Buick Wildcat
Hi!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Buick Wildcat (Bj. '65/'67) zuzulegen, finde jedoch kaum Daten zu dem Auto. Wüsste gern was über Zuverlässigkeit und vor allem den Spritverbrauch. Ich habe gelesen, dass der Wagen so zwischen 13 und 15 l brauchen soll jedoch scheint mir das bei einem 7l v8 mit 360 ps irgendwie unrealistisch. Könnt ihr mir irgendwas dazu oder zu dem Wagen im allgemeinen sagen (Fahreigentschaften etc)? Schonmal danke im Voraus
17 Antworten
Also, mal vorrausgesetzt das der Motor völlig in ordnung ist, und man sich eines gemütlichen Fahrstils bekräftigt sind ca. 15L gut möglich.
Ein Kunde von uns hat einen 67er Riviera, die sind ja quasi baugleich.
Und der verbraucht mit einem neuen, exakt eingestellten, 600er Edelbrock Vergaser auch son in dem Dreh.
Das sind übrigens bildschöne Autos 🙂
Das Fahrverhalten ist nicht so mein Fall, das Fahrwerk ist schon sehr weich.
Entspricht also nicht der sportlichen Erscheinung des Fahrzeugs.
Aber durch die Hinterachskonstruktion ist ein Umbau auf ein sportliches Fahrwerk kein Problem.
Das mit dem Verbrauch klingt ja schonmal toll damit ist der Wagen eigentlich relativ gut finanzierbar (Steuer und Versicherung sind ja sehr günstig dank dem H-Kennzeichen).
Was das Fahrverhalten angeht: Das is ja Geschmacksache (ich mag auch keine weichen Fahrwerke, bin ma mit der E-klasse von meinem Großvater gefahren und die is auch unheimlich weich... schrecklich^^). Aber annem neuen Fahrwerk solls nich scheitern.
Das einzige Problem wäre dann noch jemanden zu finden der sich mit solchen Autos auskennt und die reparieren kann bzw. mir zeigen kann wie man sie repariert (ich versteh nicht so viel vom Schrauben würde es jedoch gern lernen). Ich kenne in der Umgebung (Mönchengladbach) keine Werkstatt die an Amis schrauben kann.
Hallo,ich habe viele Jahre einen 65 Buick Wildcat Coupe gefahren,habe den Motor usw gemacht aber mit 15l kommst du nur auf der Landstrasse bei 80 hin,ansonsten solltest du mit 18l rechnen.Nachdem ich mich einmal von vorne bis hinten durchgeschraubt hatte,war der Wagen auch absolut Zuverlässig.Wenn du alles einmal durchgecheckt hast wird es mit der Zuverlässigkeit keine Probleme geben.Es war jedenfalls eines meiner schönsten US Cars die ich je hatte.Und ärgere mich eigentlich immer noch das ich den Wagen verkauft habe.Das Fahrverhalten ist wie bei allen alten Amis wenn nichts am Fahrwerk gemacht wurde wie bei einer Postkutsche.Gruss Christian
Also ich wohne recht ländlich fahr eigentlich nur über n paar Dörfer so mit 50 oder teilweise 60/70 wenns erlaubt is. Da is nich sonderlich viel Verkehr also auch kein häufiges Anfahren und Beschleunigen und so nötig also wird das den spritverbrauch noch etwas drücken hoffe ich.
Ähnliche Themen
verstehe eigentlich nicht wirklich das man sich bei so nem Schätzchen gedanken über den Verbrauch macht, ist ja schließlich kein alltagsfahrzeug das zehntausende km im Jahr schrubt. (oder doch??)
Hallo,ich denke auch wenn du dir ernsthafte Gedanken machst ob die Kiste 15 der 16,35 l nimmt,solltest du nicht über so ein Fahrzeug nachdenken.Spritsparmeister wird man damit auf keinen Fall.Und Spaß machen soll es doch auch?!
Mir ist schon klar dass man damit kein Spritspar meister wird und so genau nehm ich das auch nicht allerdings wär das Auto tatsächlich mein Alltags wagen mit dem ich jeden Tag zur Schule und nächstes Jahr zur Uni fahre und deshalb versuch ich lediglich drauf zu achten bei höchstens 15-17 l zu bleiben (was ja wohl verständlich ist).
ich denke bei wem der spritverbrauch diesen hohen stellenwert einnimmt, der sollte lieber abstand davon nehmen - da wirst du wohl eher nicht glücklich mit
Ich dachte für die H-Zulassung muss man ein Erstwagen haben und darf nur zu Treffen oder ähnlich fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Ich dachte für die H-Zulassung muss man ein Erstwagen haben und darf nur zu Treffen oder ähnlich fahren ?
07 😉
Ich habs befürchtet, sry aber das Fahrzeug ist ja nicht ohne grund so alt geworden um jetzt "verheizt" zu werden.
überlege dir und dem Fahrzeug zuliebe lieber ein anderes "günstiges" Auto. Fahren ist ja iO dafür ists ja ein Auto geworden aber mE jetzt noch km Schrubben nicht
Moin,
also wenn du spritkosten sparen willst in der größenordnung von 50% dann mußt du ne gasanlage einbauen, die sind ohne elektronik gar nicht mal so teuer, für 1500€ normal bekommt man schon was.
ersma,
Nur kann man mit ner LPG-Anlage das H-Kennzeichen meist vergessen.
15L bei so nem Auto sind schon möglich, aber bestimmt nicht im städtischen Stopp and Go Verkehr.
Da nehmen sich die Autos mit sicherheit auch gerne mal 20 und mehr....
Gerade in dieser Grössenordnung des Autos.
Die 15 L sind realistisch beim cruising auf der BAB. Konstant mit 120 Sachen oder so.
just my .02
Jürgen
Wie gesagt, der Riviera den wir bei uns hatten ist im Landstrasse/Stadt Verkehr mit ca. 15L zu bewegen.