Bye.bye V50

Volvo

Wie der gut informierte Leser zu berichten weiß , stellt Volvo mit der Produktion des neuen V40 den V50 ein. Somit fehlt Volvo also ein Mittelklassekombi mit grossem Kofferraum.
Der des V60 ist lächerlich klein und der neue V40 wird schon auf Grund seiner Bauart und der Konkurrenz die anvisiert wird, nicht über einen Familientauglichen Kofferraum verfügen.
Somit bleibt nur der V70, ab er ich befürchte mit dem nächsten Modell wird auch der rundgelutscht und verliert sich im Einheitsbrei des automobilen Einerlei. Schade eigentlich, aber das werden dann wohl unsere letzten Volvos gewesen sein.

Beste Antwort im Thema

Wie der gut informierte Leser zu berichten weiß , stellt Volvo mit der Produktion des neuen V40 den V50 ein. Somit fehlt Volvo also ein Mittelklassekombi mit grossem Kofferraum.
Der des V60 ist lächerlich klein und der neue V40 wird schon auf Grund seiner Bauart und der Konkurrenz die anvisiert wird, nicht über einen Familientauglichen Kofferraum verfügen.
Somit bleibt nur der V70, ab er ich befürchte mit dem nächsten Modell wird auch der rundgelutscht und verliert sich im Einheitsbrei des automobilen Einerlei. Schade eigentlich, aber das werden dann wohl unsere letzten Volvos gewesen sein.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Kurz zum Thema China und Ethik: Ich kann Deine Einstellung durchaus verstehen, aber kaufst Du schon mal bei H&M, IKEA oder benutzt Du etwa ein Smartphone ... ? China ist heute fast überall dabei ... und ich hoffe, dass sich die Bedingungen dort schnellstens ändern. Einiges hat sich schon getan.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Der V60 schaut nett aus, aber nicht nach Volvo. Der V50 ist trotz seines Alters immer noch sehr schön, unser ehemaliger gefällt uns immer noch super.

Ja, der V50 hat ein gutes, zeitloses Design, innen wie aussen. Werd ihn vermissen - und meinen noch etwas fahren 😉 Wenn die Technik etwas moderner wäre, so hätte ich glatt nochmals einen gekauft.

Der V60 überzeugt mich leider nicht wirklich. Auch scheinen mir die Mitbewerber in diesem Preissegment mindestens eine Generation voraus zu sein (Head-up Display bei BMW, hochauflösende Farb-Displays usw.), wenn es um Ausstattung geht. Und der V40II ist definitiv zu klein für mich - Etwas praktisch sollte ein Auto doch noch sein; unter 400l wird's arg eng für die (Tauch-)Ferien.

Hallo zusammen,

der V50 ist nach wie vor ein tolles Auto mit einem zeitlosen Design.
Ich hätte da noch einen abzugeben.....🙂

V50 D3 GT Momentum mit einigem schnickschnack, 01/2011

http://www.motor-talk.de/.../jahreswagen-v50-d3-gt-t3766207.html

Zitat:

Bei den letzten Autokaufs fiel Volvo erst durch alte Motoren raus, jetzt sind sie chinesisch und damit für uns ehtisch nicht akzeptabel. Es war wohl ein einmaliger Ausflug zu Volvo, aber den V50 werden wir in guter Erinnerung behalten.

Also bisher haben die Chinesen mit Volvo viel richtig gemacht und ihr Investment nicht einfach ausgeschlachtet. Außerdem hängen von den Volvo's die heute verkauft werden auch primär europäische Arbeitsplätze ab. Der Zuliefereranteil aus Deutschland dürfte bei Volvo nicht grade klein sein. Solange das so bleibt, habe ich kein Problem damit, dass Volvo einem chinesischen Konzern gehört.

Und China wird, ob einem das gefällt oder nicht, in Zukunft seine Stärke mehr und mehr ausspielen und ausnutzen. Da wird es nicht reichen, zukünftig nur deutsche Automobile zu kaufen. Da muss man sein Konsumverhalten im allgemeinem massiv hinterfragen...

Back to topic: Ich fahre meinen V50 ja erst seit wenigen Wochen und sofern der Technikteufel uns nicht scheidet, wird dass auch noch viele Jahre so bleiben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matthy


Kurz zum Thema China und Ethik: Ich kann Deine Einstellung durchaus verstehen, aber kaufst Du schon mal bei H&M, IKEA oder benutzt Du etwa ein Smartphone ... ? China ist heute fast überall dabei ... und ich hoffe, dass sich die Bedingungen dort schnellstens ändern. Einiges hat sich schon getan.

Klar steck China überall drin, bestimmt auch irgendein Teil in unserem Passat oder BMW. Trotzdem kaufe ich wo möglich nichts von Diktaturen und fahre auch nicht in solche Länder. Das muß halt' jeder mit sich selbst ausmachen. Ich bin in einer Diktatur aufgewachsen und bringe wenigstens dieses kleinen Beitrag für die Demokratie.

Ob Volvo über den Berg ist, wird sich noch zeigen müssen. Mit den derzeitigen Stückzahlen wird es sicher schwierig, langfristig Gewinne einzufahren. Zumal man teurer als die deutschen Konkurrenten produziert und billiger verkaufen muß.

Wirkschlich schade um den V50, aber er war natürlich technisch inzwischen schon etwas überholt. Genau wie der XC90, für den es aber sicher einen Nachfolger geben wird.

Gruß Eike

Ich kann Dich sehr gut verstehen Eike, aber aus Deinen Postings läßt sich auch herauslesen daß Dir die Marke Volvo nicht so ganz am A... vorbeigeht. Was wäre die Alternative zu China gewesen? Das gleiche Schicksal wie Saab. Und so lange es in Deutschland für die Presse nur Audi, BMW, Mercedes und VW gibt, und diese Marken die Testsieger unter sich ausmachen, wird es Volvo auch weiterhin schwer haben. Laut meinem 🙂 hat sich China sehr zurückgehalten und die Ingenieure und Techniker in Schweden freie Hand gelassen. Was heute von Volvo auf die Straße kommt, entstammt skandinavischer Feder und wirkt auch noch in Europa gebaut. Solange das so bleibt, bin ich zufrieden; und daß Volvo nicht die Modellpalette wie VW auf die Beine stellen kann, ist auch klar. Trotzdem schade um den V50.

LG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von v1P


wobei klar sein muss, dass der V60 der Nachfolger des V50 ist!

Schau mahl die Preise an, der V60 ist nicht der Nachfolger des V50.

Dann soll der neue S60 auch der Nachfolger des S40 sein ?
Da stimmt etwas nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von v1P


wobei klar sein muss, dass der V60 der Nachfolger des V50 ist!
Schau mahl die Preise an, der V60 ist nicht der Nachfolger des V50.

Dann soll der neue S60 auch der Nachfolger des S40 sein ?
Da stimmt etwas nicht.

Hallo! Ich gehe davon aus, dass die Preise für den V60 weiter sinken werden, wenn der V50 da ist - um einfach den Abstand zum V70 wieder zu vergrößern. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Ich gehe davon aus, dass die Preise für den V60 weiter sinken werden, wenn der V50 da ist - um einfach den Abstand zum V70 wieder zu vergrößern. MfG Tom

Wenn der V50

nicht

mehr da is vll - oder wenn der V40 da is ?

Glaub ich nicht.
Die Preise für der V/S 60 senken lassen ist nicht gut für der Verkauf des neuen V40.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Ich gehe davon aus, dass die Preise für den V60 weiter sinken werden, wenn der V50 da ist - um einfach den Abstand zum V70 wieder zu vergrößern. MfG Tom
Wenn der V50 nicht mehr da is vll - oder wenn der V40 da is ?

Glaub ich nicht.
Die Preise für der V/S 60 senken lassen ist nicht gut für der Verkauf des neuen V40.

Hallo! Ich meine, dass Volvo die Preise für den V60 so schon hat etwas purzeln lassen. Der V40 wird ja auch kein Kombi sondern ein "Golf". Kofferraum usw. alles kleiner als bei einem brauchbaren Kombi... Also kann es durchaus sein, dass es sich weiter mindern könnte. Der V60 und V70 sind preislich nicht weit voneinander entfernt - zumindest momentan. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von V50D


Dann soll der neue S60 auch der Nachfolger des S40 sein ?
Da stimmt etwas nicht.

Doch... stimmt wohl 😉 ..

S60 alt = S60 neu
V50 = V60
S40 alt wird erstmal weiter gebaut und bekommt einen S40 neu als Nachfolger

wenn ein S40 kommt wird es aber das Pendant zum V40 - also kleiner als der jetzige S40.

Der S60 hat sowohl S40 als auch S60I abgelöst. Somit hat Volvo nur noch ein Mittelklassemodell - das größer als S40/V50 ist aber kleiner, als ein S60II vermutlich geworden wäre, wenn es weiter zwei Modelle gegeben hat.

Dass die Preise für den V60 sinken sollen - da kann ich nur lachen 😛 wird mit Sicherheit nicht passieren - eher im Gegenteil! Nur ein paar Wochen vor meiner Bestellung im Oktober wurden die Preise ärgerlicherweise um 1.000 € im Grundpreis + verschiedene Ausstattungen wurden teurer - angehoben! und die nächste Preiserhöhung kommt bestimmt - vermutlich mit MY2013.

Im Übrigen: der V50 ist im Moment durch Sondermodelle rel. günstig - daher der weite Abstand zum V60. Außerdem: stattet man den V60 wirklich nur mit der Technik aus, die auch im V50 zu bekommen ist, ist der Abstand nicht rießig (ca. 3000 €). Packt man aber alles rein, kann man natürlich auch 25.000 € Preisdifferenz und mehr zusammenkriegen.

Wenn man sich mal den kleinsten Benziner anschaut, dann zahlt man beim V50 2.000€ weniger, dafür bekommt man einen alten Ford Saugmotor mit weniger Leistung und Drehmoment, der auch noch 1,6l mehr verbraucht. Da ist der V50 nicht wirklich günstig.

Es ist schon mal gut, daß es Volvo noch gibt. Offensichtlich wollte niemand anders als die Chinesen Volvo haben. Das wird Gründe haben. Genau so wie4 es seinen Grund hatte, daß Ford Volvo verschenkt hat, gerade als die Marke erfolgreich integriert war - für mich unverständlich.

Wenn in ein paar Jahren die Chinesen immer noch eine saubere Politik mit Volvo machen, kann man ja nochmals drüber nachdenken. Vielleicht werden dann ja auch in China nicht mehr politische Häftlinge erschossen, das würde mir die Marke auch wieder etwas sympathischer machen. Es sind zwar leider alle großen Firmen in China unterwegs, aber wenigstens unterstehen diese nur dort dem Politbüro.

Gruß Eike

Immerhin hat die Marke über 35% Zulassungsplus in 2011 gehabt, die Chinesen vermarkten die Marke wenigstens.
Unter einer Pleite-Marke wie Ford, war eine Premiummarke wie Volvo zum scheitern verurteilt.

Jaguar und Volvo geht es erst gut, seit dem sie von Ford weg sind. So aggressiv wie im letzten Jahr hat Volvo noch nie Werbung gemacht und dementsprechend auch viele Neukunden gefangen.
Ich bin froh, dass Volvo nicht mehr bei Ford ist.

Laut meinen Infos kann man den S40/V50 im März das letzte mal bestellen, danach nur noch Lagerfahrzeuge.

Grüße

Bestellungen für V50/S40 ab sofort nicht mehr möglich (in Ö), es bleiben wirklich nur noch Lagerfahrzeuge/Vorführfahrzeuge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen