C 220 cdi Kombi - Verkaufsaussichten

Mercedes C-Klasse W202

Hallo W202 community,
werde mich zugunsten eines Dienstwagens von meinem W202 220 CDI Kombi, EZ 11/99, KM-Stand 208.000 KM, Sondermodell esprit selection (XENON, Navi, AHK, Klima etc.) wohl Ende Oktober trennen müssen.
Dieser Wagen hat mich als Vielfahrer nie im Stich gelassen und mit rund 6.5 Ltr. Verbrauch auch bei zügiger Fahrweise konnte ich auch nie meckern.
FRAGE: Wie sehen denn im Moment die Verkaufsaussichten ohne DPF aus? Lt. Schwacke-Liste tendiert der Wagen zwischen 7.000 HEK und 10.000 Euro beim Privatverkauf. Wer hat ggfs. hilfreiche Tipps, wo die Fahrzeuge am besten laufen (Portal mobile.de, autoscout etc.)???
Freue mich über jeden Hinweis!!!!

Herrbaert

Beste Antwort im Thema

Hi,

ein wirklich gut gemeinter Tipp:
ca. 100 € in eine professionelle Aufbereitung investieren. Wirkt wirklich Wunder und macht sich beim Besichtigungstermin bezahlt! Kann ich absolut empfehlen. Ansonsten - aus meinem Erfahrungsschatz: einen realistischen Preis - also immer etwas unter dem günstigsten vergleichbaren Händlerangebot. Oftmals neigen Privatverkäufer (Zitat Autoblöd) "die Garagenmiete der Haltedauer" auf den Verkaufspreis aufzuschlagen. Da würde ich als Suchender auch nicht anrufen. Lieber auf 500 € verzichten und alles schnell und sauber über die Bühne bringen.
Viel Erfolg und einen guten Preis wünscht
Superlolle

P.S.
10.000 € halte ich für (als Verkaufspreis von Privat - ohne Gewährleistung, Garantie) extrem hoch angesetzt. Ich fürchte, es wird wohl maximal die 7 stehen, wenn nicht sogar nur die 6. Ist immerhin 9 Jahre alt und fünfmal um die Erde gereist. Würde selbst für meinen (allerdings ohne Xennon und Navi, dafür mit Sitzheizung, Regensensor etc.), mit halb so viel Kilometern und aus 11/2000 keine 9tausend aufrufen. Deine 200.000km - auch wenn der Benz die locker wegsteckt - dürfte viele abschrecken.

15 weitere Antworten
15 Antworten

220 CDI T-Modell esprit-selection mit XENON, NAVI, KLIMA, AHK, eFH etc. zu verkaufen!!!

Hallo liebe 202 community,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und das damit verbundene Engagement. Hoffentlich haben die aufgetretenen Emotionen nicht für dauerhafte Verstimmungen zwischen den Parteien geführt?

Mein bislang bestes Ergebnis liegt bei 6.600,00 Euro als Inzahlungnahme. Das ist der Händlereinkaufspreis lt. Schwacke oder DAT deutlich höher.

Falls jemand Wert auf ein zuverlässiges und verbrauchsarmes Langstreckenfahrzeug legt und die Fahrzeugaufbereitung selbst übernimmt, würde ich den Wagen für 6.400,00 Euro abgeben. Der Wagen hat fast den Charakter eines Haustieres und somit nur in geübte Hände gegen die erwähnte Schutzgebühr abzugeben.

Mein Firmenwagen wird noch ca. 3-4 Wochen auf sich warten lassen - Besichtigung im Großraum Düsseldorf jederzeit möglich.

Gruß
Herrbaert

Deine Antwort
Ähnliche Themen