C 180 Rentnerfahrzeug
Moin Moin,
ich habe ein Angebot für einen C 180, Bj. 1998, 76000km auf der Uhr, Rentnerfahrzeug (1928) für 3000€ inkl. neuem TüV. Die Probefahrt war positiv. Was sagen die Experten dazu?
Danke und LG.
27 Antworten
Zitat:
@TalkDude schrieb am 14. April 2015 um 11:24:26 Uhr:
Ich würde ihn für 2600€ inkl. TÜV neu bekommen. Ausstattung: Esprit
Der Preis ist ok. Der Händler will auch noch etwas verdienen, und Gewährleistung hast Du nach meines Wissens damit auch noch. 😁
Moin,
Gewährleistung und Garantie gibt es leider nicht, aufgrund des Alters. Es sei denn, es handelt sich um versteckte Mängel z.B. ein nicht erwähnter Unfallschaden.
Da wäre noch ein C 180 Kompressor/Elegance, w203, 96000km, silber für 3900€..
Danke. LG :-)
Also für 3900€ kriegst du schon ne nette Schüssel 🙂
Also ich weiß nicht inwieweit du flexibel bist (obs jetzt explizit eine C-Klasse sein soll), aber die etwas neueren E-Klassen (frühe 2000er) sind ziemlich wertstabil und ich finde schlecht aussehen tun sie auch nicht 🙂.
Naja du findest schon was geeigenetes!
W203 würde ich erst nach frühestens Januar 2003 (Verzinkung) ansehen, und selbst danach gab es noch Verbesserungen. Erst nach Februar 04 (oder, wenn ohne Schiebedach, Oktober 03) waren die Rostschmerzen bei denen wohl behoben.
Ähnliche Themen
Ahoi,
heute nochmal mit dem W202 ne Probefahrt gemacht.
War alles gut, bis auf ein paar Schönheitsfehler a la kleine Kratzer und kleine Dellen. Motor schnurrt und zieht. Fahrwerk auch in Ordnung. So gut wie gar kein Rost.
Welche Emmissionsnorm hat der denn? C 180 Bj. 98
Anbei ein paar Bilder.
LG
Da hat sich der Aufbereiter aber ins Zeug gelegt... bei dem gewienerten Motorraum...
Hast beim Rost unter die Türgummis, Wagenheberaufnahmenabdeckungen, Radlaufkanten geguckt?
Emissionsnorm? Mindestens Euro 2, vermutlich aber D3 oder besser, also 121,50€ Jahressteuer.
Grüne Plakette sowieso.
Also ich habe für meinen C180 (BJ 2000) 121€ Steúern zahlen müssen.
Aber der Motorraum sieht schon verdächtig sauber aus, versuch mal zu schauen obs irgendwo ölt oder leckt.
Mit dem Rost ist es leider auch so ne Sache beim Benz, da hat mein Vorredner recht, musste auch diverse Rostverstecke erst später entdecken und dann mit viel Mühe wieder beheben.
Ja, das mit dem Motor ist mir auch aufgefallen. Der Händler meinte, er hätte nichts gemacht und das die älteren Vorbesitzer den Wagen gut gepflegt hätten. Ich habe mir meinen Teil dazu gedacht...
Auf der anderen Seite hat er keinen Grund mich über den Tisch zu ziehen, denn a) macht er mit dem Benz nicht das große Geld, er hat u.a. neuere und aktuellere Mercedes, BMW, VW ... Jaguar etc. dort stehen. b) wird sich wahrscheinlich fast niemand für den 18 Jahre alten Benz interessieren, aufgrund des Alters und der Farbe.
Ich fahre im Moment einen 1993 Polo 86c. Für mich ist die C Klasse der reinste Luxus :-).
Danke fürs Lesen und posten.
Gruß
Ja das kann ich verstehen 🙂 Hatte vor meinem auch einen 96er Polo 6N ohne Servo, ABS, Airbags etc. Die erste Fahrt in dem MB war für mich der Himmel auf Erden!
Übrigens: Die Farbe finde ich gar nicht so schlecht 😉
Manchmal muss man sich auch einfach auf sein Bauchgefühl verlassen!
Ahoi,
ich dachte, ich gebe mal ein Status Update. Ich habe den C 180 gekauft und er fährt sich traumhaft.
Als er TÜV bekommen hat, habe ich zusammen mit dem Ingenieur das Fahrzeug von unten begutachtet. Er war so nett mir ein paar "übliche" Schwachstellen zu zeigen und zu erörtern. Er war selbst überrascht in was für einem guten Zustand der Benz ist. Durch den TÜV ist er ohne Mängel gekommen.
Ich möchte mich bei allen für die Anregungen und Unerstützung bedanken.
Merci und LG.