burnouts

macht ihr eigentlich burnouts? falls ja ... wie mit heckantrieb oder wie geht´s am besten mit vorderradantriab? .....

thx..

30 Antworten

ähm? Wenn das meinem angestrebten Erhalt Kassischer Fahrzeuge dient, bin ich gerührt!

Und ich dachte schon ich sei der "Buh-Mann" der sich gegen das verheitzen von Legenden auspricht.

Swinger

😁 tut mir leid ... ich kann einfach nicht anders 😁

klar das auch ich sehr dagegen bin mit classischen,
sagen wir mal 57-er bal-air oder so nicht an einenm burn-out
kontest teilnehme gegen golfs oder 3-er bmws.

gruss doc

Da habt ihr wirklich recht, wer Burnouts braucht, ist bei VW oder BMW richtiger.

Amis sind meiner Meinung nach zum cruisen da. Und wenn man die Gewissheit hat, man könnte wenn man wollte, macht das erst richtig Spass (und ich hab immer noch keinen *heul* bin aber jetzt immerhin schon von 1,6 auf 2,3 ltr [Audi Quattro] aufgestiegen😁)

Kleiner Tipp für alle die zu einem Ampelduell aufgefordert werden, und nicht wissen was sie tun solln: Tut so, als ob ihr mitmacht. Und bei Grün fahrt einfach ganz normal los. Ich garantier euch, der andere macht sich lächerlich ohne ende, wenn er da losbrennt wie ein Irrer. Und die Sympathie der Passanten habt ihr auch auf eurer Seite.😉

*wiewargleichnochmaldasthema?*

Gruß Dominik, der jetzt auch endlich nen Ami haben wollt, aber erst mal sein Häuslein renovieren muss😉

Hallo US-Cars Gemeinde,

ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum Recht interessiert und will mich bei dieser Gelegenheit auch mal gleich vorstellen (auch ich bin ein Fan dieser Auto's, fahre aber momentan noch keinen).

Was mich an diesem Thread gestört hat (und weswegen ich hier auch meinen ersten Post mache) ist, dass hier manches über den Kamm geschoren wird. Ich bin z. B. selber BMW-Fahrer und fahre dieses Auto, weil es m. E. etwas mit Understatement zu tun hat (und nicht um zu prollen). Ich habe auch in unserer Gegend noch keinen mit nem BMW rumheizen sehen, der Burn-Outs hinlegt (denn dafür ist den Jungs oder Mädels ihr Auto viel zu heilig).

Ich stimme euch zu, dass es bei (jungen) VW-Fahrern scheinbar relativ häufig praktiziert wird. Aber ich denke, auch hier kann man nicht verallgemeinern und sagen: "Burnouts sind doch was für VW-Fahrer"...

Ich hoffe, ich bin durch diesen - meinen ersten Post - nicht gleich negativ bei euch aufgefallen.

In diesem Sinne...
keep cruisin'
Hotch

Ähnliche Themen

hi hotch!

mit einem diesel hab ich auch noch niemand "burnen" gesehen, es sollen ja die reifen qualmen nich der auspuff :-)

nein spass beiseite ich mag diesel zwar nicht und finde sowas absolut unsportlich aber egal wems gefällt der soll froh damit werden.

wie gesagt burn outs, usw sind ziemlich doof aber trotzdem hat es mich interessiert und deswegen dieser thread.

wenns aber ums heizen geht und um ampelstarts da bin ich nicht der meinung, dass das nur die mot dem golfs oder aufgemöbelten japaner tun ... nein ich beobachte oft besserverdienende schnösel im neuen mercedes, bmw (sorry hotch) oder passat die voll wegheizen und sich dann noch ohne blinker in eine andere spur hineinquetschen.

sowas macht mich ziemlich rasend vor allen weil die arroganz dieser fahrer unbeschreiblich ist .....

cu,

@hotch
Es sei dir verziehen ! 😁

Aber wenns dein erster Post sein soll: Aus welchem Board haste dann die anderen mitgebringt. *lol*

@All

Den letzten Burnie den ich noch wahrgenommen hatte, war am 24 Dez.
Hatte nach Anleitung (Swingers Weihnachtsrezept) ne Gans inner Röhre und nich drauf geachtet, dass der Grill mit eingeschaltet war.
Nachdem die Küche, das Wohnzimmer und das Treppenhaus im leichten Nebel stand, bemerkte ich es auch. War aber kaum was passiert. Die Bratröhre hatte sich auch nur mal eben freigebrannt. 😁 😁

..Hi

schade das ich nicht der erste bin der das sagt was Hotch schon sagte.

Ihr wisst ja schon was nun kommt -> Ihr habt ja meinen Nick gelesen.

Ich finde es auch sehr albern das "ihr" behauptet das dieses Thema doch eher zu VW oder BMW gehöre.

Warum?

Weil die Jungs inner VW-Szene das manchmal praktizieren?

Oder weil ihr mal zwei BMW´s sich an ner Ampel duellieren habt sehen?

Es gibt sicherlich genausoviele (ihr müsst natürlich die Zulassungsrate miteinbeziehen!!) US-Car driver die diese , zugegeben lächerliche, Art des Protzens "cool" finden und sie deswegen durchführen.

Und wie ihr ja bemerkt habt ist es für euch doch leichter einen Burnout umzusetzen (ob mit oder ohne Bremse ist mir Wurscht).

Also ist dieser Threat hier genau richtig.

Aber jetzt nicht gemeinschaftlich auf dem unterhubisierten Golffahrer rumhacken ;-)

Hotch hatt schon recht, wenn er sagt das es wohl junge Autofahrer sind die diese Dinge an den Ampeln der Nation machen.

Denn wenn ich mal irgendjemanden sehe der so ein Ding hinlegt sind das tatsächlich junge Fahrer. (Die aber nicht immer Autos eines Herst. fahren)

Ich glaube das die Jungs erwarten das man dann wenn sich der rauch verzogen hat für sie klatscht.
Das sind aber dann die Jungs denen entweder Geld nichts ausmachst oder die die Ihre Reifen bis aufs Metall abfahren.

Bis dahin pokalgolf

@ hotch

Du hast Recht, man sollte sowas natürlich nicht verallgemeinern.

Der Grund warum hier gleich jeder allgemein über die VW Fahrer bzw die von den BMW herzieht ist der, dass man es bei denen halt am häufigsten beobachten kann.
Nimms also nicht persönlich😉

Ein anderer Grund warum Ami Fahrer lieber cruisen als rasen ist natürlich auch der, dass die meisten von ihnen ihr Baby vom Rahmen auf liebevoll restauriert haben. Bei den Fahrer von andeen Marken, die ich hier nicht nennen möchte😁 ist es halt mal ein Spoiler hier, ne Neonröhre da, aber die liebevolle Restauration fehlt da einfach😉

Gruß Dominik

Wie schon gesagt, man sollte hier nix verallgemeinern.

Zitat:

Original geschrieben von pokalgolf


Aber jetzt nicht gemeinschaftlich auf dem unterhubisierten Golffahrer rumhacken ;-)

Ihr dürft das gleich nicht so persönlich nehmen. Ich gehöre momentan auch noch zu den unterhubisierten (1,6) Golffahrern😉

Also, bevor jetzt eine neue Streitere im Ami Forum entsteht (davon hatten wir in der letzten Zeit wirklich genug😉), hören wir auf damit, dass wir burnouts etc auf die Automarke beziehen.🙂

Gruß Dominik

Ich fahre seit ich 18 bin immer Amerikaner, alte und etwas neuere. Daneben aber auch einen Polo. Also ich werde sicher nicht verallgemeinern :-)

Ich finde es auch nicht schlimm wenn jemand meint sein ganzes Geld in einen Gold zu stecken und den ganzen D&W Katalog daran hängt. Soll doch jeder machen was er will, Ich weiss nur, dass ich darauf nicht stehe und trotzdem ist mein Polo auch nicht ganz serienmässig 😉

Viel lieber sind mir aber die Amerikaner denn nur in denen bin ich richtig zufrieden beim cruisen ......

Also Amis für den normalen Burnout, und Polo für den Burnout im Rückwärtsgang?😁😁

Spaß bei seite.

Wers will solls machen, wer nicht solls bleiben lassen. Muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Jürgen

Genau😉

Gruß Dominik

hmmmm .... nicht ganz!

Das americanpatriot scheinbar nicht zu den irren Ampelheizern gehört, hat sich ja nun herrausgestellt.

Was ich mit VW und BMW meinte, ist, daß man bei ebend jenen Automarken, derrerlei Getue häufiger beobachtet.

Wers nicht glaub, ist herzlich dazu eingeladen,seine Studien bei uns im Ruhrpott zu vertiefen.

Mal so gesagt, nen Mercedes, Fiat, Suzucki oder Porchsefahrer, u.ä. (der es mit sicherheit könnte) hat mich bis jetzt noch nicht herrausgefordert.

Deshalb lieber Hotch und Pokalgolf, es ist bestimmt nicht persöhnlich gemeint und sollte auch von euch nicht so zu Herzen genommen werden.

Schließlich bin ich ja auch nicht beleidigt, wenn jemand meinen Mercedes mit einem Taxi vergleicht. *mitdemzaunpfalwink 🙂

Um auf das "nicht ganz" zurück zu kommen.

Sicherlich gibt es auch unter den US-Car fahrern solche Helden die sich über ihr Auto deffinieren wollen, bzw. wenn das nicht hilft über deren Leistung.

Aber genau das ist ja das schlimme!

Für mich ist nen Ami immer nen ALTER Amischlitten.
(Die neuen sind zwar ganz nett, aber es ist das Feeling das diese alten Autos vermitteln, das ich so schätze.)
Mal ganz davon abgesehen, das man mit denen cruist, handelt es sich in ersterlinie um Old/Joungtimer.
Und die gild es zu erhalten. (Deshalb mag ich auch Hot Rods nicht, weil ein schöner classiker dafür "sterben" musste.)

Was jemand mit ner neuen Corvette macht, ist mir scheiß egal!
Ist es ne alte Corvette könnt ich schreien!

Denn das schlimme ist, der Freak, zieht durch sein Gehabe ebendfalls solche Leute an, die von der Kraft eines V8 beeindruckt sind.

Ergo, steigen selcbige enedfalls in die Szene ein, die sich dann mitunter über sie deffinbiert.

Das schlimme ist, das Amis an und für sich recht gunstig zu erstehen sind, (Camaro, Caprie, etc...) so das jeder Spinner leicht an so welche Wagen kommt und einen einstieg in die bis jetzt noch NICHT "versaute" Szene findet.

(An die Camaro und Caprice Fraktion, ich meine nicht euch persöhnlich, auch mein amerikanischer Traumwagen ist nen Camaro. Es sind nur meist die Einsteiger Autos. Niemand kauft sich nen teueren Bel Air um Ampelrennen zu fahren.)

Das Resultat daraus: Die Camaros haben nich 9 sonder 47 Vorbesitzer, jeder Antiheld prollt mit nem Ami rum, wodurch diejenigen die sich der Sache mit Leib und Seele verschrieben haben, nämlich den Erhalt historischer Zeitzeugen, in die gleiche Schublade geteckt werden.

Und das in Schubladen stecken leicht ist, weiß jeder der ne Corvette fährt. 🙂

Fazit: Ich versuche die Szene so zu erhalten wie sie ist, und die ganzen Freaks, die ihren Wagen missbrauchen um sich mehr Selbsbewusstsein anzueigenen oder ne Tuse beeindrucken wollen, werden unter Garantie von meiner Seite keine Hilfe bekommen. (Meine Meinung)

Swinger

Zitat:

mit einem diesel hab ich auch noch niemand "burnen" gesehen, es sollen ja die reifen qualmen nich der auspuff :-)

Irr Dich da mal nicht. Eventuell lassen es die Dieselfahrer. Aber eigentlich wären die Diesel mit Ihrem höheren Drehmoment dafür wie geschaffen (ich hab nur bei meinem keine große Lust, mir die Reifen runterzuschrubben bzw. mir den Antriebsstrang zerlegen zu lassen ;-)

Zitat:

wie gesagt burn outs, usw sind ziemlich doof aber trotzdem hat es mich interessiert und deswegen dieser thread.

Ich wollte Dich damit ja auch gar nicht angreifen ;-) War nur allgemein gemeint, dass man das nicht verallgemeinern sollte. Es wird wahrscheinlich durch die Bank PKW-Fahrer geben, die Burnouts machen (aus welchen Gründen auch immer). Ich persönlich mag selbige nicht (wenn, dann gefällt mir höchstens mal das Driften bei abgeschalteter Traktionskontrolle - aber das auch nur, wenn keiner gefährdet wird).

Zitat:

wenns aber ums heizen geht und um ampelstarts da bin ich nicht der meinung, dass das nur die mot dem golfs oder aufgemöbelten japaner tun ... nein ich beobachte oft besserverdienende schnösel im neuen mercedes, bmw (sorry hotch) oder passat die voll wegheizen und sich dann noch ohne blinker in eine andere spur hineinquetschen.

Da magst Du wohl leider recht haben. Oftmals sind es diese neureichen Schnösel, die genügend Geld haben, um solche Dinge zu tun (wenn das momentane Auto kaputt ist, wird eben ein neuer gekauft).

Zitat:

Aber wenns dein erster Post sein soll: Aus welchem Board haste dann die anderen mitgebringt. *lol*

Ähm... ;-) Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass dies mein erster Post im US-Car-Forum ist (die anderen Beiträge stammen hauptsächlich aus dem BMW-Forum). ;-)

@pokalgolf
Kann mich Dir da nur anschließen. Solche Dinge wie das Treffen am Wörthersee (mit vorprogrammierten Burnouts) find ich einfach nur albern. Es soll da Leute geben, die sich extra ihre alten Reifen auf Felgen mitbringen, diese dann aufziehen, bevor sie auf das Gelände fahren und die dann burnen. Dann schnallen sie sich die schönen "breiten" drauf und fahren rein... Also mir wär allein dieses Prozedere schon viel zu blöd ;-)

Zitat:

Der Grund warum hier gleich jeder allgemein über die VW Fahrer bzw die von den BMW herzieht ist der, dass man es bei denen halt am häufigsten beobachten kann.

Echt? Hab's hier bei uns noch nie bei nem BMW gesehen (obwohl relativ viele rumfahren). Deswegen auch mein Kommentar dazu (siehe weiter oben) ;-)

Zitat:

Nimms also nicht persönlich

Nö... garantiert nicht ;-) Wenn man es drauf anlegt, kann man doch über alle Marken irgendwas finden, was man sagen kann ;-)

Zitat:

Ein anderer Grund warum Ami Fahrer lieber cruisen als rasen ist natürlich auch der, dass die meisten von ihnen ihr Baby vom Rahmen auf liebevoll restauriert haben. Bei den Fahrer von andeen Marken, die ich hier nicht nennen möchte ist es halt mal ein Spoiler hier, ne Neonröhre da, aber die liebevolle Restauration fehlt da einfach

Wahrscheinlich hast Du Recht. Mein Auto wär mir viel zu schade dazu. Hab's zwar nicht restauriert ;-) aber trotzdem hab ich schon ein wenig Zeit investiert, um es meines Erachtens nach "nicht-prollig" zu veredeln (meine damit keine "Yoghurtbecher-Schürzen", womit man bei 50 km/h schon so nen Auftrieb kriegt, dass man nem Flugzeug zuwinken kann).

Zitat:

Also Amis für den normalen Burnout, und Polo für den Burnout im Rückwärtsgang?

Spaß bei seite.

Wers will solls machen, wer nicht solls bleiben lassen. Muss jeder für sich entscheiden.

Dem kann ich nur zustimmen...

@all (nochmal)
Ich hoffe doch, dass ich mich irgendwann auch mal zu denen zählen kann, die einen Ami ihr eigen nennen (am liebsten ein Auto aus den späten 60ern)...

@swinger

Dem kann ich eigentlich nix weiter hinzufügen. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen (bis auf die Sache mit den BMW's ;-) Hab das aber weiter oben schon erläutert, dass das bei uns in der Gegend nicht so ist... aus welchem Grund auch immer ;-) )

Die Sache mit den Einstiegsmodellen für solche "PS-Junkies" die nur auf Prollen aus sind, find ich auch schade, denn gerade ein Caprice oder auch ein Camaro zählen für mich zu den schönsten US-Cars (mal von nem Cuda, GTO, Torino oder nem 67er Mustang ganz zu schweigen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen