Bye, bye mein treuer alter Baby Benz
Ich weiß, ist zwar falsches Forum,
aber da ich ja jetzt auch ein stolzer GLK-Besitzer bin 😁,
wollte ich meinem alten, treuen Benz "leb wohl" sagen!
Er war sehr zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen, war sehr geräumig
und wenn er gemeckert hat - dann hab' ich halt getankt.
Sonst war nichts, absolut "Null Probleme".
Habe mich von ihm sehr schwer getrennt, aber der GLK hat den Verlust sehr leicht gemacht.
Steht noch beim Händler, habe ihn gegen den GLK eingetauscht.
Der nächste Käufer vom "Baby Benz" kann sich aber sehr freuen,
der bekommt ein Top-Auto zum absolut fairen Preis.
Von der Vollausstattung ganz zu schweigen, die bekommt er gratis dazu.
Extras fallen beim Wiederverkauf leider durch den Rost.
Es war ein B 180 CDI, 109 PS, Bj.2009. Bin damit ca. 65.000 KM gefahren.
Hatte ihn von 2009 - 1/2013
Der Händler bietet ihn um E 18.900,- an. (Neupreis E 40.000,-)
L.G.MeinGuterStern
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loop73
ne die sind da auch so teuer 😁Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Meine Fresse... Bekommen die dann BMW hinterhergeschmissen? Wäre ja voll das Klischee
Wieso ist dort der Preis so hoch?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
So viel holt man bei der Swiss Integral nicht raus damit man den Preisunterschied rechtfertigen kann.
nein, nätürlich nicht. Aber man darf nicht nur Nachteile aufzählen.
Zur Zeit bekommt man ja 6% Eurorabatt plus 6500 Franken Prämie und wenn man hartnäckig ist gibt es noch was obendrauf. Und wenn ich noch Swiss Integral einrechne liege mit den D-Preisen in etwa gleich auf.
Für mich sind das Nachteile die ich gegen den Händler in der Hand habe. Und so habe ich bei meinem letzten Neuwagen 32% Nachlass herausgeholt 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Für mich sind das Nachteile die ich gegen den Händler in der Hand habe. Und so habe ich bei meinem letzten Neuwagen 32% Nachlass herausgeholt 😉
Gratulation
Gibt's die 6500 CHF noch? Ich dachte, die Aktion war bis 31.3. begrenzt?
BTW: Ich habe 28% rausgeholt.
Ähnliche Themen
Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
Zitat:
Original geschrieben von loop73
Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
Meine Fresse... Bekommen die dann BMW hinterhergeschmissen? Wäre ja voll das Klischee
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Gibt's die 6500 CHF noch? Ich dachte, die Aktion war bis 31.3. begrenzt?BTW: Ich habe 28% rausgeholt.
Dann habe ich ja noch rechzeitig gehandelt, am 15. März bestellt. Offiziell gibt es diese Rabatte noch bei anderen Typen, gemäss HP.
Zitat:
Original geschrieben von loop73
Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
Das ist ja auch nicht normal.
Zitat:
Original geschrieben von frabal
Dann habe ich ja noch rechzeitig gehandelt, am 15. März bestellt. Offiziell gibt es diese Rabatte noch bei anderen Typen, gemäss HP.Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Gibt's die 6500 CHF noch? Ich dachte, die Aktion war bis 31.3. begrenzt?BTW: Ich habe 28% rausgeholt.
Gratuliere! Hast du einen Übernahmetermin? Ich habe am 28.2. bestellt und am 21.5. Termin.
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Meine Fresse... Bekommen die dann BMW hinterhergeschmissen? Wäre ja voll das KlischeeZitat:
Original geschrieben von loop73
Wenn ihr mal was wirklich hartes hören wollt 😁 Einstiegspreis GLK 220 CDI 4Matic Türkei: 80.000€ (und ja EURO). Geil was?
ne die sind da auch so teuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von loop73
ne die sind da auch so teuer 😁Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Meine Fresse... Bekommen die dann BMW hinterhergeschmissen? Wäre ja voll das Klischee
Wieso ist dort der Preis so hoch?
Steuern. Das wird in anderen Ländern auch den Hauptunterschied machen. Nicht immer gleich auf MB schimpfen 😁
Hallo liebe MOTOR-TALKer!
Da hab' ich wohl eine Preislawine losgetreten!
Anbei mal der Link zu meinem Händler - hoffe dass der funktioniert:
http://www.pappas.at/.../mercedes-benz-b-180-cdi_111300.htm?...
Falls der Link nicht funktionieren sollte,
findet ihr im Anhang ein Händler-pdf vom Auto.
Anmerkung:
Habe nachträglich von einem befreundeten Autosattler eine Vollederausstattung einbauen lassen - samt Türverkleidungen und Sitzheitzung hinten. Die ist genauso regelbar wie vorne, also links und rechts getrennt steuerbar, allerdings nur in 2 Heizstufen.
Habe damals bei der Bestellung nämlich den Fehler gemacht, dass ich das Auto nur in Artico-Teilleder bestellt habe. Hat mich dann, als ich das Auto hatte, doch sehr gestört. Mein Freund hat dann die Vollederausstattung zum Freundschaftspreis eingebaut. War in 2 Tagen erledigt.
So gesehen ist das Auto sicher ein Unikat, bezahlt dir aber kein Mensch im Wiederverkauf!
Preise Österreich:
Ja, die sind im Schnitt 3 - 4.000 Euro höher als in Deutschland.
Mit den italienischen und Schweizer Preisen kenne ich mich nicht so aus.
Ich danke euch Allen, für die vielen und aufschlußreichen Antworten!
L.G.MeinGuter Stern
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Das ist ja mal ein selbstbewußter Preis. 😉 Sind die Autos teurer in Ö? Kommt mir irgendwie so vor ...Zitat:
Original geschrieben von MeinGuterStern
Der Händler bietet ihn um E 18.900,- an. (Neupreis E 40.000,-)L.G.MeinGuterStern
Wir reden hier schon von €, oder?
Hallo JensKA68!
Natürlich reden wir von Euro.
Tatsache ist dass die Autos in Österreich im Schnitt 3 - 4.000 Euro teurer sind!
Wir haben ja auch beim Neuwagenkauf 20 % MwSt. + zusätzlich 0 - 16 % NoVag (Normverbrauchsabgabe) je nachdem wie das Abgasverhalten ist.
Neu ab 02/13 haben sich die Abgaswerte in "Ö" verschärft und es wird eine sogenannte NoVag-Strafsteuer (Bonus/Malus) eingehoben.
Das gemeine daran ist, dass die Novag auf den Nettopreis + 20 % MwSt dazugerechnet wird.
Anschaulicher:
Auto-Nettopreis ohne aller Abgaben + 20 % MwSt = neuer Nettopreis
+ NoVag Prozentsatz (0 - 16 %) = neuer Bruttopreis
+ Strafsteuer = neuer Gesamt-Brutto-Preis
oder Auszug vom österreichischen Finanzministerium:
Bemessungsgrundlage
Bemessungsgrundlage ist das Entgelt bzw. der gemeine Wert des Fahrzeuges. Der Steuersatz richtet sich nach dem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch (MVEG-Zyklus). Die NoVA ist – abgesehen vom Bonus-Malus-System gemäß § 6a NoVAG - mit 16 % der Höhe nach begrenzt. Die NoVA gehört nicht in die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer.
Berechnung
Gemäß der EU-Richtlinie 1980/1268 i.d.F. 1993/116 bzw. 1999/100 (MVEG-Zyklus) gelten für die Berechnung der NoVA die EU-einheitlichen Verbrauchswerte. Die Berechnung des NoVA-Satzes unter Berücksichtigung des MVEG-Zyklusses erfolgt wie nachstehend angeführt:
Benzin: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 3 Liter) x 2 %
Diesel: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 2 Liter) x 2 %
Motoren für andere Kraftstoffarten: (Gesamtverbrauch gem. MVEG-Zyklus abzüglich 3 Liter bzw. kg) x 2 %
Motorräder: 0,02 % x (Hubraum in ccm abzüglich 100 ccm)
Bonus/Malus für CO2 und NOx-Emissionen sowie für Partikelfilter
Für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 160 g/km ist, erhöht sich die Steuerschuld für den die Grenze von 160 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß um 25 Euro je g/km.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 180 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 180 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als 220 g/km ist, um weitere 25 Euro je g/km CO2 für den die Grenze von 220 g/km übersteigenden CO2-Ausstoß.
Hoffe, es war nicht zu fachchinesisch!
L.G.MeinGuterStern
Entspricht der Tatsache!Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Wieso unvorstellbar?Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Ja, das denke ich mir auch ... Unvorstellbar 😰
L.G.MeinGuterStern