C 200 t EQ

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Da ich mir demnächst wohl einen C 200 t EQ aus Baujahr 10.2018 kaufen möchte, wollte ich fragen wie zufrieden seid ihr und wie viele km habt ihr schon so auf der Uhr?
Gibt es hier bei dem Motor irgendwelche bekannte Probleme ?

Viele. Dank

Grüße

38 Antworten

Zitat:

@Rolf Heszler schrieb am 2. März 2023 um 10:39:26 Uhr:


Hallo,

Mein C 200 T Modell Mopf, Bj 8/2018 hat jetzt 92500km.
Ich habe den Wagen neu gekauft.
Bisher hatte ich außer Wartung keine Reperaturen, noch die ersten Bremsen.
Spritverbrauch 7,3L über die Laufzeit.
Im Sommer schaffe ich bis zu 920km mit einer Tankfüllung, 66L Tank.

Hey,
Welche Motorisierung hast du? Der verbrauch is wenig. Meiner schafft mit ner Füllung ca 700 km

Zitat:

@sdg91 schrieb am 15. März 2023 um 17:09:40 Uhr:



Zitat:

@Rolf Heszler schrieb am 2. März 2023 um 10:39:26 Uhr:


Hallo,

Mein C 200 T Modell Mopf, Bj 8/2018 hat jetzt 92500km.
Ich habe den Wagen neu gekauft.
Bisher hatte ich außer Wartung keine Reperaturen, noch die ersten Bremsen.
Spritverbrauch 7,3L über die Laufzeit.
Im Sommer schaffe ich bis zu 920km mit einer Tankfüllung, 66L Tank.

Hey,
Welche Motorisierung hast du? Der verbrauch is wenig. Meiner schafft mit ner Füllung ca 700 km

Er hat den 184 PS Motor.

Wenn es warm ist und man sehr entspannt fährt, sind die 900km drin, habe ich auch schon geschafft.

Kommt glaub drauf an wie man fährt

Der Verbrauch ist stark abhängig vom rechten Fuß, wie bei allen Fahrzeugen, auch E- Kutschen. Meinen fahr ich in der Stadt nicht unter 9 ltr. Der Motor muß ja schließlich das Fz. mit leer 1560 kg + den ganzen Plunder den man so mit sich führt immer wieder in Schwung bringen so ist das , finde ich, sehr wenig. Meine Frau hat so einen ganz kleinen aus Korea und der braucht fast das selbe.

Ähnliche Themen

Meine Haupt Strecke ist in die Arbeit, 52km einfach, hälfe Autobahn 120 -130km/h andere Hälfte Bundesstraße mit Tempolimit 80.
Jetzt mit Winterreifen komme ich auch nur noch 700 bis 800km weit.
Komme auf der Urlaubsfahrt auch locker bis Budapest von Nürtingen aus.

Mein T-Mopf 12/2018 läuft nach wie vor ohne Probleme (109.000km auf der Uhr)

Das Gerassel beim Start ist normal. Lass dich davon nicht verunsichern.

Ja genau ist normal wurde mir von Mercedes bestätigt

Ja wurde mir auch gesagt

Hey leute, kurze Frage: ruckelt euerer auch etwas wenn ihr den Rückwärtsgang reinmacht und losfährt Bzw beim anfahren auch? So ganz leichtes hüpfen, aber nur beim anfahren und wenn er kalt ist

Nein, macht er nicht.

Wie sieht’s bei den anderen aus? Wäre mal interessant zu wissen ob’s nur bei mir so ist

Zitat:

@sdg91 schrieb am 17. März 2023 um 20:11:16 Uhr:


Wie sieht’s bei den anderen aus? Wäre mal interessant zu wissen ob’s nur bei mir so ist

Bei mir auch nicht.

Ok dann reklamiere ich’s auf jeden Fall, bevor es doch was schlimmeres is und die Garantie abläuft

Zitat:

@sdg91 schrieb am 17. März 2023 um 21:31:28 Uhr:


Ok dann reklamiere ich’s auf jeden Fall, bevor es doch was schlimmeres is und die Garantie abläuft

Mach das am besten. Würde auch empfehlen, die Garantie zu verlängern. Hab auf meinen noch 1,5 Jahre und mit dem kaputten SAM nach 6 Monaten mit Kosten von knapp 1100€ hätte ich sie auf jeden Fall wieder drin. Wobei sie aktuell noch vom Kauf stammt.

Geh da bald hin, denn zunächst wird erst mal nur ein Getriebereset gemacht. Als nächstes gibt es wie so oft ein Update, das nicht präventiv, sondern erst nach ner Reklamation eingespielt wird. Zwischendurch sollste immer ein paar Tage/km fahren. Da sich das Getriebe wieder selbstständig einlernt. Erst dann kämen evtl weitere, mechanische Schritte...dann haste hoffentlich noch Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen