Buick Riviera Boattail

Hallo an alle V8 Liebhaber. Ich bin neu hier und erhoffe mir zukünftig Informationen und ggf. Ratschläge.
Ich quäle mich mit dem zugegebener maßen "Luxusproblem" mir ein V8 Coupe für diverse sonnige Sommerwochenenden in die Garage zu stellen. Was mich, ohne voreingenommen zu sein oder das abwerten zu wollen, interessiert ist, kein Auto zum selber schrauben. Auf der langwierigen Suche nach dem geeigneten Model muß es Riviera Boattail 71-73 sein. Und da ich mir, ganz zum Ärger meiner Frau den einen oder anderen Abend im Netz schon die Augen wund gesucht habe, fovorisiere ich das 71er Model. Dabei bin ich auf diesen gestoßen.
http://www.oldtimerpalace.com/index.php?op=show&id=P1608

Für Tips und Entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo V8Dreamer. Ich muß mich mal melden, weil einem hier der Kamm schwillt. Eine klare Bitte um Hilfe und was machen die Schlauberger daraus? Im Grunde genommen gibts bisher keine einzige vernünftige Antwort. Obwohl die Sache mit den Felgen klargestellt ist, fällt einigen nichts dümmeres ein, als den Mist immer wieder aufzukochen, "Spechti" bedauert schon das Ende der "Show" und die absolute Spitze finde ich Kaldera. Der verwirft mal glatt jedes Fahrzeug an dem restauriert wurde mit dem Vermerk, wenn drann gebastelt wurde Finger weg. "Bastler immer böse-Fahrzeug immer ein Hort schlimmer Überraschungen".
Nada Guide ist ja ganz nett, aber schießt all zu oft an der Realität vorbei. Ich suche seit Jahren einen 58er Super Riviere 2 Door. "Ungebraucht oder 1a restauriert zeigt Nada 28k an. Unter 40 bekomme ich schön zurechtgemachte überhaupt nicht. Und Zustan 1a gehen auch schon mal über 60K. Und nun? Entweder der Markt bietet vielschichtige Angebote, dann ist eine Orientierung hilfreich. Aber offt gibts weltweit kein einziges Fahrzeug zu dem dort aufgerufenen Preis. Klasse Tipp! Ich suche 2 Jahre und finde endlich genau das was ich möchte. Dann will der "Drecksack" von Verkäufer 50% über Nada. Und nun? Ich haue ihm mit geschwollener Brust Nada um die Ohren. Und, was passiert? Richtig, er knickt ein, bricht zusammen, fällt mir vor die Füße um sie in einem Anfall von bitterster Reuhe zu küssen und verkauft mir das seltene Stück zu "meinem" Wunschpreis! In eurer Welt ist das wohl so, in meiner nicht!
Weder wollte der gute Mann eine geschmackliche Bewertung zur Lackierung (die ich im übrigen totschick finde) oder den Felgen, noch gab es die Frage, ob der Wagen zu billig oder zu teuer seih. Die "Selbstschrauber" finden jeden Wagen zu teuer, kaufen billig und müssen am Ende feststellen, dass sie die Instandsetzung doppelt so viel gekostet hat, wie sie ihren Frauen verraten dürfen. Die belügen dann nicht nur dich und ihre Frauen, sondern fast ausnahmslos auch noch sich selbst. Schlußendlich zahlt jeder das, was ihm die Sache Wert ist. Die meißten hier dürften auch nicht damit zurecht kommen, dass sich jemanden einen Porsche kauft, der im Jahr mehr Wertverlust macht, als sie im Jahr verdienen oder warum sich jemand eine Uhr für 500.000 kauft, wo es doch auch eine vom Wühltisch für 20 € tut. Bis jetzt hab ich nicht einen technischen Tipp gelesen!!! Nur Langweiler die sich ihrer flachgeistigen Ergüsse hingeben.
V8Dreamer-ich kann dir leider keine technischen Ratschläge geben. Aber stelle deine Frage nicht Menschen, die zwar den Preis jeder Sache , aber deren Wert nicht kennen. Der Wagen sieht schick aus, ist wohl eher sehr selten und in diesem Zustand den Preis wert, den du dafür auszugeben bereit bist. Unterstellen wir mal die Nada-Preisliste, dann ruft die für den Wagen in diesem Zustand zwischen 18 und 29k Dollar auf. Wir unterstellen mal in etwa die Mitte, also 23.000$, was in etwa 17.000 € sind. 2.500 € door to door shipping, über Holland 6% Zoll = 1200 €, seit 01.01.11 auch über Holland sofort 19% MwSt. = 3700 €. Macht zusammen 24.500 € ohne Umbau und ohne deutsche Papiere. Und da unterstelle ich mal, der Wagen hat keine Transportschäden und ist Mängelfrei. Zugegeben, alles sehr optimistisch gerechnet. Frage! Wieso ist der Wagen zu teuer???????? Ich finde ihn sogar zu billig, bedenkt man mal, das es überhaupt keine gibt. Ich als Händler würde mindestens 35K dafür verlangen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo Porsche,
du polterst zwar laut rum, zeigst aber deutlich das du von der Materie eigentlich nicht viel Ahnung hast. Aber vielleicht kann man das eine mit dem anderen kompensieren.
Die Mechanismen mit denen wir hier an diesem Board ständig zu tuen haben, hat spechti hinreichend beschrieben. Hier kannst du immer wieder sehen welche Filme gerade wiederholt werden, egal ob colt sivers, start von burn notice oder „nur noch 60 sec“, auch Wiederholungen wie fast and furious provozieren hier immer wieder die gleichen Anfragen.
Der Hinweis auf die Nada Guides soll einen Anhaltspunkt bieten. Die Nada ist in Amerika die gösste Institution die ständig den Automarkt beobachtet und auf dem aktuellen Stand ist. Viele Händler in den Staaten nutzen diese Listen als Grundlage Ihres Geschäfts. Das es natürlich immer Ausschläge nach unten oder oben geben kann ist ganz normal. Nur die nadaguides beruhen auf tatsächlichen Verkäufen zu denen auch die grossen Auktionen von Barrett Jackson, RN, Mecum , Russo and Steel und vielen anderen einfliesen. Allerdings fehlen die ganzen Fantasiepreise die einige aufrufen, die der Markt aber nicht her gibt.
Deine Rechnerei zeigt auch nur das du kräftig im Nebel rumstocherst. Aktuell liegen die Preise für gute originale 71-73er Riviera bei ca 13-17k Dollar, selbst mit deutscher Verzollung und Umrüstung liegst du dann bei ca der gleichen Summe in Euro plus 10-15%. Das der gezeigte Wagen tatsächlich durch die H Untersuchung geht, ist sehr unwahrscheinlich.
Gerade solche Fahrzeuge sind leider immer wieder der Grund und Anlass , das sich Bedingungen für historische Fahrzeuge sowohl bei Import als auch bei Abnahme immer wieder verschärft wird.
Die Anhebung der niederländischen Zollsätze ist gutes Beispiel dafür. Der Niederländische Zoll fühlten sich mittlerweile verar….., was ihnen da ständig als historisches Fahrzeug untergejubelt wurde.
Wie gesagt wir fallen hier schon lange nicht mehr auf jede Marketingidee oder die vielen Trolle herein.
Aber vollkommen klar Geschmäcker sind verschieden und jeder darf seine Kohle ausgeben wie er möchte.

Gruss

P.S. schaut euch doch mal den ebay link oben an, unsere Diskussion scheint Reaktionen hervor zu rufen

Naja...

Mit 599.999,-- übertreiben sie ja nun doch ein Wenig.

😁

599.675,-- hättens ja auch getan.

Kaldera, das erste Danke hast du von mir......dem ist sicher einiges hinzuzufügen aber wenig wegzustreichen,,,,

Zitat:

Original geschrieben von kaldera


Das der gezeigte Wagen tatsächlich durch die H Untersuchung geht, ist sehr unwahrscheinlich.
Gerade solche Fahrzeuge sind leider immer wieder der Grund und Anlass , das sich Bedingungen für historische Fahrzeuge sowohl bei Import als auch bei Abnahme immer wieder verschärft wird.

Sorry, aber das gezeigte Fahrzeug hat nicht die geringsten Probleme mit der H-Zulassung. Jeder, der sich nur ein ganz klein Wenig mit der Problematik historischer Fahrzeuge beschäftigt, weiß das. Die Wirklichkeit weicht hier nämlich deutlich von den theoretischen Vorgaben für die H-Zulassung ab. Zumal bei exotischen Fahrzeugen die Prüfer kaum über das Wissen verfügen, was orginal ist, und was nicht. Die Zwei-Farben-Lackierung interessiert von tausend Prüfern vielleicht einer, bei den wirklich marginalen Modifikationen am Motor ist es nicht viel anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Jeder, der sich nur ein ganz klein Wenig mit der Problematik historischer Fahrzeuge beschäftigt, weiß das. Die Wirklichkeit weicht hier nämlich deutlich von den theoretischen Vorgaben für die H-Zulassung ab.

Auch sorry. Ich beschäftige mich relativ viel mit der Thematik Oldtimer (jedenfalls mehr als mit allen anderen Thematiken), habe auch schon ein paar H-Untersuchungen für mich oder ein, zwei Bekannte hinter mir und weiß, daß die Vorgaben teilweise sogar

sehr streng

gehandhabt werden. Allerdings konstruieren sich einige Prüfer auch Phantasiekriterien zusammen. Mir wollte mal einer erzählen, daß ich alle Scheiben entfernen müßte, da die Nummern darauf fehlten oder nicht korrekt seien, das sei ja Fensterglas.

Aus meiner persönlichen Sicht stellt eine geschmackvolle Zweifarblackierung ebenfalls keinen Makel dar.

Zitat:

Zumal bei exotischen Fahrzeugen die Prüfer kaum über das Wissen verfügen, was orginal ist, und was nicht.

Das stimmt. Und ich garantiere Dir, wenn Du hinfährst, Du kommst an den falschen! Einen hunderfünfzigprozentigen mit Nickelbrille und nach unten gezogenen Mundwinkeln. Und der Typ reicht um Dir den Tag komplett zu versauen...

Also ich weiss ja nicht so recht.
Kann es sein, dass man Anzeigen in mobile.de recht einfach hacken kann oder ist der Anbieter des Boattail wirklich so bekloppt?
Oder welche Ziele verfolgt er mit diesem Angebotspreis von knapp 600' Euronen?

damit kommt die kiste ganz nach oben in die nach preis sortierte liste und fällt halt erstmal auf...das ist weniger bekloppt als vielmehr eine strategie um aufmerksamkeit zu erregen. und im text steht ja dann auch "machen sie uns ein seriöses angebot"...

Ist vielleicht witzig gedacht, aber ich würde mich mit so einer Anzeige nicht weiter befassen wollen.
Der Anbieter würde bei mir durchs Raster fallen, egal wie schön das Auto ist.

gutheißen kann ich das auch nicht gerade...aber aus händlersicht isses gar nicht mal so dumm: jetzt wird hier wieder über diesen mondpreis geschrieben, die anzeige vielleicht noch 'n paar mal verlinkt und der ein oder andere ruft dann doch mal an und fragt nach den reellen preisvorstellungen...'ne bessere und billigere werbung kann der gar nicht haben. würde mich nicht wundern wenn der karren in den nächsten tagen verkauft wird...

Eine sehr gute Werbung wäre auch in diesem Forum ein Thread bzgl. des Fahrzeugs zu eröffnen...
Sind ja mittlerweile schon 3 Seiten voll ;-)

Probrfahrt gemacht! Fahrzeug besichtigt! Begeisterung ist grenzenlos!

Doch zunächst kurz etwas zu den diversen Wortmeldungen. Das hier ist der erste-und-garantiert letzte Tread von mir in diesem "Forum". Denn auf drei Seiten gabs nicht wirklich eine einzige Hilfestellung oder nützliche Tipps.
Es ist unglaublich, wie Andere hier verunglimpft werden, Unterstellungen und falsche Behauptungen in den Raum gestellt werden u.v.m., ohne dass sich die Betroffenen wehren können oder irgend jemand fundierte Aussagen machen kann. Ich dachte dieses Forum unterscheidet sich von diversen Schmuddelforen, aber dass war ein Irrtum. Ich hoffe es kommt der Tag, an dem die Schreiberlinge für ihre Aussagen zur Rechenschaft gezogen werden können! Bin schwer enttäuscht.

Nun möchte ich trotzdem noch kurz zum Fahrzeug etwas sagen, da ich wohl der einzige hier bin, der objektiv dazu in der Lage ist.
Der Wagen ist in unglaublich gutem Zustand. Da wurde nicht billige Blenderarbeit abgeliefert, sondern solide gearbeitet. Es wundert mich sowieso, wie hier einige der Meinung sind, dass derartige Autos nur in Deutschland top zu restaurieren seien und die Amerikaner alle nur Pfusch abliefern. Ich habe auf US-Car Treffen in D so viel schlechtes aus deutschen Schrauberstuben gesehen, dass ich hier niemanden so einfach mein Schätzchen anvertrauen würde. Es gibt praktisch nichts zu bemängeln, sieht man mal von 2-3 kleinen Staubeinschlüssen im Lack ab. Es gibt keinerlei Rost, von einer "Verkaufslackierung" kann keine Rede sein und die Technik ist in tadellosem Zustand. Ach ja, und der Wagen steht -man mag es kaum glauben- auf "4" Rädern mit den Originalfelgen. Bedenkt man, dass Geiger in München für 24 Zoll Felgen auch schon mal über 10 tausend Euro aufruft, ist der Gesamtpreis des Wagens incl. der (zugegebener Maßen ) Showfelgen mehr als ein Schnäppchen. Am genialsten ist der Sound des Wagens und man bedauert beim fahren fast, dass man nicht hinter dem Wagen sitzt um den Klang zu genießen. Ich hasse schon jetzt das Zeitalter der Elektrofahrzeuge!!! Der Wagen hat eine unglaubliche Wirkung. Wir waren nur kurz tanken und in Minuten von staunendem Publikum aller Altersgruppen umringt. Kurzum, der Wagen ist jeden Cent wert. Und das sagt der KFZ-Techniker!
Am schlimmsten finde ich hier, wie über die Verkäufer hergezogen wird. Die Jungs sind sehr nett, geben sich jede Menge Mühe und in der Halle stehen nur Autos von derem Zustand hier die meißten bisher nur gehört haben dürften und träumen.

Allerdings, dass sollte als letztes auch gesagt werden, hat das ganze einen Wehrmutstropfen. Dem Verkäufer ist durchaus bekannt, dass der Wagen etwas hoch im Preis steht. Allerdings durch seinen Zustand zum einen gerechtfertigt und zum anderen, und dass macht die ganze Sache traurig für mich, der Wagen soll derzeit noch nicht wirklich verkauft werden. Der Inhaber möchte den Wagen im kommenden Sommer zunächst einmal selbst fahren. Wirklich verkaufen möchte er ihn erst im nächstem Jahr.
Aber wie sagte er so schön am Schluß? "Sollte mir jemand ein Angebot machen, dass ich nicht ablehnen kann-ich bin käuflich!"

Mein letzter Satz an die "Kommunity", ich schäme mich für euch!

Bla Bla Werbung bla bla.... wer es wirklich ernst meint, bekommt hier auch fundierte Hilfen.

Beispiel ? Klick

D es sich hier eindeutig um penetrante Eigenwerbung handelt,
sollte der Admin dem TE eine Werbungsrechnung schreiben
oder diesen sinnlosen Thread kommentarlos löschen.

Jau , ne is klar.

Der Verkäufer ist ein Heiliger, der Wagen ist wie neu und wir sind alle Schwätzer oh und natürlich will er den Wagen nicht verkaufen , sondern setzt ihn nur mal so aus Spass in etliche Portale.

Nur weil du mit deinem dumm dreisten Verkaufsmasche hier nicht landen kannst , musst du nicht auch noch anfangen die Leute zu beschimpfen. Weiser Entschluss hier nicht mehr zu schreiben.

Selbst wenn ich auf der Suche nach einem Riviera dieses Baujahrs währe, würde ich nach dem ich die Bilder gesehen, Beschreibung und Preis gelesen hätte, sofort das Angebot abhaken.

Für mich bleibt das eine typische oberflächliche amerikanische Showrestauration, die zwar mit einigem Einsatz von Bucks, aber ohne wirkliche Ahnung von der Qualität dieses wirklich schönen und interessanten Typs gemacht wurde. Dabei ist es uninteressant was diese Felgen wo auch immer kosten, letzlich muss sie der Käufer mit bezahlen.

Ich bleibe dabei, diesen Wagen wirst du so nur ganz schwer durch die H-Zulassung bekommen und ebenso schwer so zu verkaufen sein. Die Leute, die bereit sind hohe Preise zu zahlen legen Wert auf eine handwerklich gute Restauration, die sich möglichst nahe am Originalzustand bewegt und damit einen hohen Werterhalt als auch einen Zuwachs verspricht. Wobei die ein oder andere Verbesserung an der Elektrik oder ein Satz Scheibenbremsen immer toleriert werden. Dazu kommen bei Amis immer noch, das alle Teile möglichst „numbers matching“ sind

Leute die selber restaurieren wollen, suchen eine gute, saubere Substanz die möglichst alle Originalteile hat und nicht komplett durchgerostet ist. Das ganze natürlich zu einem moderaten Preis.
Jetzt kannst du selber überlegen welche Zielgruppe übrig bleibt, diesen Wagen zu diesen Bedingungen zu verkaufen.

Gruss

P.S. als kleiner Tip, den wirklich schönen 78er Chrysler Cordoba den Du letztes Jahr in Ohio gekauft hast, ist eher die Richtung die langfristig den besseren Erfolg bringt.

Hahaha wie schlecht!! *kaputtlach* 🙄😛

Ohman was ein Zufall aber auch, dass der Wagen nun doch nicht gekauft worden konnte... und selbstverständlich für jedes Angebot noch frei steht. 🙄

Zitat:

D es sich hier eindeutig um penetrante Eigenwerbung handelt,
sollte der Admin dem TE eine Werbungsrechnung schreiben
oder diesen sinnlosen Thread kommentarlos löschen.

Richtig! Ohman wie da hier einem was so künstlich vorgeschwärmt wird... und dann noch über das Forum herziehen!!! Sauerei. 😠

Dazu noch das unseriöse Angebot in mobile.de mit 599.999 ... sehr komischer Händler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen