Bußgeldbescheid wegen angeblich nicht abgeschlossenem Auto

habe ich von der ´Bußgeldstelle erhalten, und auf ausdrückliche Nachfrage meinerseits war die Sachbearbeiterin aber so nett, und hatte mir das "Beweisfoto" zugeschickt, welches am 11.März 2022 um 08:48 Uhr von dem Außendienstmitarbeiter der Bugeldstelle aufgenommen worden ist.

Ich lade dieses Foto einmal hoch

Was meint ihr aufgrund dieses Fotos:
Ist, bzw. war das Auto abgeschlossen?

Beweisfoto Bussgeldstelle 11.03.2022
176 Antworten

Ups...gelöscht
Gruß jaro

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 2. April 2022 um 13:59:49 Uhr:


Dann zahl die 15€ und melde den Rest Deiner Versicherung/Schutzbrief.

Passiert ist das doch in der Verwahrung der Werkstatt. Folglich ist deren Versicherung hier zuständig.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 2. April 2022 um 13:53:25 Uhr:



Zitat:

@32.4-032203359 schrieb am 2. April 2022 um 13:49:24 Uhr:


Ich berichte heute abend einmal ausführlich darüber

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 2. April 2022 um 13:53:25 Uhr:



Zitat:

@32.4-032203359 schrieb am 2. April 2022 um 13:49:24 Uhr:


.....was?

Wann das Verwarnungsgeld ausgestellt wurde. Jetzt ist ja klar, nach dem Abschleppvorgang. Dann würde ich den Abschleppunternehmer mal fragen, was er dazu sagt. Immerhin ist die VW ja ausgestellt worden, nachdem er das Fahrzeug unverschlossen im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt hat.

Warum liegen überhaupt Fotos ohne Plane bei der Bußgeldstelle vor?

Jetzt kann ich dem TE nicht mehr folgen?
Der Wagen wurde abgeschleppt und vom Abschlepper abgestellt und danach gab es das Ticket für das nicht verschlossene Auto!??

Ich hab es so verstanden

Der TE hat die Scheibe eingeworfen bekommen, das Fahrzeug zur Werkstatt gebracht,die hatten keinen Platz und er musste das Fahrzeug auf der Straße (ohne Pläne) abstellen, dann kam die Politesse hat den Wagen aufgeschrieben wegen Scheibe unten und dann wurde der Wagen abgeschleppt.

Könnte der TE die Chronologie mal prüfen?

Und warum hast vor der Werkstatt die Plane nicht drüber gemacht?
Die hätte die Politesse nicht angehoben, um zu gucken ob die Scheibe offen ist

@Timbow7777 Naja, ich habe den TE gefragt, was der Abschleppunternehmer dazu sagt. Den interessiert das offensichtlich nicht. Jetzt könnte der TE ein Fass aufmachen und sich mit dem rumärgern...... oder die 15€ zahlen.

Ich würde die zweite Option wählen und den Abschlepper für immer aus meinem Adressbuch streichen.

Edith: die Versicherung des Abschleppers wird dem was husten.

Ähnliche Themen

Hat der Abschlepper denn den Wagen dort abgestellt?

Nein, das Fahrzeug wurde im öffentlichen Raum ungesichert abgestellt und danach gab es ein Verwarngeld UND es wurde abgeschleppt und sichergestellt. Den Abschlepper zur Sicherstellung interessiert das natürlich nicht.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 2. April 2022 um 14:14:00 Uhr:


@Timbow7777 Naja, ich habe den TE gefragt, was der Abschleppunternehmer dazu sagt. Den interessiert das offensichtlich nicht. Jetzt könnte der TE ein Fass aufmachen und sich mit dem rumärgern...... oder die 15€ zahlen.

Ich würde die zweite Option wählen und den Abschlepper für immer aus meinem Adressbuch streichen.

Edith: die Versicherung des Abschleppers wird dem was husten.

Ich meinte mit Werkstatt

nicht

das Abschleppunternehmen, sondern die Werkstatt, in der die Scheibe repariert werden sollte und die keinen eigenen Parkplatz und auch keinen Platz in ihrer Werkstatthalle hatte und deshalb das Fahrzeug auf öffentlichem Grund abstellen ließ.

Welche Schuld trifft denn das Abschleppunternehmen, wenn es auf Anforderung des Ordnungsamtes den Wagen entfernt? KEINE

Welche Schuld trifft das Ordnungsamt, wenn denn der Wagen tatsächlich ohne Scheibe auf der Straße stand? KEINE

Der Streitpunkt kann nur zwischen TE und Werkstatt bestehen - TE stellt nach Weisung der Werkstatt den Wagen draußen ab. Und da wird es spannend, ich bin geneigt die volle Haftung an den TE zu schieben, weil er das Fahrzeug eben abgestellt hat. Ich nehme auch an, dass für den Wagen keine Kasko besteht (?), oder mit entsprechender SB - oder warum sonst sollte man in so einer scheinbar doch windigen Bude mit Gebrauchtteilen reparieren? Weitere Annahme - die Werkstatt wird sich nicht den Schuh anziehen wollen und das bezahlen.

Also die Werkstatt würde ich noch am ehesten aus dem Adressbuch streichen.

Von Seiten Ordnungsamt und Abschleppdienst scheint da nix falsch gelaufen. Die Forderung der Werkstatt den Wagen ohne Scheibe auf die Straße zu stellen ist unverschämt. Dieser Aufforderung zu folgen … war dumm.

Nachtrag: ich könnte mir vorstellen, dass die Werkstatt schon öfter aufgefallen ist weil alle möglichen Kundenwagen ihre Reparatur auf der Straße abwarten. Und deshalb dort schon mal verstärkt Kontrolle gemacht wird (?). Zumindest hier ist es sehr unwahrscheinlich, mit offener Scheibe aufgeschrieben und abgeschleppt zu werden - außer eben in 2-3 einschlägigen Straßen …

Der TE kann doch froh sein und ist der Bußgeldstelle und dem Abschlepper zum DANK verpflichtet.
;
Wäre der Wagen nämlich so geklaut worden, hätte er wohl keinen Pfennig von der Versicherung erhalten! (weil nachweislich nicht mittels Serienausstattung gegen Diebstahl gesichert.... ) 😁

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 2. April 2022 um 14:22:55 Uhr:


Nachtrag: ich könnte mir vorstellen, dass die Werkstatt schon öfter aufgefallen ist weil alle möglichen Kundenwagen ihre Reparatur auf der Straße abwarten. Und deshalb dort schon mal verstärkt Kontrolle gemacht wird (?). Zumindest hier ist es sehr unwahrscheinlich, mit offener Scheibe aufgeschrieben und abgeschleppt zu werden - außer eben in 2-3 einschlägigen Straßen …

Da fängt das Übel ja schon an, wenn solchen Betrieben dann erlaubt wird, ihr Gewerbe weiterhin auszuüben.

Zitat:

@32.4-032203359 schrieb am 2. April 2022 um 13:47:15 Uhr:



Zitat:

@hydrou schrieb am 2. April 2022 um 13:44:50 Uhr:


Was sagt die Werkstatt dazu? Warum wurde das Fahrzeug nicht in der Halle geparkt? Warum war keine Plane auf dem Auto beim Bild?

Die Werkstatt hatte keinen Parkplatz, also mußte das Auto auf der Strasse in einer Parktasche stehen.

Es ist und war ja auch angemeldet.

Eine Plane war über dem Auto.

Die Bußgeldstelle hat ja insgesamt 3 Fotos gemacht, und auf einem der Bußgeldstellen Fotos ist auch eine Plane deutlich sichtbar.

Ich poste dieses Foto noch später, wenn ich es hochladen konnte

Da das Auto ja wohl mit der Plane abgedeckt war, stellt sich mir eigendlich nur die Frage mit welcher berechtigung wurde diese anscheinend ja fast komplett vom OA Mitarbeiter entfernt?
Sichtung der ev. verdeckten Kennzeichen wäre ja vielleicht noch vertretbar, aber Plane vom Auto nehmen und Abschlepper anrufen ein NO GO in meinen Augen.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 2. April 2022 um 14:32:57 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 2. April 2022 um 14:22:55 Uhr:


Nachtrag: ich könnte mir vorstellen, dass die Werkstatt schon öfter aufgefallen ist weil alle möglichen Kundenwagen ihre Reparatur auf der Straße abwarten. Und deshalb dort schon mal verstärkt Kontrolle gemacht wird (?). Zumindest hier ist es sehr unwahrscheinlich, mit offener Scheibe aufgeschrieben und abgeschleppt zu werden - außer eben in 2-3 einschlägigen Straßen …

Da fängt das Übel ja schon an, wenn solchen Betrieben dann erlaubt wird, ihr Gewerbe weiterhin auszuüben.

Dort? Oder beim Kunden, der das willig so mitmacht? Sorry - ich hätte meinen Wagen so nicht abgestellt, und deren Forderung zum Anlass genommen nicht mehr da hin zu gehen. TE hat sich entschieden - ich mache brav die as der sagt. Hätte der gesagt „vorher fahr nochmal mit +10 am Blitzer vorbei wäre er aber angezählt worden.

Zitat:

@ulli57 schrieb am 2. April 2022 um 14:38:09 Uhr:



Zitat:

@32.4-032203359 schrieb am 2. April 2022 um 13:47:15 Uhr:


Die Werkstatt hatte keinen Parkplatz, also mußte das Auto auf der Strasse in einer Parktasche stehen.

Es ist und war ja auch angemeldet.

Eine Plane war über dem Auto.

Die Bußgeldstelle hat ja insgesamt 3 Fotos gemacht, und auf einem der Bußgeldstellen Fotos ist auch eine Plane deutlich sichtbar.

Ich poste dieses Foto noch später, wenn ich es hochladen konnte

Da das Auto ja wohl mit der Plane abgedeckt war, stellt sich mir eigendlich nur die Frage mit welcher berechtigung wurde diese anscheinend ja fast komplett vom OA Mitarbeiter entfernt?
Sichtung der ev. verdeckten Kennzeichen wäre ja vielleicht noch vertretbar, aber Plane vom Auto nehmen und Abschlepper anrufen ein NO GO in meinen Augen.

Woher wissen wir wer die entfernt oder so weit angehoben hat dass das Fenster erkennbar war? Und das OA nicht erst aufmerksam wurde weil sie schon knäulig übers Auto flatterte? Hier soll die Schuld wieder überall hin geschoben werden. Die Dummheit ursächlich begangen hat nur einer: = TE

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 2. April 2022 um 14:40:58 Uhr:


Dort? Oder beim Kunden, der das willig so mitmacht?

Ja, meiner Meinung nach dort.

Man kann nicht jedem Kunden zumuten, so weit zu denken - da muß man im Sinne des Verbraucherschutzes auch die Anbieterseite mit in die Verantwortung nehmen und darf nicht die Profitmaximierung über Alles stellen.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 2. April 2022 um 14:44:11 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 2. April 2022 um 14:40:58 Uhr:


Dort? Oder beim Kunden, der das willig so mitmacht?

Ja, meiner Meinung nach dort.

Man kann nicht jedem Kunden zumuten, so weit zu denken - da muß man im Sinne des Verbraucherschutzes auch die Anbieterseite mit in die Verantwortung nehmen und darf nicht die Profitmaximierung über Alles stellen.

Sorry, das sehe ich anders. Wer bedenkenlos seinen Wagen offen abstellt weil irgendjemand das so sagt … Verbraucherschutz heißt nicht das Denken einzustellen weil immer ein anderer Schuld ist. Und Verbraucherschutz mit Mitdenkgarantie erhöht die Preise - auch für die die Mitdenken wollen und können. Man geht ja auch aus dem Haus und guckt schnell „alles zu, Bügeleisen und Kaffeemaschine aus, Frühstücksreste vorm Hund gesichert“. Und hier soll es unzumutbar sein, selbst einen Gedanken daran zu verschwenden was die Aufforderung „stell den Bock halt ohne Fenster auf die Straße“ mit sich bringt? Nee, oder? Und von wegen Profitmaximierung - da war noch nicht mal so viel Profit drin wenn die Reparatur billiger war als das Abschleppen.

Ähnliche Themen