C 180 K: Bremsen sitzen sporadisch fest
Mein Vater fährt einen C 180 K von 2009. Laufleistung 42.000 KM.
Nach einer längeren Fahrt parkt mein Vater das Auto,um eine Pause zu machen,Als es weiter gehen soll,sitzen vorne und hinten die Bremsen fest.Erst nach dem Abwürgen des Wagens lösen sich die Bremsen und es kann weiter gehen.
Er steht in einem Stau,Stop u. Go Verkehr und irgendwann sitzen plötzlich die Bremsen fest. Auto beim Anfahrversuch abgewürgt,Zündung aus und wieder ein und die Bremsen sind frei. Selbe Spiel hatte er zuletzt vergangene Woche in der Waschstraße. Es tritt nicht immer auf,sondern eher sporadisch. Anscheinend nur,wenn das Fahrzeug längere Strecke bewegt wurde.
Fahrzeug war heute morgen bei Mercedes in der Werkstatt,Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an und die Jungs bei Mercedes wissen auch keinen Rat.
Was kann das sein????
27 Antworten
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 14. Juni 2016 um 15:32:58 Uhr:
N ist Leerlauf da rollt er vor und zurück. In R wird das vorwärtsrollen verhindert da geht's zurück. Ich hab Automatik und finde die Berganfahrhilfe sehr nützlich.
Wieso rollt der Wagen in R vorwärts?
Die Automatik sollte das doch halten, macht sie doch in D auch, nur in die andere Richtung. Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Ich hatte bis jetzt noch keine Steigung wo die Automatik den Wagen nicht gehalten hat, und die Berganfahrhilfe irgend einen Zusatznutzen hatte.
Danke für die vielen Hilfen hinsichtlich eines Automatikgetriebes,was überhaupt nicht die Fragestellung war...
Was war den an dem Hocker nu kaputt das die Bremsen blockieren?
Ähnliche Themen
Ist das Problem überhaupt gelöst?
Denk dran wenn man die bremse kräftiger durchdrückt aktiviert sich die Auto hold funktion. Ist die auto hold funktion aktiv wenn der Fehler auftritt?
Zitat:
@wobPower schrieb am 18. Juni 2016 um 17:39:57 Uhr:
Ist das Problem überhaupt gelöst?Denk dran wenn man die bremse kräftiger durchdrückt aktiviert sich die Auto hold funktion. Ist die auto hold funktion aktiv wenn der Fehler auftritt?
Problem ist noch nicht gelöst.
Was ist denn die Auto hold funktion???
Hold gabs erst ab Mopf.
Bitte keine Sachen schreiben die nicht zur Fragestellung gehören. Sonst lernt er noch was was ihn garnicht interessiert.
Problem ist gelöst.
Bin heute selber mal gefahren mit dem Wagen und habe mal mit leichtem Bremsdruck den Wagen zum Stillstand gebracht.Als ich weiter fahren wollte,saßen die Bremsen fest.Ich habe dann einmal feste auf die Bremse getreten und die Bremsen waren gelöst. Habe dieses heute mehrmals getestet und es lief immer nach dem selben Schema ab.Erst ab einem bestimmten Bremsdruck waren die Bremsen von Anfang an frei und nicht blockiert.
Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus,dass das System bis zu einem bestimmten Bremsdruck des Fahrers den Druck automatisch nachregelt,um ein unbeabsichtigtes Rollen zu vermeiden. Erst ab einem bestimmten Druck auf das Bremspedal passiert wohl nichts und die Bremsen bleiben frei.
Dein Problem ist nicht gelöst. Die Bremsen bei der C-Klassen funktionieren wie bei jedem anderem Auto auch. Irgendwas stimmt bei dem Auto nicht.
Was ist dass denn für ein Blödsinn, erst die Bremse komplett zu treten, bevor man losfahren kann?