C 180 Bj. 1998 154.000km will ihn verkaufen
Hallo zusammen,
wie ihr seht will ich mich von meinen Benz trennen, ist ein echt schönes Auto, war damit am we in Holland, mit 4 Personen und vollen Kofferraum kam ich auf ein Verbrauch von 7,85 Litern und das trotz 150 bis 180 km/h auf der BAB, in Holland musste ich 120 fahren ;(
was haltet ihr von dem Inserat, was ist zu viel was soll da weg?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213358467
Beste Antwort im Thema
das mit dem verbrauch kaufe ich dir nicht ab !
43 Antworten
Verschlissener Schaltsack, Lautsprecherabdeckung Fahrerseite sieht arg dreckig aus, Kratzer an Frontstoßstange Fahrerseite ...
Ich verstehe ja, dass Du dein Auto toll findest. Aber wenn Du es verkaufen willst, dann solltest Du die rosarote Brille absetzen. Der Wagen ist definitiv nicht neuwertig im Innenraum (wie hier von Dir beschrieben, nicht im Inserat - gut!), bei 4 Haltern von einem Rentnerfahrzeug zu sprechen ist (wie bei den meisten Rentnerfahrzeugen) ein Hohn. Felgen sind relativ schmutzig, die Bilder mäßig. Es geht mit einem netten Rapsfeld-Bild los, dann folgt später "Hinterhof-Atmosphäre".
Warte auf einen sonnigen Tag, wasche den Wagen ordentlich, räume auf, suche Dir einen schönen freien Hintergrund und dann los ...
Preis finde ich grundsätzlich als Ansatz okay, 2.999 € wäre sicher noch besser, da von Privat und aus 4. Hand.
Viel Erfolg
Superlolle
Ich kaufe seit rd. 20 Jahren für mich gebrauchte Fahrzeuge und bin zu der Überzeugung gekommen, dass die ehrliche Darstellung und das schlüssige Gesamtbild den Ausschlag geben. Ein "altes" Auto darf, ja muss in einem gewissen Grad Gebrauchsspuren aufweisen und ist trotzdem seinen Preis wert. Ihren Preis nicht wert sind die aufgehübschten Exemplare, wo einen z.B. die für 15 Jahre unwirkliche Qualität des angeblichen Original-Lackes sofort anspringt. Und die Historie muss nachvollziehbar sein - nicht zwingend über Checkheft.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Hallo ThemenstarterVersetze dich bitte mal in die Situation des Käufers, ggf. 50 oder
100 km von dir weg wohnend. "Wenn schon mit der km-Angabe
geschummelt wurde, mit was alles noch" wird jeder sofort denken
und "Thank you I pass" sagen. Bzw er kauft den Wagen,
möchte sich mit Anderen mitteilen, so wie ich damals , stößt auf
dieses Forum und auf diesen deinen Thread. Wie würdest du
dich fühlen.... Nicht so hübsch, oder?Schreib deine Anzeige ehrlich, so wie man es von einem
Mercedes-Fahrer erwartet, denn Schummeleien hat kein
Käufer verdient und gewiss auch kein Mercedes nötigGrüße, Esprit
P.S.
Wieso ist dein Wagen eigentlich nicht Euro 3? Also mein
C180 BJ 98, den ich von 3/2009 bis 6/2009 fuhr, war Euro 3.
Hallo Esprit!
die Anzeige im Internet habe ich bereits geändert und alles überflüssige entfernt, die C180 w202 aus ´98 sind soweit ich weis alle D3 und da es keine D- Norm mehr gibt sind es E2 geworden, sollte ich mich hier irren so korrigiert mich bitte
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Verschlissener Schaltsack, Lautsprecherabdeckung Fahrerseite sieht arg dreckig aus, Kratzer an Frontstoßstange Fahrerseite ...
Ich verstehe ja, dass Du dein Auto toll findest. Aber wenn Du es verkaufen willst, dann solltest Du die rosarote Brille absetzen. Der Wagen ist definitiv nicht neuwertig im Innenraum (wie hier von Dir beschrieben, nicht im Inserat - gut!), bei 4 Haltern von einem Rentnerfahrzeug zu sprechen ist (wie bei den meisten Rentnerfahrzeugen) ein Hohn. Felgen sind relativ schmutzig, die Bilder mäßig. Es geht mit einem netten Rapsfeld-Bild los, dann folgt später "Hinterhof-Atmosphäre".
Warte auf einen sonnigen Tag, wasche den Wagen ordentlich, räume auf, suche Dir einen schönen freien Hintergrund und dann los ...
Preis finde ich grundsätzlich als Ansatz okay, 2.999 € wäre sicher noch besser, da von Privat und aus 4. Hand.Viel Erfolg
Superlolle
Hallo Superlolle,
werde deinen Rat befolgen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Ich kaufe seit rd. 20 Jahren für mich gebrauchte Fahrzeuge und bin zu der Überzeugung gekommen, dass die ehrliche Darstellung und das schlüssige Gesamtbild den Ausschlag geben. Ein "altes" Auto darf, ja muss in einem gewissen Grad Gebrauchsspuren aufweisen und ist trotzdem seinen Preis wert. Ihren Preis nicht wert sind die aufgehübschten Exemplare, wo einen z.B. die für 15 Jahre unwirkliche Qualität des angeblichen Original-Lackes sofort anspringt. Und die Historie muss nachvollziehbar sein - nicht zwingend über Checkheft.
mir würde ein altes Auto auch viel zu verdächtig vorkommen wenn er wie geleckt aussieht, ich habe den Wagen einem Rentner abgekauft und habe das Auto 1 tag lang geputzt, überall graue Haare auf dem Fahrersitz, verschmutzte Türpappen die ich mit Trockeneis und Sauger sauber gemacht habe, erstaunlicher Weise ist der Kofferraum wie unbenutzt - auch die Teppiche darin sowie die Fußmatten im Innenraum wie neu und die Sitze nicht verschlissen, für den Opa war es einfach nur noch ein altes Auto, zum Glück hat er wenigstens die Wartungsintervalle eingehalten, die Vorbesitzer alle nicht junger als Bj.1950, so hoffe ich haben das Auto auch gut behandelt. Wenn´s Auto bis Mitte Mai nicht wegkommt dann mach ich wieder ne Inspektion da ich seit Oktober schon 15.000km damit gefahren bin.
Also ich würde den direkt nehmen, Manko 1.:
Ich hab schon einen!
Manko 2.:
Weder Geld mir noch einen zu Kaufen, noch einen zweiten zu unterhalen.
Viel Glück beim Verkauf, Preis find ich gut, der geht bestimmt weg!
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
mir würde ein altes Auto auch viel zu verdächtig vorkommen wenn er wie geleckt aussieht, ich habe den Wagen einem Rentner abgekauft und habe das Auto 1 tag lang geputzt, überall graue Haare auf dem Fahrersitz, verschmutzte Türpappen die ich mit Trockeneis und Sauger sauber gemacht habe, erstaunlicher Weise ist der Kofferraum wie unbenutzt - auch die Teppiche darin sowie die Fußmatten im Innenraum wie neu und die Sitze nicht verschlissen, für den Opa war es einfach nur noch ein altes Auto, zum Glück hat er wenigstens die Wartungsintervalle eingehalten, die Vorbesitzer alle nicht junger als Bj.1950, so hoffe ich haben das Auto auch gut behandelt. Wenn´s Auto bis Mitte Mai nicht wegkommt dann mach ich wieder ne Inspektion da ich seit Oktober schon 15.000km damit gefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Ich kaufe seit rd. 20 Jahren für mich gebrauchte Fahrzeuge und bin zu der Überzeugung gekommen, dass die ehrliche Darstellung und das schlüssige Gesamtbild den Ausschlag geben. Ein "altes" Auto darf, ja muss in einem gewissen Grad Gebrauchsspuren aufweisen und ist trotzdem seinen Preis wert. Ihren Preis nicht wert sind die aufgehübschten Exemplare, wo einen z.B. die für 15 Jahre unwirkliche Qualität des angeblichen Original-Lackes sofort anspringt. Und die Historie muss nachvollziehbar sein - nicht zwingend über Checkheft.
Ich hatte bei meinem 202 vor 2 Jahren damit Erfolg. War nach 24 Stunden weg. Realistischer Preis, schicke Bilder, ehrliche Zustandsbeschreibung und schon war er wech 😉 Und er ist - zum Glück - sogar hier im Norden auf der Straße geblieben und nicht nach Aserbaidschan o.ä. verschifft worden 😰
Grüße und ein schönes WE
Superlolle
P.S.
Gebe zu, ich habe vorher 150 € in eine professionelle Aufbereitung investiert. War seeehr gut angelegtes Geld . Die neue Besitzerin wollte direkt von der Fußmatte frühstücken, so sauber war das Schmuckstück
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ich hatte bei meinem 202 vor 2 Jahren damit Erfolg. War nach 24 Stunden weg. Realistischer Preis, schicke Bilder, ehrliche Zustandsbeschreibung und schon war er wech 😉 Und er ist - zum Glück - sogar hier im Norden auf der Straße geblieben und nicht nach Aserbaidschan o.ä. verschifft worden 😰Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
mir würde ein altes Auto auch viel zu verdächtig vorkommen wenn er wie geleckt aussieht, ich habe den Wagen einem Rentner abgekauft und habe das Auto 1 tag lang geputzt, überall graue Haare auf dem Fahrersitz, verschmutzte Türpappen die ich mit Trockeneis und Sauger sauber gemacht habe, erstaunlicher Weise ist der Kofferraum wie unbenutzt - auch die Teppiche darin sowie die Fußmatten im Innenraum wie neu und die Sitze nicht verschlissen, für den Opa war es einfach nur noch ein altes Auto, zum Glück hat er wenigstens die Wartungsintervalle eingehalten, die Vorbesitzer alle nicht junger als Bj.1950, so hoffe ich haben das Auto auch gut behandelt. Wenn´s Auto bis Mitte Mai nicht wegkommt dann mach ich wieder ne Inspektion da ich seit Oktober schon 15.000km damit gefahren bin.
Grüße und ein schönes WE
SuperlolleP.S.
Gebe zu, ich habe vorher 150 € in eine professionelle Aufbereitung investiert. War seeehr gut angelegtes Geld . Die neue Besitzerin wollte direkt von der Fußmatte frühstücken, so sauber war das Schmuckstück
naja..
Die Übertreibung ist ja durchaus ein gängiges Stilmittel 😎
Ich war aber scchon sehr beeindruckt, wie die Herren Profis ein Auto auf Vordermann bringen. Und das nicht mit irgendwelchen glänzenden Cockpit-Sprays, sondern mit echtem saubermachen. Ich gönne meinem aktuellen Auto (und mir) demnächst auch so ein Kur ...
Ein schönes WE
Superlolle
muss sagen, dass ich nach diesem WE nicht unbedingt scharf drauf bin das Auto loszuwerden, das Auto ist in wirklichkeit schöner und sauberer als es auf den Fotos aussieht, war am Samstag auf ner Hochzeit und da hatte nur der Vater vom Bräutigam nen Benz und ich, wir haben beide nur Lob erhalten, der andere Benz W202 C220 Automatik Elegance aus 1994 mit Vollausstattung sah aus wie neu, das Ding wurde nie aufbereitet hat keinen einzigen Kratzer und kein Rost - was mich wirklich gewundert hat, und der hat ne Ausstattung wie aus nen MB Prospekt, alles elektrisch! selbst die vorderen Kopfstützen und Massagesitze hat er auch, naja Leder natürlich inklusive und das beste das Auto ist aus erster Hand und hat einen Kilometerstand von 80.000km! und natürlich wurde mir abgeraten meinen zu verkaufen auch wenn er anfängt zu rosten, den solche eleganten und soliden Fahrzeuge würds nicht mehr geben - diese Meinung teile ich auch, nach dem W202 kam bei MB nichts mehr wo ich sagen würde WOW!
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
muss sagen, dass ich nach diesem WE nicht unbedingt scharf drauf bin das Auto loszuwerden, das Auto ist in wirklichkeit schöner und sauberer als es auf den Fotos aussieht, war am Samstag auf ner Hochzeit und da hatte nur der Vater vom Bräutigam nen Benz und ich, wir haben beide nur Lob erhalten, der andere Benz W202 C220 Automatik Elegance aus 1994 mit Vollausstattung sah aus wie neu, das Ding wurde nie aufbereitet hat keinen einzigen Kratzer und kein Rost - was mich wirklich gewundert hat, und der hat ne Ausstattung wie aus nen MB Prospekt, alles elektrisch! selbst die vorderen Kopfstützen und Massagesitze hat er auch, naja Leder natürlich inklusive und das beste das Auto ist aus erster Hand und hat einen Kilometerstand von 80.000km! und natürlich wurde mir abgeraten meinen zu verkaufen auch wenn er anfängt zu rosten, den solche eleganten und soliden Fahrzeuge würds nicht mehr geben - diese Meinung teile ich auch, nach dem W202 kam bei MB nichts mehr wo ich sagen würde WOW!
😁 😁 Das hat bei MB schon Tradition! Alle abgelösten Baureihen wurden posthum zum "besten und letzten echten Benz" erklärt. 123/124/201/202 etc. Das z.B. bei Erscheinen des 124er hunderte Taxifahrer eine Sternfahrt nach Stuttgart gemacht haben und vor der MB-Zentrale ihre 123er zurückforderten (wegen des Bonanza-Effekts), das wird gerne im Laufe der Zeit vergessen. Und der 201 wurde am Anfang für sein Interieur, den Preis etc. ordentlich verhauen.
Also irgendwie musst Du mal an Deiner Kommunikation und Deiner Transparenz arbeiten!!!!Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
muss sagen, dass ich nach diesem WE nicht unbedingt scharf drauf bin das Auto loszuwerden, das Auto ist in wirklichkeit schöner und sauberer als es auf den Fotos aussieht, war am Samstag auf ner Hochzeit und da hatte nur der Vater vom Bräutigam nen Benz und ich, wir haben beide nur Lob erhalten, der andere Benz W202 C220 Automatik Elegance aus 1994 mit Vollausstattung sah aus wie neu, das Ding wurde nie aufbereitet hat keinen einzigen Kratzer und kein Rost - was mich wirklich gewundert hat, und der hat ne Ausstattung wie aus nen MB Prospekt, alles elektrisch! selbst die vorderen Kopfstützen und Massagesitze hat er auch, naja Leder natürlich inklusive und das beste das Auto ist aus erster Hand und hat einen Kilometerstand von 80.000km! und natürlich wurde mir abgeraten meinen zu verkaufen auch wenn er anfängt zu rosten, den solche eleganten und soliden Fahrzeuge würds nicht mehr geben - diese Meinung teile ich auch, nach dem W202 kam bei MB nichts mehr wo ich sagen würde WOW!
Erst passen die Kilometer nicht um in der attraktiveren Kategorie zu erscheinen, dann die Ungereimtheiten mit dem Service aber was mich stutzig macht ist, dass sogar in der Anzeige im Titel steht, kein ROST, Du aber hier Deine durchaus positive Erfahrung vom WE schilderst mit dem Einwand, dass er jetzt doch anfängt zu rosten?!?!?!?
Ich habe den Link an einen bekannten geschickt, weil er nen soliden Vierzylinder sucht...
Das Auto ist bestimmt toll aber langsam zweifel ich an Deiner Seriösität, habe ihm abgeraten. Alles komisch
naja, ich habe ja reingeschrieben dass der Wagen entrostet wurde, es war zwar nicht viel nur bissl an den Kanten, aber da der Wagen eh in die Werkstatt musste zum Kotflügel ausbeulen wurde gleich alles gemacht was zu machen war
...also...Auto wurde vor 6 Wochen verkauft, nicht nach Afrika und nicht sonstwohin, der bleibt hier in der Gegend und parkt jetzt als Wochenendfahrzeug bei gutem und schlechten Wetter in einer trockenen Garage. Was mich für den neuen Besitzer wirklich freut - er hat ein technisch 100% funktionierendes Auto für wenig Geld bekommen und hoffe er wird noch lange Zeit Freude an dem Auto haben.