1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Bus abschleppen

Bus abschleppen

Hallo

kann mir jemand auf die Schnelle sagen, ob ich einen Neoplan Transliner SHD auch mit Abschleppstange (ohne Hubbrille) abschleppen kann?
Leider weiß ich nicht ob das Fahrzeug vorne eine Schleppvorrichtung hat.

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ob da was im Gesetzestext steht weis ich nicht, die Polizei kam auch schon öfters vorbei und fragte wie lange es dauert, aber wollte sonst nichts und fuhr weiter.

Nur wenn man die Straße Blockiert oder auf dem Strandstreifen der Autobahn steht muss man sehn das man runter kommt. Das sehen auch die Grünen nicht gerne wenn man da das große schrauben anfängt.

Aber wenn man etwas abseitz steht wird geschaut ob es schnell und einfach unterwegs zu richten geht oder man irgend etwas improvisieren kann das das Fahrzeug noch von selbst in die Werkstatt kommt, und wenn das nicht geht wird abgeschleppt.

Naja habe auch schon OP´s am offenen Herzen durchgeführt oder einen Kühlimann getauscht auf der Straße, aber immer mit so einem komischen Gefühl im Nacken. Hat sich auch niemand beschwert aber man weiß ja nie wem man auf den Schlips tritt.

Hallöle!
Bin duch Zufall hierher gestolpert.
Ich suche jemanden, der einen alten Londonbus schleppen kann/will.
habt ihr Adressen oder links?
thx Micha

Ich kenne jemanden der eine Eurpaweite Schleppgenemigung hat, kommt aus der Rubrik Fraek, wenn du weist was ich meine 😉
Ich sicke dir mal eine PN.

Gruß

Das können und wollen ist da nicht das Problem, kommt auf das nötige Kleingeld an.

hallo,

ich habe da noch eine Frage. Also beim PKW macht man ja einfach den Neutralgang rein und man kann abschleppen. Nun heißt es, dass die Gelenkwelle ab muss. Wer kann mir nun erklären warum? Ich habe zwar gelesen, dass sonst das Getriebe kaputt geht, aber geht es auch genauer?

Dankeschön

MFG

mitwisser

Bin zwar kein Speziallist aber wenn ich fahre und bei über 30 Sachen versehentlich in die kline Gruppe rutsche, jaulen unter mir die Ritzel, das tut schon beim hinhören weh 😉
Und beim Schleppen kann ja keiner die Gruppe wechseln. Dazu soll wohl das Getriebe trocken laufen also ohne schmierung laufen.
Ich habe bis jetzt nur erlebt das die Gelenkwelle ausgebaut wird. Steht auch so im Handbuch und an der Fahrertür ist extra ein Piktogram. Der letzte Schlepperfahrer den ich gefragt habe meinte nur er hat halt keine lust mir ein neues Getrieb zu spendieren. (Schleppstrecke gerade 25 km ) Also muss da was dran sein, sonst würden die sich den Aufwand sparen.

Grüße

In den Getrieben, in mittel bis schweren LKW, wird das Pilotlager (Lager auf der Getriebeeingangswelle) mittels einer Ölpumpe geschmiert. Diese wird über die Vorgelegewelle angetrieben, welche von der Geriebeeingangswelle angetrieben wird. Somit läuft die Pumpe nur, wenn sich der Motor dreht. Kann der z.B. aufgrund eines Motorschadens nicht Gestartet werden, wird das Lager nicht mit Öl versorgt und frisst, was entweder auf der Hauptwelle festbrennt oder die Hauptwelle bricht. Beim Abschleppen wird nur die Hauptwelle gedreht wenn kein Gang eingelegt ist. Somit kann, wenn die Gelenkwelle nicht ausgebaut wird, ein großer Schaden entstehen.

Hallo,

danke an schraubaer85 und Tonmann. Jetzt bin ich auch wieder etwas schlauer.

MFG

mitwisser

Deine Antwort
Ähnliche Themen