1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Burmester Lautsprecherabdeckung für GLC

Burmester Lautsprecherabdeckung für GLC

Mercedes GLC X253

Hat in letzter Zeit jemand die schwarzen Lautsprecherabdeckungen gegen Burmester in Chrome getauscht. Wo kann man sie am besten kaufen? Nach Möglichkeit nicht im Ausland, wegen langer Lieferzeit. Kennt jemand eine gute Bezugsquelle? Danke schon mal.
PS: Ich weiß das es schon mal ein ähnliches Thema gab. Ist aber schon länger her und damit nicht mehr aktuell.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e220stein schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:39:33 Uhr:


Ist zwar Ausland, aber unter AliExpress findest du alles, was dein Herz begehrt. Habe auch die silbernen Burmester Blenden im W213 ver“klebt“.

Ironie-Modus an:
Kommt mir irgendwie vor wie der BMW-Fahrer, der auf seinen 316i ein M-Schild pappt…
Ironie-Modus aus.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Primaten schrieb am 5. November 2017 um 22:22:45 Uhr:


Amazon, Lieferzeit 2 Werktage 49,99€

Gestern bei Amazon gesucht, aber nicht gefunden. Laufen die bei Amazon unter "Burmester"? Oder versteckt unter Lautsprecherabdeckungen?

Zitat:

@raischn schrieb am 6. November 2017 um 09:10:20 Uhr:



Zitat:

@Primaten schrieb am 5. November 2017 um 22:22:45 Uhr:


Amazon, Lieferzeit 2 Werktage 49,99€

Gestern bei Amazon gesucht, aber nicht gefunden. Laufen die bei Amazon unter "Burmester"? Oder versteckt unter Lautsprecherabdeckungen?

Hi raischn,

schau mal da sind welche hier nur als Beispiel.

Gruß Deinis

Aliexpress, Lieferzeit 2 Wochen, 22€ mit Versand.

Zitat:

@Primaten schrieb am 6. November 2017 um 11:17:27 Uhr:



Zitat:

@Koordinate schrieb am 6. November 2017 um 09:31:28 Uhr:


Aliexpress, Lieferzeit 2 Wochen, 22€ mit Versand.

... zwar etwas OT passt aber zu dem Thema Lautsprecherabdeckung.

2007 habe ich einen Dodge Nitro gekauft. Da gab es als Sonderausstattung Harman Kardon. Aufpreis rund 900€.
(habe ich NICHT genommen). Irgendwann mal habe ich die Lautsprecherabdeckung runtergemacht - und siehe da: da waren die "teueren" HK-Lautsprecher schon serienmäßig verbaut. Das fand ich sehr nett!

Bekommt man die Burmester Abdeckenung der Lautsprecher ab....wie fest sitzen diese und sollte man sich besser gleich Neue bestellen? Eine Abdeckung wurde bei mir wohl einem "Drucktest" unterzogen und Beule rein geht.... Beule raus will ich jetzt probieren 😉

Zitat:

@Polo I schrieb am 29. März 2024 um 11:56:55 Uhr:


Bekommt man die Burmester Abdeckenung der Lautsprecher ab....wie fest sitzen diese und sollte man sich besser gleich Neue bestellen? Eine Abdeckung wurde bei mir wohl einem "Drucktest" unterzogen und Beule rein geht.... Beule raus will ich jetzt probieren 😉

Hallo , meines Wissens muss die Seitenverkleidung komplett ab .
Die Abdeckungen sind hinter der Verkleidung nochmals Punktverklebt .
Und im eingebauten Zustand wird die Beule nicht rausgehen , hatte das gleiche Problem
mit einer Beule auf der Beifahrerseite und habe auch versucht die Beule zu entfernen was nicht so gut funktioniert hat, habe es bis jetzt so gelassen weil man die Beule wirklich nur
beim genauen Hinschauen sieht.

Moin, hatte auch vorne links eine defekte Blende. Habe die Türverkleidung ausgebaut, Lautsprecher rausgehebelt da ja nur gesteckt. Konnte dann die Blende so ausbauen und neue wieder einbauen .

Zitat:

Und im eingebauten Zustand wird die Beule nicht rausgehen , hatte das gleiche Problem
mit einer Beule auf der Beifahrerseite und habe auch versucht die Beule zu entfernen was nicht so gut funktioniert hat, habe es bis jetzt so gelassen weil man die Beule wirklich nur
beim genauen Hinschauen sieht.

Da nicht direkt im Fokus wird dieser Lösungsweg nun favorisiert.....😉 zumal ich mir nicht vorstellen konnte, das MB die Blende nur steckt und nicht gegen raus/ abfallen sichert.
Allerdings entsteht beim "Herumpopeln" meist noch mehr Beschädigung - zumindest bisher bei mir...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen