Bye bye Audi, hallo Ford?

Guten Abend,

ich fahre moment einen Audi A3 Ambition, 8L, BJ 99. Hatte ihn 2006 aus erster Hand gekauft und er fuhr bis vor etwa drei Jahren wie eine Eins. Seitdem ist aber alle paar Monate etwas anderes. Kleiner Auszug ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Kühlanlage defekt (liegengeblieben), dreimal Bremsen hinten, dann gesamte Bremsanlage, Querlenker gebrochen, diverse kleinere Sachen wie ab und ein ein durchgerostetes Rohr, "Loch" beim Gasgeben mit lange Fehlersuche, hab mittlerweile vergessen, was es am Ende war. Jetzt ist der Auspuff dran und ich überlege, ob es nicht langsam Zeit wird, getrennte Wege zu gehen.
Mir kommt das Auto vor wie ein Fass ohne Boden, jedes Mal denke ich, das wars jetzt und zwei Monate später steh ich wieder in der Werkstatt. Allerdings bin ich dann doch unsicher, weil ich schon so viel Geld investiert hab.

Als Ersatz liebäugle ich grade mit dem Ford Fiesta. Dieses Angebot fände ich zum Beispiel interesant:
http://suchen.mobile.de/.../208706295.html?...

Meine Ansprüche: Ab 80 PS, max. 7000 €, gerne 5 Türen, ansonsten ist mir nur wichtig, dass das Auto für die nächsten zwei Jahre ohne Mängel fährt. Kann das ein gepflegter Fiesta mit den Eckdaten wie im Angebot leisten eurer Erfahrung nach? Alternativ hab ich noch den Skoda Fabia und den Polo im Auge.
Momentan fahre ich recht wenig, einmal pro Woche zum Einkaufen und einmal pro Woche eine weitere Strecke von 40 km einfach. Ab Juli werde ich aber jeden Tag 20 km Einfachstrecke pendeln.

Ich bin Berufsanfängerin und mache gerade noch eine Weiterbildung, in der ich nicht wahnsinnig viel verdiene. In zwei Jahren bis drei Jahren sollte dann aber ein Neuwagen drin sein.

Zusammenfassend hätte ich also zwei Fragen:
1. Findet ihr es sinnvoll, den Audi loszuwerden?
2. Welches Modell empfehlt ihr als Nachfolger?

Vielen Dank für eure Geduld und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TheUltimateKansas schrieb am 30. April 2015 um 11:08:49 Uhr:


Haha, naja der Werkstattmitarbeiter meinte zum Beispiel, wenn ich mit nem Ford losfahre, komme ich mit der Bahn zurück. Dachte mir schon, dass halt sone deutsche Mentalitätssache ist, aber ich bin grade leicht zu verunsichern.

Habe nun auch den Hyundai i20 in die engere Auswahl mit aufgenommen. Hatten in den USA einen Hyundai Accent als Leihwagen und da reißt ja schon ein einzelnder Kunde locker 4000 km in zwei Wochen runter. Empfand ihn als zäh und tapfer, genau was ich brauche.

Um ehrlich zu sein, würde Ich mir bei solch einer Aussage eine neue Werkstatt suchen! Der Meister strotzt ja nur so vor Vorurteilen, was nicht unbedingt für ihn spricht.

Wir haben selbst einen i20 bei uns zuhause stehen mit 78PS 1,2L Motorisierung (altes Modell) für den Preis ein sehr gut ausgestattes und haltbareres Auto. Der Polo 9n3 einer guten Freundin hat in der gleichen Halteadauer deutlich mehr Ärger verursacht.

Der einzige Unterschied zwischen Ford, Opel, Hyundai und VW ist das Image/die Werbung in der es VW noch immer schafft die einfältige Herde einzufangen. "Made in Germany" steht natürlich über allem anderen! Ganz im Gegenteil in Sachen großer Defekte ist VAG in den letzten Jahren deutlich stärker betroffen als die direkten Konkurrenten

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mit was für Motoren bist du denn die Anderen gefahren?
Für das Geld was ein Polo kostet bekommst du bei anderen Marken halt schon Kompaktwagen, die nochmal komfortabler und erwachsener sind.

Zitat:

@TheUltimateKansas schrieb am 3. Mai 2015 um 14:21:08 Uhr:


Kures Update: habe gestern einen Hyundai i20, einen Ford Fiesta, einen Skoda Fabia und zwei Polos gefahren und muss sagen, dass mir von den fünf nur der eine Polo (86 PS, 1.4 Comfortline, BJ 2010) gefallen hat. Bei den anderen kam unweigerlich irgendwie ein Gefühl von Rasenmäher auf ^^
Den Fabia werde ich mir noch einmal in einer höheren Motorisierung mit Comfortausstattung ansehen, aber die anderen sind raus.

Mein Beileid.

Kann das kaum glauben.

Statt eines Polo kannst du auch einen Focus nehmen.

Die Werbung von VAG wirkt scheinbar.

Der Hyundai war ebenfalls BJ 2010, aber 1.2 l, 78 PS. Der fuhr sich eigentlich ganz nett, schrie aber unglaublich beim Gasgeben und wirkte irgendwie billig.

Fabia: BJ 2015 (hatten keinen gebrauchten da) 1.2 TSI, 86 PS. Wirkte auch billig, außerdem ganz komisch positionierte Schaltung.

Fiesta: hat mich am meisten enttäuscht muss ich sagen. Ich kann mit dieser modernen Bauform, in der man keinen Überblick hat, nichts anfangen.

Denke nicht, dass das was mit Werbung zu tun hat. Ursprünglich wollte ich ja absolut keinen Polo, weil ich nicht für die Marke bezahlen wollte. Aber das war der einzige, in dem ich mir nicht vorkam wie in ner Seifenkiste.

Wie gesagt:Für das Geld kannst du bei anderen Marken gleich eine Klasse höher einsteigen und hast da erst recht Platz.

Außerdem kann man vom Innenraum auch nicht unbedingt auf den Rest des Autos schließen.
VW investiert viel in einen angenehmen Eindruck im Innenraum und kann so viele blenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheUltimateKansas schrieb am 3. Mai 2015 um 15:49:27 Uhr:


Der Hyundai war ebenfalls BJ 2010, aber 1.2 l, 78 PS. Der fuhr sich eigentlich ganz nett, schrie aber unglaublich beim Gasgeben und wirkte irgendwie billig.
Fabia: BJ 2015 (hatten keinen gebrauchten da) 1.2 TSI, 86 PS. Wirkte auch billig, außerdem ganz komisch positionierte Schaltung.
Fiesta: hat mich am meisten enttäuscht muss ich sagen. Ich kann mit dieser modernen Bauform, in der man keinen Überblick hat, nichts anfangen.

Das hilft auf jeden Fall weiter, du willst also ein relativ leises Auto mit übersichtlichem und qualitativ über Kleinwagenniveau liegendem Innenraum.

Diese Angebote würden da gut passen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/269984485?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/268601061?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/268234097?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/270584755?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/269895490?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/264413252?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/264744836?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Zitat:

@DerBasse schrieb am 3. Mai 2015 um 15:53:13 Uhr:


Wie gesagt:Für das Geld kannst du bei anderen Marken gleich eine Klasse höher einsteigen und hast da erst recht Platz.

Außerdem kann man vom Innenraum auch nicht unbedingt auf den Rest des Autos schließen.
VW investiert viel in einen angenehmen Eindruck im Innenraum und kann so viele blenden.

Und bei manchen Leuten bekommt man quer durch alle Kaufberatungs-Threads hier den Eindruck, dass sie fast schon krampfhaft versuchen, von VW oder deren Derivaten abzuraten.

Wenn die TE von den getesteten Wagen beim Polo den besten Eindruck sowohl im Innenraum als auch beim Fahren gemacht hat, dann ist das so und nicht mit "Beileid" oder mindestens gedanklich "dann bist du wohl dumm" zu kommentieren...nichts anderes steckt nämlich hinter der Aussage "die Werbung wirkt scheinbar".

Mit einem Polo mit 86 PS, 1.4 Comfortline aus dem Jahr 2010 macht man sicherlich nichts falsch, da der Saugmotor pflegeleicht und wartungsarm ist, im Gegensatz zu den TSI-Motoren aus der gleichen Zeit. DA wäre angebracht gewesen zu intervenieren und zu warnen.
Der genannte Polo mit fast gleichem Baujahr fährt bei uns beständig, sparsam und ohne Probleme schon viele 10tausende Kilometer...aber das kann ja gar nicht sein, ich weiß.

Und jetzt wieder Ring frei für die Anti-VW-Fraktion! 😉

Gott sei Dank sind ja die Ratschläge derer nicht besonders fruchtbar. Ich würde ja ständig einen Brechreiz in mir tragen, wenn ich täglich meine gut 500 km fahre.

Es ist unglaublich - die TE hat sich einige der Autos angesehen UND ausprobiert, die ihr hier allerwärmstens angedient wurden und sie erdreistet sich, diese für SICH als ungeeignet zu befinden!

Und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass ein VW Polo wohl gut passen würde.

SKANDAL!

Da reden sich die selbsternannten Experten den Mund fusselig und tippen sich die Finger blutig, um bloß von Produkten des VW-Konzerns abzuraten und dann das....

Ich bedanke mich nocheinmal für die vielen unterschiedlichen Meinungen und Vorschläge. Danke auch für den Tipp mit dem TSI-Motor, das ist sehr hilfreich.

Es wird eventuell sogar ein Polo Jahreswagen werden, weil ich noch etwas mehr zusammenkratzen konnte.

Mir ist schon klar, dass man für weniger Geld ein qualitativ mindestens genauso hochwertiges oder gar besseres Fahrzeug einer anderen Marke bekommen würde. Aber auf den Fahrspaß will ich nicht verzichten und den hatte ich bei den anderen Fahrzeugen einfach nicht. Das mag man eventuell als Verblendung oder Auswirkung einer geschickten Werbung interpretieren können, im Endeffekt ist es aber einfach eine komplett subjektive Sache. Es macht keinen Sinn, ein Auto zu kaufen, aus dem man nach fünf Minuten direkt wieder aussteigen will, selbst wenn es zehnmal in Folge Gebrauchtwagentestsieger war.

Der Thread kann dann geschlossen werden.

Dann wünsche ich dir viel Spaß und gute Fahrt.

Zitat:

@TheUltimateKansas schrieb am 4. Mai 2015 um 20:32:10 Uhr:


Es wird eventuell sogar ein Polo Jahreswagen werden, weil ich noch etwas mehr zusammenkratzen konnte.

Den guten 1,4er Motor gibts es aber nicht mehr als Jahreswagen, wenn Polo dann mit dem 1,4er Sauger, die Motoren der Jahreswagen sind Schrott.

Welches Fahrzeug der Kompaktklasse bist du denn gefahren? Du bist doch nur andere Kleinwagen gefahren und im Vergleich zu denen sieht der Polo gut aus. Wenn du mal einen Kompaktwagen Probe fahren würdest, dann würdest du auch feststellen, dass die mehr fürs Geld bieten.

und wieder - ein(e) TE(in) hat sich entschieden und es wird wieder nachgekartet, weil der/ die persönlichen Favorit(en) nicht zum Zug kamen.

Ab Ende April 2014, d.h. mit dem Facelift kommen nur noch Motoren mit Zahnriemen (Ausnahme: 1,8 l) zum Einsatz - und die sind alles andere als Schrott!

Und den 1.4er Sauger gab es bis März 2014...quasi Jahreswagen! 😉

Annähernd genauso nervig wie die ständigen VW und dessen Derivate niedermachenden Leute, die ständig versuchen andere Hersteller anzubieten (was übrigens absolut kein Problem ist wie Ich finde, es gibt eben mehr Fahrzeuge, welche ein ähnliches/gleiches oder gar besseres Qualitätslevel erreichen, aber eben nicht dieses Image haben) sind Leute, welche einzig und allein diese Fahrzeuge anpreisen, als würden alle anderen Hersteller nur Schrott bauen...Leider gibt es hier kaum Leute, die es mal neutral betrachten, stattdessen wird immer auf die andere Seite draufgehauen. Macht ihr das in Realität genauso!?

@TOPIC: Der Polo ist ein zuverlässiges Fahrzeug, da die TE nach einem Kleinwagen sucht und der Polo den, für Sie, besten Eindruck gemacht hat ist nichts daran auszusetzen. Solange sie einen TSI nach 04/14 oder eben den 1.4er Sauger nimmt wird sie wohl kaum häufiger in der Werkstatt stehen als mit einem Opel, Renault, Hyundai oder whatever! Gute Fahrt mit dem Polo, wenn einer gekauft wird.

Zitat:

@nyrass schrieb am 5. Mai 2015 um 17:46:39 Uhr:


Annähernd genauso nervig wie die ständigen VW und dessen Derivate niedermachenden Leute, die ständig versuchen andere Hersteller anzubieten (was übrigens absolut kein Problem ist wie Ich finde, es gibt eben mehr Fahrzeuge, welche ein ähnliches/gleiches oder gar besseres Qualitätslevel erreichen, aber eben nicht dieses Image haben) sind Leute, welche einzig und allein diese Fahrzeuge anpreisen, als würden alle anderen Hersteller nur Scrhott bauen...Leider gibt es hier kaum Leute, die es mal neutral betrachten, stattdessen wird immer auf die andere Seite draufgehauen. Macht ihr das in Realität genauso!?

@TOPIC: Der Polo ist ein zuverlässiges Fahrzeug, da die TE nach einem Kleinwagen sucht und der Polo den, für Sie, besten Eindruck gemacht hat ist nichts daran auszusetzen. Solange sie einen TSI nach 08/14 oder eben den 1.4er Sauger nimmt wird sie wohl kaum häufiger in der Werkstatt stehen als mit einem Opel, Renault, Hyundai oder whatever! Gute Fahrt mit dem Polo, wenn einer gekauft wird.

Dafür meinen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen