C 180 Avantgarde aus 01/01 kaufen?
Liebe Benz-Onkels,
ich fahre derzeit einen C 180 Sport aus '98 und bin damit eigentlich zufrieden, wenn man mal von der antiquierten Form und der Durchzugskraft absieht. Der Wagen läuft einfach, es ist genug Platz darin, die Sitze sind bequem und das Cockpit ergonomisch durchdacht.
Nun finde ich aber den W 203 Avantgarde von außen sehr schick und überlege, mir einen zu holen.
Ich bin gestern einen C 180 Avantgarde (amethystviolett-metallic) mit 45000km und EZ 01/2001, Schalter, Xenon, probegefahren und habe nun folgende Bedenken:
1) Das Cockpit ist ziemlich komisch mit dem großen Tacho und dem kleinen Drehzahlmesser links. Irgendwie Opa-lmäßig.
2) Die Bedienung der Klimaanlage etc. versteckt sich hinter dem Schalthebel, was ich nicht besonders ergonomisch finde.
3) Der Motor zieht eher noch weniger als mein jetziger, trotz 7 PS mehr und 2-Liter-Maschine.
4) Die Sitzflächen der Sitze sind m.E. zu kurz geraten und lassen sich auch nicht so schräg stellen, dass meine Beine auf ganzer Länge aufliegen. Das könnte auf langen Strecken unbequem werden.
5) Die Schaltung ist zwar leichtgängig und hat kurze Wege, aber das 6-Gang-Getriebe zwingt einen zum ständigen Schalten. Ist mir mein altes Getriebe nur besser vertraut, oder ist es wirklich besser?
6) Der Innenraum kommt mir insgesamt kleiner vor als im W 202, und einige Materialien (Türgriffe, Gebläseauslässe) wirken ziemlich billig.
7) Der Händler hat den Wagen von einem Mercedes-Händler gekauft und ist selbst keiner (andere, französische Marke). Wie steht es da mit Gewährleistungen - kann der das überhaupt technisch leisten?
Ich habe gehört und hier gelesen, dass der W 203 Bj. 2000-2001 mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte. War bei dem Auto, das ich gefahren bin, nicht mein Eindruck, aber trotzdem: Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie gesagt: Der Wagen sieht von außen einfach geil aus, und wenn ich mir für kommenden Sommer 17-Zöller kaufe, noch geiler. Doch meine Bedenken bleiben.
Der Händler gäbe mir für meinen 6500 € und ich müsste noch 9000 € drauflegen.
Nun erzählt mir bitte nix vom C 200 K. Hatte den gleichen Wagen schon mündlich zugesagt, bis ihn mir die russischen Freunde vor der Nase weggekauft haben. Fährt sich sehr geil, ist aber laut und säuft.
Was meint ihr, soll ich den Benz kaufen oder nicht?
Vielen Dank im Voraus
Ralf aus Potsdam
17 Antworten
Das auto ist sehr gut aber der 180 er motor geht zu lahm finde ich ohne Kompi.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Das auto ist sehr gut aber der 180 er motor geht zu lahm finde ich ohne Kompi.
Na der Spruch hilft ja nun ungemein....
Mal im Ernst, fahr den Wagen zur Probe und entscheide dann. Ich bin auch vom W202 C180 auf den W203 C180 umgestiegen und war sehr postitiv überrascht. Und ich habe auch den "echten" 2l Motor mit nur 129 PS.
Ich habe meinen Wagen aber schätzen gelernt, nachdem die Kinderkrankheiten wie Stabis, Schloß, Blinker erneuert wurden (alles mit Kulanz). Und die Schaltung scheint nun bei etwas über 50tkm auch besser zu werden... 😁
Übrigens mag es ja Einbildung sein (hoffentlich nicht meine einzige Bildung 😕 ), aber ich finde immer noch den "Klang" meines 2l-Motörchens besser als den eines mit Kompressors. Aber das ist sicher kein Kaufkriterium bei einem 4-Zylinder.
Wastl
lahm ist immer relativ, kommt darauf an was man möchte.
vom Klang her ist der 180er noch recht leise, aber stimmt, der alte 2L Motor hat sich garantiert besser angehört.
Ich wundere mich immer wieder über die Ohrenbetäubende Lautstärke meines 230ers, das ist nicht Mercedes-like.
Daher habe ich jetzt auch einen Sportauspuff, so hört sich der laute Motor wenigstens Sportlich an.