Bus aus Haltestelle lassen und Gegenverkehr
Hallo Zusammen,
bitte stellt Euch folgende Situation vor:
Ein Linienbus möchte aus einer Haltestelle losfahren. Direkt nach der Haltestelle parken Autos am rechten Straßenrand. Die verbleibende Straßenbreite ist zu schmal, das zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können.
Busfahrer blinkt links, fährt raus, während ein PKW entgegenkommt. PKW muss rückwärtsfahren, damit der Bus weiterkommt.
§20 Absatz 5 StVO sagt ja, dass man Bussen beim Anfahren aus der Haltestelle ermöglichen und nötigenfalls warten muss. Aber gilt das auch für den Gegenverkehr? §6 StVO sagt ja, wer das Hindernis auf seiner Seite hat muss warten. Das würde ja auf den Bus zutreffen.
Vielen Dank für die Antworten.
Grüße,
diezge
94 Antworten
Und nochmal, die Frage des TE war nicht was jeder hier persönlich machen würde, sondern wie es sich der Gesetzgeber vorstellt.
Naja, die Regelungen sind klar: Der TE hat die richtige Stelle auch schon zitiert:
(5) Omnibussen des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn nötig, müssen andere Fahrzeuge warten.
Das ist eindeutig. Also gilt das für alle Fahrzeuge, auch die im Gegenverkehr.
Aber wie ich bereits schrieb: vorausschauendes Fahren ist das Zauberwort.
Beim TE ist der PKW bereits in der Engstelle drin bevor der Bus losfährt. Der Bus wäre also wartepflichtig gewesen. Nur löst Rechthaberei dabei garnichts.
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. August 2025 um 20:26:50 Uhr:
Das ist eindeutig. Also gilt das für alle Fahrzeuge, auch die im GGegenverkehr.
Das gilt aber nicht, wenn der Bus, wie im Eingangsbeitrag beschrieben, nach dem Verlassen der Haltestelle in eine Engstelle einfährt, die durch ein Hindernis auf seiner Seite verursacht wird. Dann ist er wartepflichtig wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch. Erst recht, wenn der Gegenverkehr zu dem Zeitpunkt schon in die Engstelle eingefahren ist.
Ähnliche Themen
Wenn das die Situation ist, dann ist auch das eindeutig. Das hat dann aber nichts mit §20 Absatz 5 StVO zu tun.
Das hätte der TE aber auch selbst beantworten können.
Aber wir kennen das genaue Szenario ja nicht. Wie viele Fahrzeuge parkten dort? Waren es nur 2? 3? Hätte der PKW nicht in der Tat abbremsen können und den Bus mal die 5 Sekunden geben können?
Naja....... ich schreibe es nun zum 3 Mal: vorausschauend fahren..... 🙄
Und mal so nebenbei: ich kenne eine solche Situation nicht. Bei allen Bushaltestellen hier in Hamburg kann so eine Situation nicht sein. Denn dann wäre das Parken direkt nach einer Bushaltestelle verboten oder die Straße ist breit genug mit 2 vollwertigen Spuren.
Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, in anderen Städten das so gesehen zu haben, dass Busse direkt nach einer Haltestelle solche Engstellen durchfahren müssen. Das wäre auch ziemlich dumm.
Das heißt: eine solche Situation, wie der TE sie konstruiert hat, gibt es nicht.
Hier wird also über ein Phantom diskutiert, das die Verkehrsbetriebe und das Straßenverkehrsamt ganz bewusst vermeiden. So dumm sind sie dann doch nicht.
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. August 2025 um 22:26:10 Uhr:
Aber wir kennen das genaue Szenario ja nicht. Wie viele Fahrzeuge parkten dort? Waren es nur 2? 3?
Video nicht gesehen?
Nein. Aber jetzt.
Ich sehe keine Haltestelle. Auch sehe ich, dass ein Auto illegal parkt. Dann haben wir auch noch eine Ausnahmesituation mit Einsatzfahrzeugen...... wir kennen das Szenario immer noch nicht.....
EDIT: Die Bushaltestelle ist genau dort, wo ein Einsatzfahrzeug steht..... von wegen der fährt von einer Haltestelle los......
Ich sach ja, die konstruierte Situation wie in #1 gibt es nicht.
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. August 2025 um 23:16:54 Uhr:
Nein. Aber jetzt.
Trotzdem wusstest du schon vorher, dass es sich um eine "typisch deutsche Diskussion" handelt. 😀
Richtig ist, dass das Video nicht so recht zum dortigen Kommentar passt. Zwar kann man aus der Perspektive nicht erkennen, ob der Bus von einer Haltestelle abfährt, aber dass es zwei Haltestellen hintereinander in so geringem Abstand gibt, ist ja doch sehr unwahrscheinlich.
Die Fragestellung bleibt aber, vor allem in Bezug darauf, ob der Vorrang des Busses auch gegenüber dem Gegenverkehr gelten kann, was ja einige verneint haben. Das Video ist als Diskussionsgrundlage für die Beantwortung dieser Frage aber eher ungeeignet.
Wen willst du hier veräppeln?
Wieso verschwende ich meine Zeit mit dir?
Mein Fehler, wird nicht mehr passieren.
Ich weiß nicht, was du von mir willst. Nicht ich, sondern der TE hat ein Video verlinkt. Das hat auch jeder gesehen und Bezug darauf genommen, nur du nicht. Du stellst unnötige Fragen wie "Wie viele Fahrzeuge parkten dort? Waren es nur 2? 3?", obwohl sich das durch das Video eindeutig beantworten ließ.
Dann fragst du mich, warum ich dir das Video zeige (was ich gar nicht getan habe) und meinst, dass du veräppelt wirst.
Vielleicht machst du mal "augenauf" im Internetverkehr.
Au man, das stürmt einer in eine Diskussion, stänkert, weiß gar nicht worum es geht, verschwindet dann wieder eingeschnappt, typisch deutsch..🤣
Zitat:
@augenauf schrieb am 20. August 2025 um 23:16:54 Uhr:
Nein. Aber jetzt.
Ich sehe keine Haltestelle. Auch sehe ich, dass ein Auto illegal parkt. Dann haben wir auch noch eine Ausnahmesituation mit Einsatzfahrzeugen...... wir kennen das Szenario immer noch nicht.....
EDIT: Die Bushaltestelle ist genau dort, wo ein Einsatzfahrzeug steht..... von wegen der fährt von einer Haltestelle los......
Ich sach ja, die konstruierte Situation wie in #1 gibt es nicht.
Vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich noch gar nicht gesehen.
Damit ist die Situation eigentlich geklärt. Es gilt alleine §6 StVO und der Busfahrer hätte warten müssen.
Da es geklärt ist, kann hier eigentlich zugemacht werden.
Grüße,
diezge
Zitat:
@diezge schrieb am 21. August 2025 um 08:17:18 Uhr:
Damit ist die Situation eigentlich geklärt.
Es ist doch bis jetzt nur geklärt, dass man bei Facebook viel Quatsch findet. Die Ausgangsfrage, die ja immerhin von dir war, hat doch mit dem Video nichts zu tun.