C 220 d / Tesla Model 3 Verbrauch+CO2-Vergleich
Soeben gefunden, finde ich hochinteressant.
Auf PDF-Download gehen für den Bericht.
https://www.ifo.de/.../...dmotoren-und-dieselmotoren-was-zeigt-die-co2
18 Antworten
Und wenn zuviel Strom verbraucht wird wollen die E-Konzerne die Ladesäulen abschalten!!! Hoffentlich erlebe ich das noch, wird ein Superlacher. Ein Hoch auf meinen Diesel. Gruß Bw
Zitat:
@Andy717 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:09:10 Uhr:
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 17. Januar 2021 um 11:28:36 Uhr:
Das ist schon logisch, wir sollten schon möglichst alle Elektroautos fahren,
damit auch im letzten Winkel der Erde die seltenen Rohstoffe rausgeholt werden und
möglichst flächendendeckend die Umwelt zerstört wird,
was anderes kann der Mensch sowieso nicht,
selbst wenn irgendeine Bilanz zugunsten eines Elektroautos ausfällt,
dann ist immer noch ungeklärt, was passiert nach einem Unfall mit
so einem Fahrzeug, die arme Feuerwehr, in deren Haut ich nicht stecken möchte....
Und dann geht es ja weiter, ohne Unfall muss ja irgendwann mal
ein neuer Akku her, das hat aber niemand in der Berechnung.Ernsthaft?
Dieser Stammtischparolen der Petrolheads hier.
1. „seltenen Rohstoffe“ in den Akkus sind nicht selten. In deinem Kat hast du so gesehen mehr Anteile.
2. Tesla ist in der Lage ihre Akkus zukünftig zu recyceln.
3. der Sprit für die Verbrenner wächst auch unter der Tankstelle, ja? Oder die ganzen ÖlKatastrophen, die unsere Meere verschmutzen?Sicher ist bei der Elektromobilität auch nicht alles toll, aber das meiste eben besser als bei einem üblichen Verbrenner.
Und bitte nutzt aktuell und gute Studien.Zum Beispiel:
https://www.wiwo.de/.../25218614.html
Wann ist zukünftig bei Tesla und in dem Akku ist nichts verbraucht?
Das ist alles kurzfristiges denken, wenn man die Leute immer hört das sie Ökostrom haben und damit die Umwelt entlasten, wie erkennt die Leitung vor meinem Haus das es Ökostrom ist und keiner vom Atomkraftwerk?
Klar sollten wir etwas für die Umwelt tun, aber gibt es nur die Elektromobile und sonst nichts?
Es geht hierbei nicht um die Umwelt.
Es geht um den Gewinn bei der Energieerzeugung im eigenen Land.
Um sonst rein gar nix. Schon gar nicht um die Umwelt!
Mit diesem Argument wird diese Lüge nur dem dummen Volk verkauft.
Eigentlich ein genialer Schachzug!
Gleichzeitig geht ein Teil der Bevölkerung auf die Strasse um die Abgaben auf importierte Energie (Erdöl) zu erhöhen.
Der Plan schein aufzugehen.
Zitat:
@Andy717 schrieb am 17. Januar 2021 um 14:09:10 Uhr:
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 17. Januar 2021 um 11:28:36 Uhr:
Das ist schon logisch, wir sollten schon möglichst alle Elektroautos fahren,
damit auch im letzten Winkel der Erde die seltenen Rohstoffe rausgeholt werden und
möglichst flächendendeckend die Umwelt zerstört wird,
was anderes kann der Mensch sowieso nicht,
selbst wenn irgendeine Bilanz zugunsten eines Elektroautos ausfällt,
dann ist immer noch ungeklärt, was passiert nach einem Unfall mit
so einem Fahrzeug, die arme Feuerwehr, in deren Haut ich nicht stecken möchte....
Und dann geht es ja weiter, ohne Unfall muss ja irgendwann mal
ein neuer Akku her, das hat aber niemand in der Berechnung.Ernsthaft?
Dieser Stammtischparolen der Petrolheads hier.
1. „seltenen Rohstoffe“ in den Akkus sind nicht selten. In deinem Kat hast du so gesehen mehr Anteile.
2. Tesla ist in der Lage ihre Akkus zukünftig zu recyceln.
3. der Sprit für die Verbrenner wächst auch unter der Tankstelle, ja? Oder die ganzen ÖlKatastrophen, die unsere Meere verschmutzen?Sicher ist bei der Elektromobilität auch nicht alles toll, aber das meiste eben besser als bei einem üblichen Verbrenner.
Und bitte nutzt aktuell und gute Studien.Zum Beispiel:
https://www.wiwo.de/.../25218614.html
Ja ernsthaft.
zu 1. Die Akkus wiegen zwischen 200 - 500 Kilogramm, soviel Kat fahre ich nicht spazieren.
zu 2. Der Satzbau ist schon verkehrt, ist und zukünftig....wann ist zukünftig?
zu 3. Das der Sprit an der Tanke wächst, habe ich nicht geschrieben und Ölkatastrophen
gibt es leider, aber mit Öl fahren nun mal auch noch fast alle LKW, dieselbetriebene Bahnen etc...
Und zu der Verschmutzung und dem Wasserentzug ganzer Landstriche z.Bsp. in Südamerika
und Afrika durch die benötigten Rohstoffe für Akkus schreiben wir dann mal lieber nichts...