c 220 cdi
Hallo
ich würde mir einen c 220 cdi kaufen wollen mit AMG packet bj 08.2010.ca 122000 km.ich bin bis jetzt keinen Diesel gefahren und wollte fragen auf was ich bei diesem Motor achten muss bzw welche Krankheiten hat dieses Auto?Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Benutz die Suche,da kannst du Stundenlang Freds durchlesen.
22 Antworten
ich denke nicht, dass einer der heute noch im programm befindlichen motoren die standfestigkeit besitzt, die es damals zu zeiten der vorkammerdiesel gegeben hat. alle hersteller haben allerdings dieses problem, das ist nicht mercedestypisch. das problem ist einfach, dass die materialien den anforderungen nicht mehr gewachsen sind.
wenn bmw einen 2.0 diesel mit 200 ps hat, dann muss mb eben auch einen haben...................
die konkurrenz legt die latte hoch und vor.
das die verwendeten materialien den drücken etc nicht standhalten ist dabei egal, zielkunden sind ja nicht die privatkäufer, sondern die firmenkunden, die kunden in übersee und nicht zu vergessen, die carsharinganbierter. MB hat ja die finger bei uber, car2go mit drin, da stimmt dann wieder die statistik.
zoekie
Zitat:
@zoekie schrieb am 3. Oktober 2016 um 21:11:38 Uhr:
ich denke nicht, dass einer der heute noch im programm befindlichen motoren die standfestigkeit besitzt, die es damals zu zeiten der vorkammerdiesel gegeben hat.
Das behauptet ja auch keiner. Das war die Zeit absoluter Überdimensionierung.
Und selbst da hat nun nicht jeder Aggregat 500tkm geschafft. Heute schaffen sie recht gleichmaßig fast alle locker die 300tkm, aber mit den 500tkm wird es eben eng. Man kann heute sehr viel genauer auf den Punkt hin arbeiten. Für die allermeisten reicht das aber.
Zitat:
@zoekie schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:14:27 Uhr:
das thema diesel ist momentan sehr brisant. wenn du kannst, dann warte die bundestagswahl 2017 ab. niemand der regierbaren parteien wird vorher das aus des diesels proklamieren.
Ach, warten wir mal ab... bis dahin ist sicher was neues gefunden, mit was man den Steuerzahler terrorisieren kann. Eventuell fällt ihnen ja in der Zwischenzeit auf, dass Turbo-Benziner auch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Dann geht das gebashe halt in die Richtung.
Oder sie merken auf einmal, dass die ganzen Umweltzonen nicht das bringen, was sie sich wünschen.
(Ist ja schon genug so zu beobachten... interessiert nur keinen?? 😕 )
Meine Prognose: Es kommt bei weitem nicht so schlimm wie manche erwarten 😉
Ähnliche Themen
ich denke auch nicht, dass da kurzfristig viel gemacht wird in Sachen Diesel. Und wenn, dann ziehen sie auch bei den Direkteinspritzern an, was ja ebenfalls angedacht wird. Womöglich ein zeitlicher Übergang hin zu höherer Besteuerung. Wir kommen alle dran, da hab ich keine Bedenken ...
Zitat:
@CLK230KompressorHR schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:48:03 Uhr:
Danke für die tollen Informationen erstmal:-)
nur noch eine Frage und zwar der Wagen hat jetzt nur eine 5 Gang Automatik keine 7g ist das 5g gut oder eher schlechter?
das 5g ist eigentlich kugelsicher, solange man alle 60.000 km einen ölwechsel macht. zum 7g kann ich nichts sagen, da müssen andere eine aussage machen.
zoekie
Das 5-G überlebt sogar 250.000km oder 15 Jahre zu mehr als 95%, selbst wenn man keinen Ölwechsel macht. Die Frage ist immer, reicht einem das?
Ja mir reicht das. Habe ein 5 G und werde niemals ein Ölwechsel machen. Hat jetzt 120000Km runter. Und vorher wurde auch noch keiner gemacht. Die Schaltvorgänge merkt man nur am Drehzahlmesser. Wenn es die Flügel streckt,werde ich euch Bescheid geben.