Dem ist eh alles wurscht 😉. Zahlt ja der Chef oder die Garantie - Hauptsache linke Spur auf der AB! Nach 3 Jahren gibt`s dann ein Top Auto mit 100tkm und allen KD - Super!

Die "Kostenfalle"
Beim Kompressor ist es eben dieser (und evtl. der Krümmer). Niemals wird der M111 4Zylinder sterben! Das wars!

Der 6 Zylinder kostet mehr (neu viel mehr).
Er verbraucht mehr (minimal).
KD kostet mehr.
Kostet mehr Steuer (mehr Hubraum).
Und weil den Kompressor komischerweise nur Heizer fahren, kostet der C280 trotzdem mehr Versicherung - seltsam oder?

Damit jetzt nicht jeder V6 Fahrer traurig ist 😁. Vermutlich ist er wertstabiler!

mfG
Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Der jünger Kompressor-Käufer... soso...
Der wird als Neuwagenkäufer auch weit über die 30 sein

Und wer kauft die Dinger dann vom Erstbesitzer???

mitte 20-jährige.weil sie sich es dann erst in der Regel leisten können.

Deshalb ist ein neuer VW GTI zum Beisiel in der Versicherung viel niedriger als ein ein 5-8 jähriger GTI warum wohl???
siehe oben........

Und über eine höhere Steuer sprechen ist ja wohl witzig...
macht 4 x 5,11 Euro pro 100cm³ z. B. zum C240 Unterschied.
Ansonsten gebe ich Dir Recht, was Werksangehörige, Firmenwagenfaher und Opas betrifft.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Ist halt schwierig ein Opa zu finden, der sein liebes Stück nach z. B. 3-5 Jahren abgibt.
Mann sollte schon genau vorab überlegen, was man sich für eine Motorisierung zulegt, hängt natürlich hauptsächlich vom eigegen Fahrstil bzw. Einsatzzweck ab.
Für mich persönlich steht nun mal fest, das es bestimmt kein 4 Zylinder oder sogar aufgeladener 4 Zylinder geben wird.

An Only Automatik

Das ist ja ganz tolles Tennis.....
Bierdose im Dosenhalter...super. Das ist dann ganz tolles CRUISEN....Ohne Dir zu nahe zu treten, Du bist echt unser HELD...

PROST *LOL*

Bin ein Freund vom Micha230K

Aber wenn Du so viel weißt, dann beantworte mir doch mal meine Frage hier im Forum...Danke

siehe Frage Codierstecker

P.s. bist wahrscheinlich noch nie in einem 230K schneller wie 200 gefahren, sonst würdest du wissen wovon ich rede

Deine Antwort
Ähnliche Themen