Bye, bye mein treuer alter Baby Benz

Mercedes GLK X204

Ich weiß, ist zwar falsches Forum,
aber da ich ja jetzt auch ein stolzer GLK-Besitzer bin 😁,
wollte ich meinem alten, treuen Benz "leb wohl" sagen!

Er war sehr zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen, war sehr geräumig
und wenn er gemeckert hat - dann hab' ich halt getankt.
Sonst war nichts, absolut "Null Probleme".
Habe mich von ihm sehr schwer getrennt, aber der GLK hat den Verlust sehr leicht gemacht.

Steht noch beim Händler, habe ihn gegen den GLK eingetauscht.
Der nächste Käufer vom "Baby Benz" kann sich aber sehr freuen,
der bekommt ein Top-Auto zum absolut fairen Preis.
Von der Vollausstattung ganz zu schweigen, die bekommt er gratis dazu.
Extras fallen beim Wiederverkauf leider durch den Rost.
Es war ein B 180 CDI, 109 PS, Bj.2009. Bin damit ca. 65.000 KM gefahren.
Hatte ihn von 2009 - 1/2013
Der Händler bietet ihn um E 18.900,- an. (Neupreis E 40.000,-)

L.G.MeinGuterStern

Img-0715
Img-0718
Img-0719
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loop73



Zitat:

Original geschrieben von byteschubser


Meine Fresse... Bekommen die dann BMW hinterhergeschmissen? Wäre ja voll das Klischee

ne die sind da auch so teuer 😁

Wieso ist dort der Preis so hoch?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Ja, das denke ich mir auch ... Unvorstellbar 😰

Ö ist nicht das einzige Land, wo teurer ist. Der GLK 200 geht in CH bei umgerechnet 41.000 EUR los - auf der deutschen HP geht er ab 36.000 EUR lost

Sooo unvorstellbar ist das also nicht 😉

Da hast du recht byteschubser!Entspricht voll der Tatsache!

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser



Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI


Da ich ja auch in der Schweiz wohne kenne ich die Preise hier und finde diese eine reine Abzockerei.

Abzocke? Was ist's dann in einem Land, wo es billìger als in D ist? Schlaraffenland? Lockangebot? Unterwertverkauf? Ein GLK 250 kostet in USA Einstiegspreis umgerechnet 30000 EUR. Und der GLK350 ist nochmal knapp 1000$ GÜNSTIGER! Und nu?
So viel zur Preipolitik!Andere Länder, andere Sitten, andere Preise!

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI



Zitat:

Original geschrieben von byteschubser


Abzocke? Was ist's dann in einem Land, wo es billìger als in D ist? Schlaraffenland? Lockangebot? Ein GLK 250 kostet in USA Einstiegspreis umgerechnet 30000 EUR. Und nu?

Was rechtfertigt denn denn hohen Preis? Wieso ist der Preis in den letzten Jahren so gefallen?
Die haben sich dumm und dälich verdient früher und sogar jetzt noch. In DE bekomme ich für weniger Geld das genau gleiche Auto und erst noch freundlichere Beratung.
Ja, mag zwar stimmen,aber jedes Land hat andere Umweltvorschriften und andere Steuerabgaben.Dann kommt halt unter dem Strich ein anderer Preis raus!Der Preis kann nur fallen, wenn die Absatzzahlen nicht mehr stimmen, dann muss man halt das Volk locken! - Der Staat braucht ja die Steuereinnahmen!

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von frabal



Zitat:

%
Original geschrieben von byteschubser

Ö ist nicht das einzige Land, wo teurer ist. Der GLK 200 geht in CH bei umgerechnet 41.000 EUR los - auf der deutschen HP geht er ab 36.000 EUR lost

Sooo unvorstellbar ist das also nicht 😉

Und diese Preise sind mit MwSt. In D inkl. 19%, in CH 8%.
Und weil die Autos hier in der Schweiz fiel zu teuer gegenüber dem Ausland sind, hat unter den verschiedensten Automarken ein Rabatt-Krieg angefangen.
15% bis 30% und bei Lagerfahrzeugen noch weit mehr. Auch teure Marken geben viel Rabatt.
Dies ist auch eine Reaktion der Händler gegen den Direkt-Immport, der hier zu blühen angefangen hat.
Als Folge sind hier die Gebrauchtwagenpreise in den Keller gefallen.
Habe einen GLK geordert. Meinen B180CDI, 155000km, Bj2005 kann ich in Zahlung geben für gerade mal 5500 Fränkli.

Aber, 100000km oder 10 Jahre lang Gratisservice und 3 Jahre oder 100000km Vollgarantie, Verschleissteile inbegriffen, z.B Bremsbeläge oder Bremsscheiben, sind im aufgewiesenen Verkaufspreis inbegriffen.

Allseits gute Fahrt
Franz

Für mich als Ösi unvorstellbar!Nur 5.500,- Franken, das sind ja nur 4.423,- Euro.Da kann ich das Auto ja gleich herschenken und die Garantien und "Service-Zuckerln" fangen den Wertverlust nicht auf!

L.G.MeinGuterStern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser


Letztendlich sind wir Mercedesfahrer doch alle mit Schuld. Wir akzeptieren die Preise - jedenfalls die, die Neuwagen ordern.
Was heißt hier selber Schuld!Die Konkourrenz - Audi, BMW ist ja auch nicht billiger - teilweise sogar teurer.Altes Spiel - Die Nachfrage bestimmt den Preis!

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von loop73


Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
Um den Preis bekommst du bei uns im Ösiland einen GL.

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



Zitat:

Original geschrieben von loop73


Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
Um den Preis bekommst du bei uns im Ösiland einen GL.
L.G.MeinGuterStern
Habe ich vorher vergessen:

Und was bekommt man dann für einen 3 - 4 Jahre alten Gebrauchten.

Vielleicht noch 5.000,- Euro?

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser


So ungefähr kann ich das am kommenden Dienstag auch sagen. Hatte auch einen B180, aber Benziner. Hat mich überall hingebracht auf 78500km in 31 Monaten - nur leider abseits der Strasse recht schnell Bodenkontakt... Die Ausstattung war auch eine Anwandlung von "Muss toll aussehen" - beim GLK hab ich's dann mit Optik sein lassen ;-)
Hallo byteschubser!Na dann sitzen wir ja beide im gleichen Boot!

Der "B180" war schon ein treuer Weggefährte.
Man trennt sich halt nur schwer von ihm, aber der GLK macht das locker wieder wett.

Beim Glk fängt halt das Autofahren an:
Schweben, gleiten, du sitzt in einem Panzer, die Umwelt bleibt draußen, eine Beschleunigung fast wie ein Sportwagen, ein Verbrauch wie ein Kleinwagen, der Motor flüstert, permanenter Allradantrieb für alle Lebenslagen, hammergeile Automatik, wenn man will kann man auch mal ins Gehölz damit, sicher, komfortabel, Universalauto für alle Lebenslagen .
Einfach in einem Wort gesagt - GENIAL!

Kleiner Wermutstropfen am Rande:
Der etwas zu kleine Kofferraum, da hatten wir im "B" deutlich mehr Platz,
aber sonst lasse ich keine Kritik über den GLK kommen.

L.G.MeinGuterStern

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



[...]
Wir haben ja auch beim Neuwagenkauf 20 % MwSt. + zusätzlich 0 - 16 % NoVag (Normverbrauchsabgabe) je nachdem wie das Abgasverhalten ist.

Neu ab 02/13 haben sich die Abgaswerte in "Ö" verschärft und es wird eine sogenannte NoVag-Strafsteuer (Bonus/Malus) eingehoben.

[...]

Das haben wir in der Schweiz seit 1.6.2012 auch. Alles was bei PKW's über 130g/km CO2 liegt wird richtig teuer. Bleiben wir mal bei einem Grossimporteur - also z.B. einer MB Niederlassung. Da gilt: Bei Überschreitung sind für das erste Gramm CHF 7.50, für das zweite CHF 22.50 und für das dritte CHF 37.50 pro Fahrzeug zu entrichten. Für das vierte und jedes weitere Gramm werden je CHF 142.50 in Rechnung gestellt. Bei dem GLK-Flottenspezifischen CO2 Ausstoss von 159g kommt da eine ganz schöne Summe zusammen:

130g - 159g = 29g

1. Gramm 7,50
2. Gramm 22,50
3. Gramm 37.50
4. - 29. Gramm je 142,50

Summe: 7,50 + 22,50 + 37,50 + 26*142,50 = 3772,5 CHF

Deine Antwort
Ähnliche Themen