C 200 spingt nicht mehr an

Mercedes C-Klasse W202

Liebe Gemeinde,
vor 2 Tagen ist der frisch reparierte Wagen(Zylinderkopfdichtung) ausgegangen und nicht mehr angesprungen.Es ist ca.1L Kühlflüssigkeit ausgelaufen;Ursache unbekannt,sieht alles dicht aus,Kopfdichtung ok,Öl sieht auch ok aus;ohne laufenden Motor schwer zu orten...

Wenn ich jetzt den Zündschlüssel drehe,macht es nur kurz klack und die Elektrik bricht zusammen(im Cokpit gehen alle Lichter aus).Elektrik nass?Habe alles ausgiebig mit Druckluft abgepustet,keine Änderung).
Wollte jetzt den Anlasser ausbauen...wie kriegt man den die 2 Halteschrauben raus,besonders die obere, mit kaum 5cm Platz?

Hat jemand eine Idee mit dem Zusammenbrechen der Elektronik bei Startversuch? (Batterie ok)
Mit welchem Trick/Werkzeug bekomme ich den Anlasser am besten raus?

Wieder hoffe ich auf eure fachmännische Hilfe
Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zuspachteln? ok! (manche sagen auch motorbelüftung dazu :-) )

ich würd lieber ein kreuzzeichen machen und einen neuen motor besorgen!

da ist dir sicherlich die steuerkette gerissen oder übergesprungen und dadurch kam es zu einem schönen motorschaden!
dadurch kommt auch das blockiren gegen das der anlasser arbeiten muss!

13 weitere Antworten
13 Antworten

das klingt aber komisch! wenn beim starten der anlasser nur klackt und die lichter werden dunkel hört sich das an als würde in deinem motor irgendetwas blockieren und der anlasser möchte dagegenarbeiten!
wenn die zkd in einer werkstatt gemacht wurde würde ich den wieder dorthin bringen und die sollen nochmal alles überprüfen ob der motor überhaupt frei dreht! nicht das da mit den steuerzeiten was nicht stimmt! oder da irgendwas nicht fest war! mfg

Mit dem Anlasser wird das sehr warscheinlich nichts zu tun haben.
Ist denn der Motor nach dem ZKD- Wechsel schon mal normal gelaufen?
Nach der Vorgeschichte (anderes Thema von dir) vermute ich mal das
die Reparatur nicht fachgerecht durchgeführt wurde.
Eine Ferndiagnose ist schlecht möglich.

Hi,
also wennihr so fragt,dann schau ich mir vielleicht doch zuerst den Motor an.
Wagen lief ca.180km und klang auch immer besser(als nach dem ersten anlassen) bis,mein Bruder wieder,dachte er sollte ihn mal durchblasen und bei 200 Sachen blieb er plötzlich liegen.
Schwungscheibe lässt sich schon noch durch drehen ,ZKD,sieht auch dicht aus,Nockenwellen waren ,wie laut Buch auf 20° vor 1erstem OT,Sicherrungsstifte haben auch nach mehrmaligem durchdrehen gepaßt(auf 20°)...aber Fehler kann man nie ausschließen(Werkstatt auch nicht)..drum schaue mal motormäßig,wenn ihr meint,es klingt als würde was blockieren...
Danke für eure Tips...
werde berichten,falls es was interessantes gibt...
liebe Grüße

Hallo,

entweder wurde die Steuerkette nicht korrekt aufgesetzt oder der Steuerkettenspanner
nicht richtig montiert.
Wahrscheinlich wurde auch kein neuer Spanner verwendet.
(Steuerzeiten inkorrekt, Kette übersprungen, eventuell ein Motorblockriss im
Kettenschacht durch Aufschlagen des Kettentrums, dadurch auch der Kühlwasserverlust...)

Ich vermute, Dein Bruder hat Deinen Motor nun "gehimmelt"...

Viel Glück!

fun-driver

Ähnliche Themen

Hi,
danke für eure Anteilnahme!Ich liebe dieses Auto,hat erst mir gehört,jetzt schweren Herzens meinem Bruder überlassen,der hat nur "Pech" damit;möchte ihn aber rep. ,da Schrottplatz traurig wäre....🙄

Also Steuerzeiten sind OK,20° vor OT des ersten Zyl.,Stifte passen immer noch durch die Bohrungen;
Zündkerzen sehen gut aus und riechen auch gut,so wie das Öl...
Also ich verstehe ja eure Sorgen,daß etwas falsch gemacht wurde,mache ich auch nicht jeden Tag,
aber so schwer ist ein ZKD-wechsel nun auch nicht! Habe ich wie gesagt schon öfter gemacht,daß einzige Problem find ich nur den Platzmangel beim Merzi.
Wieso überhaupt einen neuen Kettenspanner?? Neue Dichtung klar...

Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen bricht doch die Elektrik nicht zusammen,oder?
Motor läßt sich über das Schwungrad drehen,also müßte der Anlasser das Starten doch schaffen und nicht nur klicken und alle Lichter gehen aus... oder?
Klingt das nicht mehr danach das der Anlasser hinüber ist,bzw der Wagen irgendwo unerlaupt Masse kriegt??? 
Dank und Gruß

Hallo,

wenn wir jetzt einmal davon ausgehen, dass Ihr die Kopfdichtung und
die Steuerkette richtig eingebaut habt:
Warum geht ein Motor während der Fahrt aus?
Wenn es keine seltsamen Geräusche gegeben hat, kein Warnlicht
im Cockpit angegangen ist, der Motor vorher nicht geruckelt oder
Leistungsverlust gehabt hat:

Entweder bekommt er keinen Treibstoff und/oder er hat ein elektrisches Problem!

Man könnte den Anlasser zum Beispiel testen, indem man einfach kurz
manuell mit einem dicken Kabel, 12V direkt auf den Magnetschalter gibt.
Wird der Motor jetzt durchgedreht? (Ist Deine Batterie fit?)
Falls wirklich ein Massedefekt vorliegt:
Einfach mehrere Überbrückungskabel nehmen und die Gehäuseteile vom
Anlasser und der Lichtmaschine
mit dem Motor, dem Getriebe und der Karosserie provisorisch verbinden.
Damit sollte eigentlich alles schön auf Masse liegen.
Hast Du genügend Sprit im Tank?
Arbeitet Deine Spritpumpe?
Hast Du alle Sicherungen gecheckt? Auch die im K40 Relaiskasten!?
Hast Du schon einmal versucht, gespeicherte Fehler auszulesen?
Es kann natürlich immer einmal plötzlich ein Motorsteuergerät oder ein Sensor
ausfallen und nichts geht mehr...

Aber: Ich halte dies alles für äußerst unwahrscheinlich, da Du ja
auch Kühlwasserverlust hattest.
Dass Du alle Wasserschläuche, den Kühler, Vorrats-/Ausgleichgefäß, Wasserpumpe,
und sonstige Verdächtige gecheckt hast,
setze ich jetzt einfach voraus!

Hast Du schon einmal versucht die fehlende Kühlflüssigkeit zu ersetzen?
(Die Wasserschläuche mit der Hand kräftig zusammenquetschen und mit
der Hand "pumpen"!)
Es muss ja irgendwo herauslaufen!
Wenn wirklich alle Schläuche und Aggregate, Dichtungen, usw. funktionieren
und keinen Wasserverlust zulassen, bleibt nur noch ein Riss im Kopf oder im Block!

Schau Dir die Steuerkette an! Hat das Trum viel Spiel oder ist alles straff?

Hast Du Deinem Bruder einmal richtig auf den Zahn gefühlt?
Wie war das genau, als der Motor ausging?
Wie schnell war er unterwegs?
Gab es wirklich keinerlei Geräusche?
War die Temperatur immer im "grünen Bereich"?

Ich glaube Dir, dass Du traurig bist.
Ich wünsche Dir, dass ich nicht richtig liege!
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt...

Grüße,

fun-driver

Liebe Trauergemeinde,
wie versprochen, melde ich mich ,wenn es etwas interessantes gibt.

Nachdem ich jetzt widerwillig die sch...arbeit,den Anlasser ausgebaut habe und mich in den letzten,finsteren Ecken unterm Auto rumgetrieben habe,entdeckte ich hinterm Anlasser(dann auf der anderen Seite zwei häßliche Löcher.
1.: 2 Fotos von auslasseite(erst aussen,dann innen)
2.: 2 Fotos einlasseite
3.: 1 Foto anlasser
4.: der Deliquent🙁
Wow,ein Glück hats nicht die Ölwanne zerlegt.
Eigenlich muß ich die Löcher nur zuspachteln und weiter gehts....hmmm...wäre die Frage was da durchgeschossen ist... was meint ihr???😕

Dank und Gruß

Zuspachteln? ok! (manche sagen auch motorbelüftung dazu :-) )

ich würd lieber ein kreuzzeichen machen und einen neuen motor besorgen!

da ist dir sicherlich die steuerkette gerissen oder übergesprungen und dadurch kam es zu einem schönen motorschaden!
dadurch kommt auch das blockiren gegen das der anlasser arbeiten muss!

... es ist halt wirklich, wie ich Dir schon die ganze Zeit schonend beibringen will:

Die Steuerkette hat Dir Deinen Motorblock zerschlagen!
Wie Blade schon gesagt hat:

Dieser Motor ist gehimmelt!

Was Du auf den Bildern siehst, ist sicher nur die Spitze vom Eisberg!
Mach Dich ´mal auf die Suche nach der Steuerkette im Schacht.
Da wirst Du Augen machen...

Da ist bestimmt bei der Zylinderkopfdichtungsreparatur schon nicht alles
astrein abgelaufen. (Steuerzeiten, Kettenspanner usw.)

Herzliches Beileid,

fun-driver

(Da fällt mir gerade ein, hier steht ein C180 und ein C200
zum Schlachten. Du kannst mir bei Interesse ja eine PN schicken.)

Eigentlich haben meine Vorredner schon alles geschrieben.
Der Motor ist SCHROTT, da ist nix mehr mit zuspachteln.
Entweder neuen Motor einbauen oder Auto verschrotten. 

Guten Morgen
Hm da is nich mehr viel mit spachtel zu machen das muß aber auch nen schönen schlag gegeben haben bei 200 auf der piste 😰
Ich habe auch noch einen kompleten motor der lief bis zum schluß super nur leider hat mein dad vergessen das man bei dem 202 auch mal nch den Querlenkern schauen muß ist ihm (zum Glück nur bei 50 sachen) einer weggebroche
nun nutze ich ihn alls spenderfarzeug für meinen denke aber das ich den motor nicht unbeding brauchen werde (hoffe ich)
wenn du intresse haben solltest schreibe mir
Gruß Licher25

Hallo liebe Trauergemeide,
also spachteln war schon ein Scherz...Überlege halt noch mit Tauschmotor oder verschrotten/ausschlachten.
Trotzdem möchte ich zum wiederholten mal sagen,daß die Steuerkette und Steuerzeiten ok sind.Wenn ich eine kaputte Steuerkette gesehen hätte,müßt ich nicht so dusslig nach Rat fragen.Wieso glaubt ihr eigentlich daß,man da etwas falsch machen MUß??? Habt ihr so etwas schon mal gemacht? Ist doch keine Hexerei!
Fehler meinerseits würde ich NIE ausschließen(wäre ja unmenschlich),nur ist mir nichts reingefallen und auch sonst alles gut gelaufen.Auto ist auch wieder gelaufen.
Mich würde ja nur intressieren,ob jemandem so etwas schon mal passiert ist.!!!
Wäre ja neugierig nachzuschauen,ist mir aber natürlich zu arbeitsaufwendig,drum die Frage ob jemand eine Idee hat was da bei der Kurbelwelle(ca.4 Zyl.) durchgeschossen ist...
Danke für alles und Gruß!!!

Vielleicht ist das noch von deinem Überhitzungsschaden... deshalb hast doch die ZKD letzten Endes getauscht...

Is da eventuell nen Pleuel durchgeschlagen? Hat der Wagen auf einem Zylinder nen Fresser?
Mach doch mal die Kerzen raus und schau, wenn du drehst, ob sich alles Kolben auch mit bewegen.

Grüsse aus Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen