Bullitreffen Rerik Pfingsten 2011

VW Transporter

So liebe Freunde der liebenswerten VW Bullis,

es ist soweit! Auch in diesem Jahr soll wieder ein gelungenes Bullitreffen in Rerik stattfinden.

Pfingsten ist laut meiner Recherche in diesem Jahr von Freitag, dem 10.06. bis Montag, den 13.06.2011.

Anreise wie immer selbständig zum Campingpark Rerik. Ihr müsst euch nicht zwingend vorher dort anmelden. Ich reserviere uns wieder eine Fläche. Vor Ort meldet ihr euch normal an der Rezeption an und bezahlt den normalen Campingpreis.

Dort werden wir gemütlich beisammen sein, schön feiern, Sonntags ne feine Ausfahrt machen, schön feiern, fachsimpeln, schön feiern, grillen, Busse bestaunen (nicht vergleichen, denn jeder ist einzigartig) öööhmmmm achso, schön feiern......

Wir freuen uns drauf, bekannte Leute wiederzutreffen und ganz besonders darauf, neue Leute kennenzulernen.

Ein paar Eindrücke vom ersten Treffen gibts HIER

Einen Countdown gibts im Laberblog  (aktuell 143 Tage, 14 Stunden, 55 Minuten, 34 Sekunden)

Zu gegebener Zeit, werden separate Threads zur Zählung der Teilnehmer sowie zur T-Shirt- Bestellung eröffnet.

Noch was vergessen???

Macht Werbung! Wir haben Platz!!!

Treffenplakat-kopie
Beste Antwort im Thema

Ich finde Maras Meinung gut.
T1, 2 und 3.
Ich bin auch nicht allein Entscheider, aber so denke ich.
Trike ist eher Käfer als Bulli.
Demnächst sind dann wirklich Käfer, Trikes, Buggies und Co alle mit auf dem treffen und der eigentliche Sinn des "Forum-Treffen" ist dahin. Als Forum-Treffen wurde das ganze schliesslich mal ins Leben gerufen.

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mara_ffm


bog boooog boog booooggg !

nee, das machen sie nur wenn sie vor sich hinwatscheln.

Viel lauter und zeternd.

bok bok bok bok bok booook boookkk viel ausdrucksstarker mit "k"!

Nabend

Noch viiiieel ausdrucksstärker finde ich das. Guckst du hier 😛 😁gg😁
sorry liebe Mara 🙄

Ist nicht mit "k",
nicht mit Federn,
eben recht nackelich. 😰
Oder darf Mann "solche Bilder" hier nicht zeigen 😕🙄

mfg.-Trom

PS: Der Trom hat gerade mir seinem "EX-Nachbarn" tel.,
z.Z. ist noch alles gut. 😎
Der/die ein/e oder andere wissen mit wem und wo er "arbeitet",
aber psssssssssst,nichts sagen oder schreiben,
die Hunde schlafen noch,die Eberhunde !

ich glaube, langsam aber sicher, sollten wir mit unserem Geschnatter wieder in den Laberblock ausweichen, nich dass uns der Themenstarter mit OT abstempelt 😁

@ Trom: du Spanner, hast mich am Baggersee erwischt - hatte mir grad den Berzel in der Sonne verbrannt!!!

Ähnliche Themen

...da der Trade eh schon versaut ist, kann ich ja auch Mal...

Zitat:

@ Trom: du Spanner, hast mich am Baggersee erwischt - hatte mir grad den Berzel in der Sonne verbrannt!!!

...nich Böse sein is nur Spaß!

Grüsse M.

Macht Euch mal keine Sorgen. Auch, wenn ich letztes jahr nicht dabei war. Der 2. März ist notiert. Anmelde-Thread kommt rechtzeitig.
Dieses Jahr sollte es bei mir hoffentlich auch wieder klappen.

Zitat:

...da der Trade eh schon versaut ist, kann ich ja auch Mal...

... was zum Teufel ist ein Trade? Tausch, Handelsgeschäft...???

Zitat:

... was zum Teufel ist ein Trade? Tausch, Handelsgeschäft...???

Trade=

In der Soziobiologie wird der Begriff nach Eckart Voland mit Abgleich übersetzt.[1] Entsprechend versuchen die Individuen mit ihrem sozialen Verhalten Abgleich-Probleme zu lösen. In diesen geht es darum, mit Entscheidungen über die Investition von Zeit, Energie und Lebensrisiken die reproduktive Fitness zu erhöhen. Dabei wird in der Lösung der Abgleich-Probleme durch soziales Verhalten auf eine Möglichkeit der Verbesserung der reproduktiven Fitness verzichtet, während eine andere wahrgenommen wird. Das zugrundeliegende Modell der Erklärung des sozialen Verhaltens ist ein ökonomisches. Abgleich-Problemen liegen Allokationskonflikte zugrunde. Ein Beispiel für ein Abgleichproblem, das sich in der Lebensgeschichte eines Individuums stellt, ist z. B. die Entscheidung darüber, ob es lieber weiterhin in sich selbst investieren soll, oder ob es dazu übergehen sollte, sich fortzupflanzen. Ein anderes ist, ob es sich überhaupt selbst reproduzieren soll, oder ob es stattdessen die Reproduktionsbemühungenen seiner Verwandten unterstützen soll. Aus der jeweiligen Lösung, die ein Individuum für diese Form von Abgleich-Problemen findet, entstehen individuelle Lebensgeschichten und evolutionär betrachtet tierliche und menschliche Persönlichkeiten, die charakteristische Interessen und Merkmalsprofile haben.[2]

...die Bezeichnung Trade hat sich gerade im englischen Raum als Bezeichnung für ein Thema in einem Forum breit gemacht, auch die Schreibweise kann abweichen.
Hier im Forum würde ´man sagen das Thema ist eh versaut...

Grüsse M.

ach sooo!!!! Ich dachte immer, das heißt THREAD!

Unter einem Thread versteht man im Usenet, aber auch in anderen virtuellen Diskussionsforen wie Mailinglisten und einigen Webforen eine Folge von Diskussionsbeiträgen, die hierarchisch organisiert sind.

Jeder Beitrag mit Ausnahme des Anfangsbeitrags nimmt dabei Bezug auf eine vorhergehende Nachricht, so dass sich eine Baumstruktur ergibt. Im Usenet geschieht dies technisch durch die References-Headerzeile in einem Posting.

Üblicherweise wird in einem Thread genau ein Thema diskutiert, das durch den Anfangsbeitrag (dessen Autor wird manchmal als OP für original poster oder TE für Thread-Ersteller bezeichnet) des Threads angestoßen wurde. Dabei handelt es sich meist um eine Meinungsäußerung, eine Frage oder Ankündigung. Viele Newsreader ermöglichen das Ignorieren eines Threads (oder eines Unterthreads, alle Beiträge unterhalb eines bestimmten Beitrags). Auf diese Weise kann der Benutzer ihn nicht interessierende Themen ausblenden. Umgekehrt kann für einen Thread oft auch eine bevorzugte Behandlung definiert werden wie etwa das bedingungslose Laden aller zugehörigen Artikel.

Sollte die Diskussion sich innerhalb eines Threads in eine andere Richtung entwickeln, ist es üblich, die Betreffzeile zu ändern und damit die Richtungsänderung zu dokumentieren. Insbesondere können so auch Teilnehmer, die den Thread wegen des ursprünglichen Themas ignoriert hatten, auf das für sie eventuell interessante neue Thema aufmerksam werden. In der Betreffzeile wird dann das neue Thema angegeben gefolgt vom alten Betreff, dem ein "(was: " vorangestellt und mit einer Klammer eingeschlossen wird. Ein ggf. vorhandenes Re: wird entfernt.

Wieder was dazu gelernt! Danke M.!

bin gespannt, wann unser WASAUCHIMMER geschlossen wird.....🙄

...ich sach doch schon die ganze Zeit: lasst uns in den Laberblog wechseln!

Anmerkung der Redaktion: Umfragen haben ergeben, daß der ursprüngliche Begriff THREAD von vielen Usern wegen des "th" und die dadurch resultierende schwierige Aussprache in das nun umgangssprachige TRADE unwissendlich abgeändert wurde.

...ein Wort mit zwei Fehlern und so viel Spaß, das gibts nur bei MT!

Ick liebe es, immer wieder und danke für die Tränen der Freude...😁

Grüsse M.

ich versteh nur Bahnhof

🙂😕😮🙄😮😕

Nabend

__________________________________________________________BITTE ENDE mit sche.. Bla Bla hier

Also die Lady S und meine Wenigkeit freuen uns schon auf Rerik. 😉

Wir hängen den Wohnwagen an Winterstolz und packen ein:

1x Safa - 1x Festzelt - 10x Whisky - 5x Maikäferbenzin ( plus 1x vom Flar 😁 ) - 3x Colakisten - 1x Bratpfanne -
1x blanken Becher - 1x SONNENschirm 😎 ..............
.......... und ihr ???

Noch 114 mal schlafen 😉

mfg.-Trom

ich nehm noch ohropax gegen das gegacker mit 🙂

ansonsten nen bulli, decke, zahnbürste

sollte reichen, den rest borge ich mir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen