C 200 vs CLA 250 SB

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

Ich hoffe mir nimmt keiner Übel, dass ich das Gleiche im CLA und C Forum poste (hab da so die Theorie, dass die Empfehlungen abweichen)
Wie ihr oben lesen könnt, bin ich sehr unschlüssig was meine Bestellung im 1 Jahres Leasing angeht. Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob es ein CLA 250 mit dem mehr an Leistung und Automatik oder der handgeschaltete C200 mit seinen 27 PS weniger sein soll. Beide kosten mich ca das gleiche.
Ob Handschaltung oder Automatik ist mir relativ egal. Ich komme mit beidem klar.

Mein Fahrprofil ist täglich 30km (einfach) zur Arbeit und Autobahnfahrten (ca 300km), Landstraße gelegentlich, dann aber kurvig (Schwarzwald).

Für den C würden sprechen: pro: Mehr Komfort, ruhigerer Innenraum? , bessere Verarbeitung?
kontra: schlechterer Durchzug

CLA 250 SB : pro: besserer Durchzug, macht mehr Spaß auf Landstraßen
kontra: MFA Plattform, schlechter Langstreckenkomfort.

Nachdem der CLA SB für FA bereits bis Juli 2016 ausgebucht ist, ich aber im August das Folgefahrzeug brauche (kriege jetzt ertmal ne A-Klasse, die ich nur genommen hab weil ich bis Oktober DH Student bin und da das Geld für CLA und C fehlt (gibt einen Rabatt auf MFA solange man DHler ist)), hab ich jetzt nicht viel Zeit (falls es der Cla werden soll).

So was würdet ihr tun? Würdet ihr die Konfigurationen so lassen (weiter unten)?

C200:
- Avantgarde
- Buissness Paket ( Garmin, Parktronic, LED, Regensensor)
- Panoramaschiebedach
- ILS
- Night Paket
- Rückfahrkamera
- Fond klappbar
- Akustikglas (sinnvoll?)
- Ablage Paket

CLA 250 SB:
- 7G Tronic
- Urban
- Parktronik
- Laderaum Paket
- Panorama Schiebedach
- Bi Xenon
- Garmin

Mal schaun ob ich so kurzfristig zwei Probefahrten machen kann.

Viele Grüße
flooozz

Beste Antwort im Thema

C200.

Der C200 ist einfach viel besser verarbeitet und bietet viel mehr Komfort der nicht zu unterschätzen ist. Der CLA ist auch vom Preis/Leistungsverhältnis einfach murks.

Bei der Konfi dringend den Fernlicht Assi dazu nehmen!

Akustikglas kannst du dir sparen, die C-Klasse ist grundsätzlich gut gedämmt, außerdem hast du einen schlechteren Empfang mit dem Handy damit.

Erfahrungsgemäß ist Akustikglas auch eine sehr subjektive Geschichte. Beispiel:
Mein Vater und ich, beide den letzten A6, ich Kombi, er Limo. Er Akustikglas, ich nicht. Ich hab da nur einen "feinen" Unterschied gemerkt, und das auch nur ab 200+ km/h, mein Vater hat gar keinen Unterschied gemerkt, anscheinend ist da das Gehört bei 50+ auch ein anderes als bei meinen zarten 30 Jahren. Da er auch noch ein Panormadach hatte, war der Schwerpunkt natürlich ein ganz anderer. Ich konnte ohne Sperrdiff. und das mit dem Kombi, viel mehr "anstellen", als mein Vater mit Limo und Sperrdiff. Wobei dies bei quattro nur ein i-Tüpfelchen ist.

Ergo, imho Akustikglas nicht sinnvoll. Lieber dafür was anderes reintun. Wenn du z.B. die Akustikverglasung und das Panoramadach weglässt, kannste dir das Command online holen. Und der Unterschied im Navi (Garmin vs. TomTom) ist einfach unfassbar. Das Garmin hat mich bei meinem Ersatzfahrzeug unfassbar genervt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das Ganze sorgt für eine deutlich bessere ausgeleuchtete Straße angepasst an deine Geschwindigkeit, blendet entgegenkommende Fahrzeuge aus dem Fernlicht aus (du hast also auf dem Rest der Straße Fernlicht), Kurvenlicht und glaub Abbiegelicht sind auch dabei. Gerade im Winter wenn ich bei dunkelheit losfahre und heim komme ist das sicher praktisch. Die LED Scheinwerfer sind schon pflicht. Wenn schon gute 1000 für die Scheinwerfer dann auch das ILS dazu oder gleich Halogen meine ich dazu.

Die Sitzklimatisierung ist im Sommer sicher genial und ich hätte die auch gerne (Durch mein Fahrzeugtechnik Studium weiß ich genau wie der Sitz funktioniert). Ist leider an Ledersitze und das Exclusiv Paket gekoppelt. Nachdem mir Ledersitze zu teuer sind und Leder sowieso ein eher unpraktisches Material für Sitze ist und ich auch das Sitzgefühl nicht mag, muss ich halt verzichten. Früher war es übrigens Umgekehrt, da hatte jeder Leder und Stoff galt als edel. So war jetzt ein bisschen OT dabei, was solls.

Habe momentan die LED HP und die sind auch so hervorragend - Habe für meinen nächsten ab November trotzdem das ILS dazu genommen. Bei mir persönlich geht Leistung über Ausstattung aber nicht zwangsweise über Modell, gerade wenn man bei den Benzinern so herrlich frei in der Wahl ist 🙂

Da ich einen C selber fahre und den CLA SB ausführlich getestet habe geht mein Rat sehr deutlich zum C. Atmosphäre im Interieur trennen Welten, aber das wirst du dann ja sehr bald selber herausfinden.

Nachdem du ausführlich getestet hast (ich schätze auch mal den C), zu welchem C würdest du tendieren. Ist der Unterschied zwischen C200 und C250 groß? (ist ja im Prinzip der gleiche Motor mit anderer Software). Denn Vgl kann ich bei FA gerade nicht machen. Naja jetzt schau ich mal welches Modell es wird. Wenns ne C Klasse wird, hab ich noch mehr Zeit. Die ist nicht so weit ausgebucht. Brauch die ja erst August 16.

Ich sag es mal so, der 200er ist brav. Ich fand ihn einfach langweilig. Er fährt deratig gleichmäßig, dass es mir keinen Spaß machte, auch wenn die objektiven Fahrleistungen allemal ausreichen.
Da bietet der 250er das gewisse Quentchen mehr um für Emotionen zu sorgen.
Ich landete dann aber persönlich durch die Carpolicy eim 250er Diesel, da war der Unterschied genauso, 220er super aber so gleichmäßig und 250er einfach etwas Feuer.

Ähnliche Themen

Jetzt fahr ich erstmal den 180 (krieg ja kein anderen) und schau mal wie ich mit dessen Leistung klar komme. Wenn die für mich schon ok ist, wird der 200 es sicher auch sein. Man muss bedenken, dass ich jetzt im August von Ford Fusion (80 PS) auf A 200 und dann eben im Anschluss auf Cla oder C umsteige. d.h ich bin nicht so PS verwöhnt wie vllt manch einer hier.
Diesel lohnt sich für mich mit 12000km einfach nicht.

🙂 lohnen, das ist bei einem Auto in der Klasse wohl eher eine nicht besonders "lohnende" Betrachtungsweise.
Ok, so ein Aufstieg wird sicher einen anderen Eindruck hinterlassen.

In erster Linie ist klar, dass die c Klasse eine Stufe höher in der Gesamtqualität zu sehen ist (wie bei anderen Herstellern auch z.B. 1er,3er BMW). Meiner Meinung nach z.Zt. eh die Benchmark in der Fahrzeugklasse. Aber ich finde die A Klasse allgemein sehr gelungen egal ob a,cla,gla oder shootingbrake. Auch die Motoren sind im Vergleich zu den Wettbewerbern spitze. Gerne wird das Gegenteil behauptet, ich glaube die Leute sind dann mit den Autos nicht gefahren….Selbst der 180iger ist absolut spritzig unterwegs und keinesfalls untermotorisiert (in der a Klasse). Gerade der cla ist aus meiner Sicht ein absolut schickes, sportliches und extravagantes Erscheinungsbild im täglichen Fahrzeug einerlei auf deutschen Straßen. Über die Innenraumqualität zu meckern ist auch stöhnen auf hohen Niveau wenn ich in andere Fahrzeuge hinein sehe und fühle. Auch in den so hoch gelobten Audi´s suche ich nach wie vor die immer extrem gelobte Qualität vergebens. Wenn ich versuche etwas zwischen den Zeilen des Themenstarters zu lesen, glaube ich, dass der cla für Ihn die bessere Wahl wäre. Viel Glück bei der Wahl. Stelle Dir mal vor Du müsstest zwischen Golf und Passat Wählen…..😉🙄

Wenn er einen A 200 fährt, dann kennt er doch schon den Innenraum des CLA - da sollte es keine Überraschungen mehr geben.

Ich habe aber noch keine A Klasse. Die krieg ich erst im August, die Folgebestellung für einen CLA müsste ich aber schon jetzt aufgeben, da die Lieferzeit schon sehr nahe am August16 ist. Ansonsten würde ich natürlich erstmal ausgiebig den A fahren und danach entscheiden. Den A hab ich blind genommen da er als einziges für nen Studenten (DH) bezahlbar ist und was auf die schnelle her muss weil mein Ford kein TÜV mehr kriegt. Sonst hätte ich gleich mit C/CLA angefangen und halt bis zur Lieferung den Ford behalten. Ab Oktober arbeite ich als Ingenieur bei MB, da geht das dann finanziell.

Zitat:

@falc410 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:31:44 Uhr:


Wenn er einen A 200 fährt, dann kennt er doch schon den Innenraum des CLA - da sollte es keine Überraschungen mehr geben.

Ein wenig anders, d.h. teilweise in der Serie etwas wertiger als in der A-Klasse ist der Innenraum des CLA schon (Kombiinstrument, Türen etc.). Allerdings minimieren sich die Unterschiede der Qualitätsanmutung im Interieur zwischen C und CLA IMO z.B. durch das AMG-Exklusivpaket schon ziemlich, auch wenn die C-Klasse hier natürlich immer noch eine Klasse "darüber" liegt.

So Probefahrt mit C180 und CLA 200 ist absolviert.
Im Gesamtpaket gefällt mir die C Klasse besser, der Geräuschpegel und das Fahrverhalten auf de AB ist selbst mit dem 180 schon echt gut. Es wird wohl der C200 werden, der 180er reicht für den Alltag eig. auch schon aus aber auf der AB geht ihm ab 150 doch die Luft aus. Da erhoffe ich mir vom 200 mit mehr Hubraum und ein paar mehr PS auch Souveränität bis 180 km/h (darüber kann man eh kaum auf meinen Strecken fahrn). Kann das jemand bestätigen?
Und jetzt die große Frage Automatik ja oder nein. Die 7g-Tronic ist schon eine feine Sache (im vgl zum 7-DCT).
Einen Handschalter kann ich nur nirgends probefahren, hat jemand einen Handschalter und kann berichten?
"Einen Mercedes fährt man mit Automatik" Zitat Verkäufer, wie seht ihr das? Der Aufpreis ist ja schon happig. Andrerseits werde ich eh das Panoramadach weglassen, dann ist auch wieder etwas Budget da (das ich aber nicht unbedingt ausgeben muss).
Ein paar Pro/Conra würden mich freuen.

Und wer hat sich bitte diesen Klavierlack ausgedacht, ein Schmutzfänger vor dem Herrn. Der sah schon anch meiner Probefahrt dreckig aus mit Fingerabdrücken und Staub. Sieht die Esche schwarz offenporig auch in natura so gut aus wie im Konfi (hat jemand ein Bild?)

Der 200er ist auf der ab souverän genug das es wirklich schon spass macht.

Zur automatik. Was dein verkäufer sagt ist irgendwie schon richtig sehe ich auch so. Davon abgesehen geht der trend auch schon bei klein und kleinstwagen in richtung automatik das kann ich auch aus meinen freundes und bekanntenkreis aus bestätigen.

Esche ist ein traum in schwarz ich habe am montag in hb trotz aufpreis genauso oft gesehen wie aluminium(klavierlack).

esche schwarz offenporig ist definitiv ein traum, selbst vollgestaubt sieht es noch gut aus 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@flooozz schrieb am 17. Juni 2015 um 12:05:54 Uhr:


"Einen Mercedes fährt man mit Automatik" Zitat Verkäufer, wie seht ihr das?

Was "man" fährt, ist doch völlig uninteressant. Interessant ist doch nur, wie du fahren willst.

Mein Händler hatte keine Probleme damit, für eine Probefahrt einen Schaltwagen zu organisieren. Der hat das kurzerhand über eine Autovermitung gemacht. Eine Probefahrt empfehle ich schon.

Wenn du lieber mit dem Schaltwagen fährst, kannst du ihn ohne Gewissensbisse nehmen. Die Schaltung ist einwandfrei. Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass, wenn man den ersten Gang mit Schmackes einlegt, der Wagen dann rückwärts fährt 🙄. Als Nachteil empfinde ich nur, dass es ein paar Extras, insbesondere die Distronic Plus und Keyless Go, nur mit Automatik möglich sind. Dafür gefällt mir die Start-Stopp-Automatik (also dass der Motor sich im Leerlauf ausschaltet) mit Handschaltung besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen