C 180 ein paar Liter Ethanol dazu Tanken !?
Hallo,ich weis das dieses Thema schon sehr oft behandelt worden ist,dennoch steig ich da bis heute nicht wirklich durch,der eine sagt ok,der W202 mit dem 111er Motor darf es Tanken,der eine sagt wieder von nein.
Jetzt zu meiner frage.Wenn meine Tanknadel wieder auf Reserve geht,möchte ich gerne 20 Euro Super Tanken und hinterher 10 Euro Ethanol E85,kann ich dies unbedenklich machen,oder ist das eher nicht zu empfehlen.Oder wer kann ein Mischverhältniß nennen,so das es dem Motor nicht schadet ohne Umbau.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Und was soll das ganze bringen ???
Dann bau dir Lachgas ein, dann haste was zum Lachen.mfg. RollyHH
Dazu haben wir dich!
45 Antworten
Meine C Klasse 180 T Bj.97 243 000 km Automatik,läuft mit E10 schon seid einem jahr problemlos. Habe E85 seid 2 Monaten in verschiedenen mischungen ausprobiert und komme zu dem Schluß das es am sinnvollsten ist 70% E10 und 30% E85 zu Tanken. Du hast den Spaß E85 zu Tanken,Steuern zu Sparen,zum Dieselpreis zu fahren und ich fahre auch mal 200Km/h auf der Autobahn.Es fährt sich so wie mit super Benzin auch.
bin auch schon 50/50 E10,E85 gefahren und dann sprang er einmal etwas schlechter an.Das gab sich aber dann wieder.Im Winter bin ich nur E10 gefahren.
Mein Motor hat einen Klopfsensor,Luftmassenmesser,Lambdasonde,Steuergerät von VDO. Ich habe nicht´s verändert.
Der Verbrauch liegt bei 9-10,5 Litern.Als der Wagen neu war mit Superbenzin lag er bei 8-10 Liter. Es liegt an der Fahrweise und weniger an Klimaanlage ein oder aus oder Winterreifen 195 oder Sommerreifen 225. Mit Wohnwagen verbrauche ich auch schon mal 13,5 Liter E10.
Also Probier es einfach mal aus.In Brasilien,USA,Schweden fahren tausende mit kleinen Veränderungen nur mit E85.