C 200d - Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich fahre momentan eine A-Klasse 220d Limousine, als nächstes soll es die C-Klasse Limousine werden. Ich liebäugel mit dem 200d. Kann mir jemand der den 200d hat/hatte oder schon mal gefahren ist seine Erfahrungen bezüglich beschleunigung mitteilen?
Komme wie gesagt vom 220d der A-Klasse mit 190 ps / 400nm, beim C 200d liegt die Systemleistung bei 186ps / 580nm - (163ps + 23ps, 380nm + 200nm). Liest sich erstmal nicht schlecht. Soll laut MB auf 100 in 7,7 sek. sprinten, Theorie und Praxis - ihr wisst schon. 100-200 Zeit würde mich interessieren nur leider findet man diesbezüglich nichts.
Die C-Klasse wiegt aber auch rund 200kg mehr als meine jetzige A-Klasse. Ist der 200d ausreichend oder wäre ich arg enttäuscht? Wie ist der durchzug? (Ich erwarte natürlich keinen Rennwagen)
220d kommt nicht mehr in frage da mittlerweile auch single Turbo, entweder 200d oder direkt den 300d, der aber leider Preislich etwas den rahmen sprengt..
Möchte keine Diskussion starten sondern lediglich eure Erfahrungen, dass der 220d und 300d bessere Leisungsdaten haben ist natürlich klar.
Über eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen freue ich mich!
Basler
45 Antworten
Zitat:
@Airwave72 schrieb am 13. August 2024 um 20:01:14 Uhr:
Was nervt ist und bleibt die ständig ausfahrende Heckkamera und Dank der EU-Richtlinie der Warnton bei nur 1 KM/h mehr. Da ich im AD bin und täglich mehrere Kunden anfahre, nervt das ständige Deaktivieren des Tons.
Nur zur Sicherheit: du weißt, dass du die Töne durch langes Drücken der Mute-Taste am Lenkrad deaktivieren kannst ohne den Umweg über das Menü gehen zu müssen?
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 13. August 2024 um 20:18:52 Uhr:
Zitat:
@Airwave72 schrieb am 13. August 2024 um 20:01:14 Uhr:
Was nervt ist und bleibt die ständig ausfahrende Heckkamera und Dank der EU-Richtlinie der Warnton bei nur 1 KM/h mehr. Da ich im AD bin und täglich mehrere Kunden anfahre, nervt das ständige Deaktivieren des Tons.Nur zur Sicherheit: du weißt, dass du die Töne durch langes Drücken der Mute-Taste am Lenkrad deaktivieren kannst ohne den Umweg über das Menü gehen zu müssen?
Das werde ich mal ausprobieren, wobei ich damit doch auch meine Medien-Ausgabe gleich Stumm schalte, oder?
Ich glaube, dass das lange Drücken nur für die Hinweis Töne ist. Aber ansonsten: Motor starten -> Mute Taste einmal lang drücken -> Medien abspielen 🙂
Zitat:
@Airwave72 schrieb am 13. August 2024 um 20:28:25 Uhr:
Zitat:
@Daniel_M1987 schrieb am 13. August 2024 um 20:18:52 Uhr:
Nur zur Sicherheit: du weißt, dass du die Töne durch langes Drücken der Mute-Taste am Lenkrad deaktivieren kannst ohne den Umweg über das Menü gehen zu müssen?
Das werde ich mal ausprobieren, wobei ich damit doch auch meine Medien-Ausgabe gleich Stumm schalte, oder?
Medien sind davon nicht betroffen, Du musst halt ein bisschen länger gedrückt halten, es kommt dann auch eine entsprechende Meldung im Display. Ich nehme auch manchmal das kleine Geschwindigkeitssymbol oben links auf dem Hauptdisplay, das ist auch gut zu erreichen und verliert seine Farbe, wenn der Ton deaktiviert ist.
Ähnliche Themen
Da bin ich ja froh dass bei mir nur das Verkehrszeichen blinkt wenn ich paar km/h drüber bin und es kommt kein Ton
Oh man ich auch. Ansonsten kann ich die Erfahrungen zum 200dT nur bestätigen. Toller sparsamer Motor der ausreichend Kraft hat, auch auf der Autobahn. Hatte bis jetzt auch keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte nach über einem Jahr und 46tkm.
Zitat:
@upsiswelt schrieb am 13. August 2024 um 20:55:53 Uhr:
Zitat:
@Airwave72 schrieb am 13. August 2024 um 20:28:25 Uhr:
Das werde ich mal ausprobieren, wobei ich damit doch auch meine Medien-Ausgabe gleich Stumm schalte, oder?
Medien sind davon nicht betroffen, Du musst halt ein bisschen länger gedrückt halten, es kommt dann auch eine entsprechende Meldung im Display. Ich nehme auch manchmal das kleine Geschwindigkeitssymbol oben links auf dem Hauptdisplay, das ist auch gut zu erreichen und verliert seine Farbe, wenn der Ton deaktiviert ist.
Danke, habs ausprobiert. Funktioniert.
Falls einer nicht weiß das man doch einiges konfigurieren kann ;-)
Grüße
Zitat:
@Zawa schrieb am 15. August 2024 um 12:12:17 Uhr:
Falls einer nicht weiß das man doch einiges konfigurieren kann ;-)
Grüße
Das stellt auf bei mir nach jeder Fahrt wieder zurück. Daher ist es mit der Mute Taste am einfachsten.
Das Menü gibt es in der Form nicht mehr ab 2024..
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. August 2024 um 13:01:28 Uhr:
Das Menü gibt es in der Form nicht mehr ab 2024..
Ist das gesetzliche Pflicht?
Weil dann kaufe ich mir wahrscheinlich echt kein Auto mehr ab BJ 2024.
Ja, seit Mitte 2024 ist das gem. EU-Vorgaben Pflicht. Das wurde hier auch schon öfter thematisiert.
Zitat:
@Airwave72 schrieb am 15. August 2024 um 08:14:02 Uhr:
Zitat:
@upsiswelt schrieb am 13. August 2024 um 20:55:53 Uhr:
Medien sind davon nicht betroffen, Du musst halt ein bisschen länger gedrückt halten, es kommt dann auch eine entsprechende Meldung im Display. Ich nehme auch manchmal das kleine Geschwindigkeitssymbol oben links auf dem Hauptdisplay, das ist auch gut zu erreichen und verliert seine Farbe, wenn der Ton deaktiviert ist.
Danke, habs ausprobiert. Funktioniert.
Alternativ kann man auch im Display einfach auf dieses Symbol oben links in der Ecke klicken 🙂
Zitat:
@qphalanx schrieb am 15. August 2024 um 13:01:28 Uhr:
Das Menü gibt es in der Form nicht mehr ab 2024..
Meiner ist noch aus 2024 wird dann wohl zukünftige Modelle betreffen;-)
Lese hier im Forum viele Beiträge, mir kommt daher überraschender Weise der Anteil an 200d Poster sehr hoch vor. Früher war dies eher seltener, was vielleicht auch daran liegt, das man feststellen muss, das die heutige Leistung auch mit dem E-Boost reicht. ;-)