C 180K Kombi Ausstattungsfragen
ahoi!
Kleines Vorwort: Ich lese hier schon geraume Zeit mit und bin immer wieder über die Beiträge und Hilfsbereitschaft hier positiv überrascht.
Nun muss ich auch mal eine(?) Frage loswerden.
(Ich weiss, dass viele Fragen hier schon mal (oder zum Teil) beantwortet wurden, aber ich habe jetzt schon ein paar Stunden (keine Übertreibung) gelesen und komme nicht so recht weiter und möchte jetzt nicht die alten Threads wieder hochholen)
Die 11 Jahre alte C-Klasse meine Vaters (gerade mal 65.000km runter) soll nun erneuert werden.
Die neue kommt ja 2007 und er könnte noch warten (also kein Zwangsverkauf), aber die möchte er nicht wegen möglicher Kinderkrankheiten (verständlich).
Er sucht noch bei jungen Gebrauchten (ab Mitte 05 und Jünger), aber es kommt evtl auch ein ganz Neuer in Frage.
Also soll es ein C 180 Kombi (dazu habe ich ihn überredet (sieht imho wesentlich besser aus und ist einfach praktischer)), Elegance, Automatik und noch weitere Sachen., werden.
Hierzu ein paar Fragen:
C180 + Automatik + Klima
Ist der Motor dafür empfehlenswert, oder sollte es doch lieber der 200er sein?
Klima
Ist der Aufpreis zur "grossen" Klima gerechtfertigt?
Radio
Hier der momentan grösste Knackpunkt.
Er möchte ja schon gerne ein Navi haben.
Ich habe (hier?) gelesen, das APS50 und das COMAND haben eine Endstufe (also besserer Klang), die das APS20 nicht hat.
Ist das Korrekt?
Wie ist die Navigation mit dem 50 im Vergleich zu einer PDA-Lösung? Besser? Schlechter?
Xenon
Lohnt es sich? Ich weiss, solche Fragen sind immer schwer zu beantworten, aber Kollegen haben mir gesagt, es sei Nachts wesentlich heller und angenehmer für die Augen.
Aussage: "Es ist wie mit Automatik: Wenn man es erstmal hat, will man es nicht mehr hergeben". Teilt ihr die Ansicht?
Zur Vollständigkeit hier noch seine "Wunschliste":
- C 180 Kombi
- Obisidianschwarz
- Elegance
- Sitzheizung
- Xenon
- Thermotronic
- Navi
(Falls es ein Neuer wird, dann wird auf jeden Fall das Kompfortpaket bestellt)
Hört sich doch recht ausgewogen an, oder fehlt da eurer Meinung nach etwas Wichtiges?
Ich Danke schonmal für Eure Mühen.
35 Antworten
der c 180 K ist schon ganz ausreichend... läuft ganz gut... da ich selbst doch etwas mehr kraftreserven möchte, würde ich doch dann immer eine nummer größer nehmen als das was ich brauche (das nächste mal halt)
die kleine klimaanlage reicht völlig aus...
ansonsten: sitzheizung ist ganz nett... hab das auch in meinem golf aber muss jetzt nicht unbedingt sein bei stoff...
zu elegance: haben zwar selbst einen elegance... aber nach 5 jahren holz im auto (ach was... eigentlich schon immer... 190er zeiten etc.), finde ich holz in einem auto einfach nur schrecklich... nie wieder...
schiebedach: eines der nützlichsten extras... viele sagen eine klima könnte ein schiebedach ersetzen... der zusammenhang zwischen schiebedach und klima leuchtet mir bis heute nicht ein... weder das eine noch das andere kann eines der beiden ersetzen... gibt doch nix schöneres als bei ausklingenden sommernächten oder im herbst und frühling mit offenem dach zu fahren... desweiteren kommt durch das glasdach noch zusätzlich licht ins autoinnere...
regensensor: nicht vergessen... nettes teil...
xenon: nie wieder ohne... das vermisse ich total...
parktronic: vermisse ich genauso... die limo ist hinten total unübersichtlich...
wenn dein dad so auf holz im innern steht möchte ich anmerken: ein classic tut es seit dem mopf auch... ich finde seit dem mopf selbst den classic äußerst schön...lackierte türgriffe bekommt man bei DC für "wenig" geld... und dann noch nette felgen und das ersparte in xenon oder PTS rein... wäre vielleicht ne möglichkeit... den mopf classic kannst du keinesfalls mehr mit dem vormopf classic vergleichen... obwohl für nen laien unverständlich: ich fand den classic vormopf total unattraktiv...
parameterlenkung: um himmels-willen... KAUFEN! du wirst es sonst bereuen...
obsidianschwarz: geschmackssache... dazu kann ich nix sagen... aber ich hole mir kein schwarzes auto mehr...dazu sieht man alle kratzer zu schnell
Kann ich fast alles so unterschreiben. Besonders ein Schiebedach vermisse ich sehr.
Zitat:
obwohl für nen laien unverständlich: ich fand den classic vormopf total unattraktiv
Das sehe ich auch so. Sieht richtig billig nach Sparvariante aus. Dummerweise sogar innen. Die gemopften Classic sind wirklich ganz ok.
Ich vermisse bei den Schiebedächern die Wahl zwischen Metall und Glasvariante, die es früher zumindest beim W202 mal gab. Scheint aber wohl nicht genügend Nachfrage nach der Metallvariante gegeben zu haben, sonst würde es die wohl noch geben... Oder ein Opfer von Vereinfachungsprozessen in der Fertigung geworden... Dann hätte ich mir das mit dem Schiebedach glatt noch überlegt... So gabs was anderes nettes... ;-)
Die gemopften Classics sind wirklich viel besser geworden, obwohl das Holz auch Geschmackssache ist. Und die Türgriffe scheinen sehr anfällig zu sein, hab schon etliche gesehen, die weißlich verfärbt waren...
Bugatti1712 hat alles perfekt zusammengestellt. Den Ausstattungsvorschlägen kann ich 100-prozentig zustimmen
Ähnliche Themen
Hallo
auch von mir einige Tipps.
Aktuell T-Modell 220, ein Jahr alt, bin sehr zufrieden.
Vorvorgänger war ein 202, ganz neu.
Wurde wegen diverser Mängel nach wenigen Wochen gewandelt, ich würde nie mehr ein neu erschienenes Modell kaufen. Mit dem Vorganger, ebenfalls 202, aber ausgereifter, wars dann o.k..
Xenon - unbedingt empfehlenswert
Feuerlöscher - immer
Sitzheizung - ein Muss
Standheizung - wer sie hat schätzt sie
Grosse Klima - zu teuer, aber keine Gerüche (Abgase) mehr
Radio - Geschackssache, Original ist halt die Optik gut
Leder - mir im Winter zu kalt, Sommer zu heiss
Schiebedach - habe ich, wird selten genutzt
Leistung - lieber etwas mehr
Diesel - hier unrentabel
Kombi - ein Muss, einfach praktisch
Noch viel Vergnügen bei der Suche
Zitat:
Die gemopften Classics sind wirklich viel besser geworden, obwohl das Holz auch Geschmackssache ist. Und die Türgriffe scheinen sehr anfällig zu sein, hab schon etliche gesehen, die weißlich verfärbt waren...
Dann bin ich ja nicht der Einzige, dem das schon aufgefallen ist. Sieht aus wie bei vielen Opel-Modellen. Da hilft wohl nur das Lackieren bzw. Austauschen der Griffe.
Ja, das mit den verfärbten Türgriffen ist echt ne Schande. Besonders da sämtliche Modelle bei denen mir das aufgefallen ist auch noch bei den Händlern standen...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Da hilft wohl nur das Lackieren bzw. Austauschen der Griffe.
Das Einzige, das wirklich gut ausschaut und sich gut anfühlt, ist das Beziehen der Türgriffe mit Leder in gleicher Farbe und Struktur. Wirkt gediegen und passt zum Charakter einer gehobenen Innenausstattung.
@kwan:
gerade das glasdach und die freie sicht nach oben weiss ich beim schiebedach so sehr zu schätzen... ich bekomm einfach platzangst, wenn über mir alles dicht ist... ich brauche die freie sicht nach oben... und die ist ja bei der metallausführung eines schiebedaches nicht gegeben... wie schlimm ein fehlendes schiebedach oder ein dach ohne glasausführung ist, merke ich jedesmal daran, wenn ich kurz mal innen die glasdach abdeckung zuziehe... ich glaub ich hatte das ding in den letzten 5 jahren nie länger als 2 min zu... das erkennt man nun leider auch am farbunterschied 🙁 ein richtiger schöner streifen direkt an der kante, da ja das ding nicht ganz verschwinden tut...
und zu der von dir angesprochenen ausführungen beim W202... m.E. hatte man da nicht die wahl zwischen metalldach und glasdach... die metallausführung ist doch später im wege der modellpflege weggefallen...korregiert mich bitte, wenn ich falsch liege... m.E. ist aber ein metallschiebedach auch nicht mehr stand der heutigen zeit
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
m.E. ist aber ein metallschiebedach auch nicht mehr stand der heutigen zeit
Der Filzschieber beim 203 aber leider auch nicht - inzwischen gibt's ja durchscheinende schwarze Netz-Blenden, die die Sonne abhalten und dennoch Licht hereinlassen und sogar einen Blick auf den Himmel ermöglichen (hat sogar der Smart Forfour).
Dass du allerdings mit offenem Schieber fahren kannst, wenn die Sonne wie jetzt durch das Glas herunterprallt, entlockt mir eine gewisse Bewunderung.
Mich stört eher die Glasoptik auf dem Dach von außen, da sieht Metall doch homogener zum Rest aus. Und für das gesparte Geld gab es den Motor eine Nr. größer. Und wenn ich mich richtig erinnere, gibt es doch bei der E-Klasse auch noch zwei versch. Ausführungen.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Die Rede war allerdings von den Aussentürgriffen...
Ich hab' mich an beiden Griffen gestört und nachgebessert: Die billig wirkenden schwarzen Außengriffe lackiert und die noch minderwertiger wirkenden Plastikinnengriffe mit Leder nachgebessert. Wenn schon - denn schon.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Mich stört eher die Glasoptik auf dem Dach von außen, da sieht Metall doch homogener zum Rest aus
Metall??? Du meinst das lackierte Blechdach. Aber das schwarze Glasdach ist doch kaum vom schwarzen Dachlack unterscheidbar?
Ich finde das Glasdach optisch sogar ausgesprochen gelungen. Aber da gehen die Geschmäcker halt auseinander.