Bytomski Esslingen

Hallo Leute,

auch ich bin ein Geschädigter von der Fa. Bytomski. Dieses Unternehmen ist eine organisierte Kriminalität. Auch beim TÜV weiss die Linke hand nicht was die Rechte macht.
Auch der TÜV trägt ein Teil der Schuld, sonst wäre es nicht soweit gekommen.
Sie gehören genau so auf die Anklagebank zusammen mit Bytomski.
Glücklicherweise gibt es die Fa. Femitec in Mannheim die, die Sache wieder in Ordnung gebracht haben.
Sie waren sehr freundlich und haben die beschädigten von der Fa. Bytomski gut und ausführlich beraten und bedient.
Auch wenn die Fa. Femitec mir kaum Lohnkosten berechnet hat, bin ich durch Bytomski murkserei auf 450€ Materialkosten sitzen geblieben.
Ich fuhr nach Esslingen um das Geld wieder einzufordern, aber Sie gaben mir das Geld nicht, sondern
ruften Bytomski an damit ich meine Kontodaten durchgebe für eine Überweisung.
Sogar ein PKW war beschädigt und keiner wusste von nix, bis die Polizei kommen musste.
Weiß jemand wie die Frau im Büro heisst?
Ich werde Sie mitanzeigen da sie die Machenschaften von der Fa. Bytomski mitunterstützt.
Ich finde es schade dass nach sovielen Beschwerden und Betrügerein, die Ämter diese Werkstatt noch nicht geschlossen haben.
Ich habe auf dem Finanzamt, Zoll, Gewerbeaufsichtsamt ecc. telefoniert und keiner ist so richtig motiviert irgend was zu machen.

Durch Juristische schlupflöcher kommen die immer wieder durch, da stellt man sich die Frage ob man die Sache selbst in die Hand nimmt und ......................

Beste Antwort im Thema

Tja, Bytomski hat den meisten jetzt nur bewiesen das billig wohl doch die falsch Wahl war. Das predigen gute Umrüster doch schon ewig.

Warum Du jetzt allerdings nen eigenen Thread auf machst und nicht im dicken Bytomski-Thread schreibst wird da nicht klar. Wenn hier jeder seine Erfahrungen in nem eigenen Thread verfasst ist die Übersicht im Arsch.

Zitat:

Ich finde es schade dass nach sovielen Beschwerden und Betrügerein, die Ämter diese Werkstatt noch nicht geschlossen haben.

Super Idee für die Leute die bei Bytomski noch ausgebessert werden (hättest Du den Thread gelesen wüsstest Du das). Einfach mal komplett zu machen. Er bzw die Familie bessert es wenigstens noch nach, andere dieser Billigpfuscher machen gleich komplett zu und sind weg.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Tja, Bytomski hat den meisten jetzt nur bewiesen das billig wohl doch die falsch Wahl war. Das predigen gute Umrüster doch schon ewig.

Warum Du jetzt allerdings nen eigenen Thread auf machst und nicht im dicken Bytomski-Thread schreibst wird da nicht klar. Wenn hier jeder seine Erfahrungen in nem eigenen Thread verfasst ist die Übersicht im Arsch.

Zitat:

Ich finde es schade dass nach sovielen Beschwerden und Betrügerein, die Ämter diese Werkstatt noch nicht geschlossen haben.

Super Idee für die Leute die bei Bytomski noch ausgebessert werden (hättest Du den Thread gelesen wüsstest Du das). Einfach mal komplett zu machen. Er bzw die Familie bessert es wenigstens noch nach, andere dieser Billigpfuscher machen gleich komplett zu und sind weg.

Auch ich habe es nachbessern lassen, oder besser gesagt noch verschlimmert.

Ja Du hast recht, ich habe die Übersicht nicht gelesen. Trozdem habe ich eine mords Wut im Bauch.
Eine Fa. kann man schädigen mit solchen Aussagen, aber wie viele von diesem Unternehmen wurden geschädigt!!!!!!!!!

Zumindest Mitte/Ende 2010 hat nie einer zu Bytomski geraten. Was hast Du bezahlt ?
Mal ernsthaft und ohne Hochmut. Wie billig muß etwas sein damit man man drüber nachdenkt wie so etwas zustande kommt ?
Will ich eine Digitalkamera kaufen die 1000€ kostet dann kriege ich die für 950 oder 1050 aber nie im Leben mit voller Garantie, Nagelneu und mit allem was dazugehört für 600. Das billige Aldifleisch - wer glaubt denn das das wirklich schmeckt wie richtiges Fleisch von Tieren die Zeit hatten zu leben ?

Bytomski hat die klassische Geldgeilnummer abgezogen. Wütend solltest Du vermutlich auf Dich selbst sein der Du nicht zum Ümrüster gegangen bist der das ganze für 500€ mehr eingebaut hätte. wer sich auch nur etwas Zeit genommen hat nachzuforschen hätte sehen können das man für die Preise kaum eine Anlage bekommen hat - nicht zu reden von Einbauzeit und Arbeitslohn.

Ich will Byt. nicht schön reden, nicht falsch verstehen. Aber in erster Linie sollte man sich doch selbst auch mal in den Arsch treten.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das sich für den Laden nach den Problemen nicht schon div. Aufsichten angesehen haben oder dies tun werden.

Ähnliche Themen

Du hast Recht, ich sollte mich in den Arsch treten weil ich auf die anscheinend seriöse Home Page drauf reingefallen bin.
Ich sollte mich in den Arsch treten, Gutgläubig zu sein und denken dass 3 Filialen eine Kette sein könnte.
Ich habe die Gasanlage anfang April in meiner nähe einbauen lassen und habe 1800€ dafür bezahlt.
Ich gehe davon aus das andere 1000 geschädigte von dieser Fa. sich in den Arsch treten sollte.
Es reicht nicht dass diverse Aufsichten den Laden sich bloß anschauen, sondern sie müssen auch aktiv handeln, was bis jetzt nicht geschehen ist.

Schade dass immer mehr Threads zu dem Thema By* + Co aufgemacht werden. Ich kann den Unmut wirklich verstehen, aber übersichtlicher wird es dadurch nicht wirklich.

Würde mich mal interessieren ob es bei dem Umbau um den i30 in deiner Signatur geht.

Wenn ja, ist es ein Re-Import Fahrzeug (da FDH) ? Ist es überhaupt gasfest ?

Solong
B

1000 mal das gleiche Argument "zu billig - kann nur Mist sein"
1000 mal logischer Sondermüll ! Was bitte hat der Preis mit der Qualität zu tun? GAR NICHTS!!!!
Es gab Zeiten, da bestand ein Ferrari (für Nichteingeweihte: Den gibt es relativ selten als LPG ab Werk 😉 nur aus Fehlern und Defekten.
Das wurde gern mit "italienisches Temperament" begründet.
Ist er deswegen das ideale Fahrzeug?
Die Verdampferanlagen für 4-6-Zylinder kosten kaum 600,-€ im Einkauf. Da kann man auch für 1800,- auch einen vernünftigen Einbau hinlegen - das ist gar kein Problem. Meiner war sogar noch billiger und füttert sechs Töpfe.
Mittlerweile gab es auch mehr als genug Läden, die wieder zu gemacht haben, bei denn die Preise sogar kurz vor der Mondumlaufbahn schwebten, die Anlage aber oftmals dennoch überhaupt nicht oder sehr lange nicht vernünftig lief.
Na die Kunden sind erst gekniffen. Was willste denn denen sagen. "Selber schuld, was gehste auch zu so nem teuren?"
Zu ca 95% der hiesigen Schreiberschaft ist meine Umrüstung (V6) mindestens 1500,-€ billiger gekommen (Dreizylinder inbegriffen!)
Ist sie deswegen schlechter?
WC-Wohl caum! aber innovativer 😁
---->daher: info hier im Forum ! aber selbst da ist man vor Banalitäten nicht gefeit! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


1000 mal das gleiche Argument "zu billig - kann nur Mist sein"
1000 mal logischer Sondermüll ! Was bitte hat der Preis mit der Qualität zu tun? GAR NICHTS!!!!

Einen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität wirst doch bitte nicht absprechen wollen, oder?

in Bezug auf Autogasumrüstungen schon. Jedenfalls solange du das derart pauschal machst!
Ich habs doch weiter oben den Theorem aufgestellt. Meine Anlage ist mindestens 1500,-€ billiger als deine. Beweis mir, daß deine besser ist, als meine! Wird dir schwer fallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


1000 mal das gleiche Argument "zu billig - kann nur Mist sein"
1000 mal logischer Sondermüll ! Was bitte hat der Preis mit der Qualität zu tun? GAR NICHTS!!!!

Muss ich voll zustimmen - hoher Preis ist in den meisten Fällen Marge, oder fließt in die Werbung, etc.. und fließt selten in die Qualität ein. Nicht immer, aber meistens.

Gefährlich wird es nur wenn die Verbraucher vor lauter Gier ihr Hirn abschalten.

---Digitalkamera für 29,- Euro
---Waschmaschine für 199,- Euro
---Autogasanlage für 1099,- Euro und Vorkasse ....
---Hochverzinsliche Papiere mit 28% Rendite per anno

Ja, nee, ist klar .

Zweite Gefahr: Sich von einem Glas- und Chromtempel, der Werbung, der geilen Webseite sowie vom Gelaber des Verkäufers blenden lassen - und mal wieder das Hirn zu Hause gelassen haben .

...oder eben auch eine Gasanlage (4Zylinder) für 3xxx,- Euronen mit zwiefach vergoldeter Gemischzubereitung, handgedengeltem Tankstutzen und 1500km Einstellfahrt. (Laut Verkäufer mit wichtigem Blick) 😁

Der goldene Mittelweg und vor allem mit Hirn muss es sein .

In Zeiten des Internet sind Informationen in Hülle und Fülle zu so ziemlich allen Dienstleistungen und Produkten abrufbar und gratis .

Billig muss also nicht gleich Betrug sein.
Billig und Betrug ist Zweierlei.
Wie alles im Leben, eine Informations- und Entscheidungssache.

Wer ein gängiges Fahrzeug hat und preiswert einen Motor in der Bucht findet,
noch selbst schrauben kann, wird sich eine Anlage für 450 bis 600 reinziehen und da ist nichts gegen einzuwenden.

Hab mal 100 T-Schirts für 0,66 DM das Stück gekauft.
Da war die Entsorgung nach Gebrauch angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


1000 mal das gleiche Argument "zu billig - kann nur Mist sein"
1000 mal logischer Sondermüll ! Was bitte hat der Preis mit der Qualität zu tun? GAR NICHTS!!!!
Einen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität wirst doch bitte nicht absprechen wollen, oder?

Umgekehrt geht es schon eher:

Teuer muss nicht automatisch gute Qualität sein, da hat wohl schon jeder so seine Erfahrungen sammeln können.

Aber: Wenn es wirklich günstig (um nicht "billig" zu schreiben) ist, dann muss man eigentlich darüber nachdenken wie der Preis zustandekommen kann. Alle kochen nur mit Wasser, daher muss dann irgendwo der Rotstift angesetzt werden.

Nicht falsch verstehen, günstig muss nicht bililg sein. Aber wenn das Resultat ebenfalls auf ganzer Linie billig ist, dann wird das Gejammer eben wieder groß.
_____

Den Unmut über den Schaden kann wohl jeder nachvollziehen und es geht hier sicherlich nicht darum den schwarzen Peter jetzt jenen zuzuschieben, welche günstig (nicht billig) umrüsten wollten.

Von da her: Ein wenig entspannen, jetzt noch darüber zu philosophieren ob die gezahlten Summen automatisch einen Schaden am Fahrzeug nach sich ziehen mussten hilft den Betroffenen gar nicht.

Macht nur Magengeschwüre und graue Haare.

Grüße, Martin

Das ist auch gar nicht so schwer:
Wenn jemand seinen V8 auf LPG hat und der Dicke läuft super, dann regt sich der Kunde über 3000,-€ nicht auf. Wenn bei 1700,-€ (V6) ein paar Leitungen lausig verlegt sind und man kommt schlechter an die Lampe ran, kann man damit angesichts des Preises damit leben, aber wenn der Dicke dann aber bockt und sonstige Zicken macht, bin ich beim Billigen wieder auf dem Hof, aber beim Teuren hab ich mächtig mehr Dampf im Hals - ganz klar. Da ist die Erwartungshaltung einfach eine andere.
@Icomworker
da hast du aber fahrlässig einige indische Baumwollbauern in den Selbstmord getrieben und deren Kinder ausgebeutet. 😉
Nur zu dumm, daß das nicht auf den T-shirts draufsteht.
Ich hätte die ja wieder zurückgegeben mit dem Hinweis "2 Jahre Gewährleistung?" Hätten die eh nie ausgehalten. "Ich hab sie aber extra gewaschen damit sind die wieder fast wie neu" Damit soll solchen Ramsch-Spitzbuben klar werden, daß solcher Müll am Ende teurer kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



@Icomworker
da hast du aber fahrlässig einige indische Baumwollbauern in den Selbstmord getrieben und deren Kinder ausgebeutet. 😉

🙂War aus einer Geschäftsauflösung, wieder mal einer der nicht rechnen konnte.

Und so ist es auch im "Gasgeschäft".
Ein Gasumbau setzt sich nunmal zusammen aus Anlagenpreis, der Arbeitsleistung und Mehrwertsteuer.
Den Einbau einer Anlage bekommt jeder Hobbyschrauber hin, dies ist nichts besonderes.
Will ich eine vernünftige Fahrzeugwert erhaltende Arbeitsleistung, die dauerhafte Funktionabilität einschließt, hat dies seinen Preis.

Die Erwartungshaltung, von der Du sprichst, ist sicherlich dazu ausschlaggebend.
Wenn Erwartungshaltungen sich decken, dann stimmt auch der Preis für die Umrüstung eines Hi-Tec-Motors im Hinblick auf die notwendige Arbeitsleistung.
Da reichen allerdings Hammer und Schraubedreher als Equipment nicht😉

Grüße

Ähnliche Themen