Buick Riviera Boattail
Hallo an alle V8 Liebhaber. Ich bin neu hier und erhoffe mir zukünftig Informationen und ggf. Ratschläge.
Ich quäle mich mit dem zugegebener maßen "Luxusproblem" mir ein V8 Coupe für diverse sonnige Sommerwochenenden in die Garage zu stellen. Was mich, ohne voreingenommen zu sein oder das abwerten zu wollen, interessiert ist, kein Auto zum selber schrauben. Auf der langwierigen Suche nach dem geeigneten Model muß es Riviera Boattail 71-73 sein. Und da ich mir, ganz zum Ärger meiner Frau den einen oder anderen Abend im Netz schon die Augen wund gesucht habe, fovorisiere ich das 71er Model. Dabei bin ich auf diesen gestoßen.
http://www.oldtimerpalace.com/index.php?op=show&id=P1608
Für Tips und Entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo V8Dreamer. Ich muß mich mal melden, weil einem hier der Kamm schwillt. Eine klare Bitte um Hilfe und was machen die Schlauberger daraus? Im Grunde genommen gibts bisher keine einzige vernünftige Antwort. Obwohl die Sache mit den Felgen klargestellt ist, fällt einigen nichts dümmeres ein, als den Mist immer wieder aufzukochen, "Spechti" bedauert schon das Ende der "Show" und die absolute Spitze finde ich Kaldera. Der verwirft mal glatt jedes Fahrzeug an dem restauriert wurde mit dem Vermerk, wenn drann gebastelt wurde Finger weg. "Bastler immer böse-Fahrzeug immer ein Hort schlimmer Überraschungen".
Nada Guide ist ja ganz nett, aber schießt all zu oft an der Realität vorbei. Ich suche seit Jahren einen 58er Super Riviere 2 Door. "Ungebraucht oder 1a restauriert zeigt Nada 28k an. Unter 40 bekomme ich schön zurechtgemachte überhaupt nicht. Und Zustan 1a gehen auch schon mal über 60K. Und nun? Entweder der Markt bietet vielschichtige Angebote, dann ist eine Orientierung hilfreich. Aber offt gibts weltweit kein einziges Fahrzeug zu dem dort aufgerufenen Preis. Klasse Tipp! Ich suche 2 Jahre und finde endlich genau das was ich möchte. Dann will der "Drecksack" von Verkäufer 50% über Nada. Und nun? Ich haue ihm mit geschwollener Brust Nada um die Ohren. Und, was passiert? Richtig, er knickt ein, bricht zusammen, fällt mir vor die Füße um sie in einem Anfall von bitterster Reuhe zu küssen und verkauft mir das seltene Stück zu "meinem" Wunschpreis! In eurer Welt ist das wohl so, in meiner nicht!
Weder wollte der gute Mann eine geschmackliche Bewertung zur Lackierung (die ich im übrigen totschick finde) oder den Felgen, noch gab es die Frage, ob der Wagen zu billig oder zu teuer seih. Die "Selbstschrauber" finden jeden Wagen zu teuer, kaufen billig und müssen am Ende feststellen, dass sie die Instandsetzung doppelt so viel gekostet hat, wie sie ihren Frauen verraten dürfen. Die belügen dann nicht nur dich und ihre Frauen, sondern fast ausnahmslos auch noch sich selbst. Schlußendlich zahlt jeder das, was ihm die Sache Wert ist. Die meißten hier dürften auch nicht damit zurecht kommen, dass sich jemanden einen Porsche kauft, der im Jahr mehr Wertverlust macht, als sie im Jahr verdienen oder warum sich jemand eine Uhr für 500.000 kauft, wo es doch auch eine vom Wühltisch für 20 € tut. Bis jetzt hab ich nicht einen technischen Tipp gelesen!!! Nur Langweiler die sich ihrer flachgeistigen Ergüsse hingeben.
V8Dreamer-ich kann dir leider keine technischen Ratschläge geben. Aber stelle deine Frage nicht Menschen, die zwar den Preis jeder Sache , aber deren Wert nicht kennen. Der Wagen sieht schick aus, ist wohl eher sehr selten und in diesem Zustand den Preis wert, den du dafür auszugeben bereit bist. Unterstellen wir mal die Nada-Preisliste, dann ruft die für den Wagen in diesem Zustand zwischen 18 und 29k Dollar auf. Wir unterstellen mal in etwa die Mitte, also 23.000$, was in etwa 17.000 € sind. 2.500 € door to door shipping, über Holland 6% Zoll = 1200 €, seit 01.01.11 auch über Holland sofort 19% MwSt. = 3700 €. Macht zusammen 24.500 € ohne Umbau und ohne deutsche Papiere. Und da unterstelle ich mal, der Wagen hat keine Transportschäden und ist Mängelfrei. Zugegeben, alles sehr optimistisch gerechnet. Frage! Wieso ist der Wagen zu teuer???????? Ich finde ihn sogar zu billig, bedenkt man mal, das es überhaupt keine gibt. Ich als Händler würde mindestens 35K dafür verlangen.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spechti
In Mobile.de steht er für 2.000 Taler weniger...😁
Bei dem sind ja auch nur 3 originale Felgen dabei 😁
Wie, schon vorbei die Show?
Schade.
jau so ist das immer mal wieder mit der Eigenwerbung :-)
aber wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und auf Angebote stosse, dann schaue ich immer in die Nadaguides um eine Hausnummer für einen angessenen Peis zu finden.
siehe hier http://www.nadaguides.com/.../Values
die Daten sind recht zuverlässig und aktuell, damit ist das Angebot schon eher überteuert
Ich frage mich immer wieder ernsthaft wie man ein so schönes Auto mit solchen Felgen verschandeln kann.
Ausserdem ----meine persönliche Meinung-- von einem Fahrzeug an dem so viel "rumgebastelt " wurde, würde ich immer die Finger lassen.
Wer weiss welche Überraschungen da noch so auftauchen.
Gruss
P.S.
jedem "guten" Angebot folgt bestimmt ein besseres
Zitat:
Original geschrieben von kaldera
...
aber wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und auf Angebote stosse, dann schaue ich immer in die Nadaguides um eine Hausnummer für einen angessenen Peis zu finden.siehe hier http://www.nadaguides.com/.../Values
die Daten sind recht zuverlässig und aktuell, damit ist das Angebot schon eher überteuert...
Hey vielen Dank für diese Seite - hab ich doch gleich mal meinen gesucht und siehe da - Schnäppele gemacht. Und da ich den Einkaufspreis meines Verkäufers aus dem title kenne, hat der erst recht eins gemacht.
Ähnliche Themen
Hallo V8Dreamer. Ich muß mich mal melden, weil einem hier der Kamm schwillt. Eine klare Bitte um Hilfe und was machen die Schlauberger daraus? Im Grunde genommen gibts bisher keine einzige vernünftige Antwort. Obwohl die Sache mit den Felgen klargestellt ist, fällt einigen nichts dümmeres ein, als den Mist immer wieder aufzukochen, "Spechti" bedauert schon das Ende der "Show" und die absolute Spitze finde ich Kaldera. Der verwirft mal glatt jedes Fahrzeug an dem restauriert wurde mit dem Vermerk, wenn drann gebastelt wurde Finger weg. "Bastler immer böse-Fahrzeug immer ein Hort schlimmer Überraschungen".
Nada Guide ist ja ganz nett, aber schießt all zu oft an der Realität vorbei. Ich suche seit Jahren einen 58er Super Riviere 2 Door. "Ungebraucht oder 1a restauriert zeigt Nada 28k an. Unter 40 bekomme ich schön zurechtgemachte überhaupt nicht. Und Zustan 1a gehen auch schon mal über 60K. Und nun? Entweder der Markt bietet vielschichtige Angebote, dann ist eine Orientierung hilfreich. Aber offt gibts weltweit kein einziges Fahrzeug zu dem dort aufgerufenen Preis. Klasse Tipp! Ich suche 2 Jahre und finde endlich genau das was ich möchte. Dann will der "Drecksack" von Verkäufer 50% über Nada. Und nun? Ich haue ihm mit geschwollener Brust Nada um die Ohren. Und, was passiert? Richtig, er knickt ein, bricht zusammen, fällt mir vor die Füße um sie in einem Anfall von bitterster Reuhe zu küssen und verkauft mir das seltene Stück zu "meinem" Wunschpreis! In eurer Welt ist das wohl so, in meiner nicht!
Weder wollte der gute Mann eine geschmackliche Bewertung zur Lackierung (die ich im übrigen totschick finde) oder den Felgen, noch gab es die Frage, ob der Wagen zu billig oder zu teuer seih. Die "Selbstschrauber" finden jeden Wagen zu teuer, kaufen billig und müssen am Ende feststellen, dass sie die Instandsetzung doppelt so viel gekostet hat, wie sie ihren Frauen verraten dürfen. Die belügen dann nicht nur dich und ihre Frauen, sondern fast ausnahmslos auch noch sich selbst. Schlußendlich zahlt jeder das, was ihm die Sache Wert ist. Die meißten hier dürften auch nicht damit zurecht kommen, dass sich jemanden einen Porsche kauft, der im Jahr mehr Wertverlust macht, als sie im Jahr verdienen oder warum sich jemand eine Uhr für 500.000 kauft, wo es doch auch eine vom Wühltisch für 20 € tut. Bis jetzt hab ich nicht einen technischen Tipp gelesen!!! Nur Langweiler die sich ihrer flachgeistigen Ergüsse hingeben.
V8Dreamer-ich kann dir leider keine technischen Ratschläge geben. Aber stelle deine Frage nicht Menschen, die zwar den Preis jeder Sache , aber deren Wert nicht kennen. Der Wagen sieht schick aus, ist wohl eher sehr selten und in diesem Zustand den Preis wert, den du dafür auszugeben bereit bist. Unterstellen wir mal die Nada-Preisliste, dann ruft die für den Wagen in diesem Zustand zwischen 18 und 29k Dollar auf. Wir unterstellen mal in etwa die Mitte, also 23.000$, was in etwa 17.000 € sind. 2.500 € door to door shipping, über Holland 6% Zoll = 1200 €, seit 01.01.11 auch über Holland sofort 19% MwSt. = 3700 €. Macht zusammen 24.500 € ohne Umbau und ohne deutsche Papiere. Und da unterstelle ich mal, der Wagen hat keine Transportschäden und ist Mängelfrei. Zugegeben, alles sehr optimistisch gerechnet. Frage! Wieso ist der Wagen zu teuer???????? Ich finde ihn sogar zu billig, bedenkt man mal, das es überhaupt keine gibt. Ich als Händler würde mindestens 35K dafür verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Der verwirft mal glatt jedes Fahrzeug an dem restauriert wurde mit dem Vermerk, wenn drann gebastelt wurde Finger weg. "Bastler immer böse-Fahrzeug immer ein Hort schlimmer Überraschungen".
Also wenn schon Kamm schwellen lassen, dann richtig lesen. Zwischen Restauration (siehe Spechtis Mach 1-Thread) und Bastelei wird hier im Forum schon scharf unterschieden. Und leider Gottes ist es oft so, dass die Verwendung von Edelbrock-"Gedöns" und Bling-Bling-Felgen nicht Gutes erahnen lassen. Auch eine Lackierung, so schön sie in manchen Augen auch sein mag, stellt sie Frage, warum erforderlich und warum dann nicht in einem Orginalfarbton. Schließlich hängt bei argwöhnischen Tüvern genau an diesen Punkten die Entscheidung, obs ein günstiges H gibt oder nicht. Das die Orginalteile (Felgen und soweit ich das verstanden habe auch die Motorteile) dabei sind, ist prima. Aber wer 29K aufruft und sich dann auf Bildern, die ja immer die Sonnenseite zeigen, solche Ein-/Umbauten aufdrängen, sind Bedenken schon angezeigt.
Zum Preis. Klar kann man hier diverse Vergleiche aufrufen und als Anhaltspunkt nehmen. Letztendlich muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm sein Traumwagen wert ist und zu welchem Preis der Verkäufer verkauft. Dies lässt sich nur durch eigene und fachmännisch unterstützte Inaugenscheinnahme klären und selbst dann ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Fürs erste wären vllt. Fotos neuralgischer Stellen (Türunterseiten, Kofferraum unterm Teppisch, Radläufe etc.) in hoher Auflösung anzufordern. Ich für meinen Teil, der dieses Modell todschick findet, aber nicht zwangsweise seinem Fuhrpark einverleiben will, ist der Preis schon angesichts der sichtbaren Umbauten (bin da eher Orginalliebhaber) zu hoch. Doch das darf jeder, natürlich auch blackporsche996, anders sehen.
hallo Blackporsche,
der TE wollte Tips und Hilfen! Also das die Felgen und die Lackierung ein Problem mit dem H geben bzw. geben können sind wohl schon wichtig, da dies sich auf den Unterhalt extrem auswirkt. Der Hinweis auf das Mobile.de -Angebot ist für den TE wohl auch interessant, weil dies schon mal eine andere Verhandlungsbasis schafft. Auch die zusätzliche Info zur Nada-Liste schadet nicht. Was der TE daraus macht ist immer noch seine Sache und wenn man im Forum Fragen einstellt, muss man eben auch mit verschiedenen Meinungen und Antworten (teils auch ironischen) rechnen.
Ich gebe dir ja teils mit deinen Ausführungen das die Preise so nicht passen recht, denn lt. Nada-Liste ist meiner viel billiger zu haben, nur habe ich während meiner Suche keinen so billigen gefunden.
Ups, ich hoffe ich habe da nicht die Büchse der Pandora geöffnet. Bitte alle die Ruhe bewaren!!!
Obwohl ich der "Stellungnahme" etwas abgewinnen kann.
Was ich wollte, waren technische Tipps auf die man speziell bei diesem Fahrzeug vielleicht achten müßte. Was ich nicht wollte waren geschmackliche Ergüsse oder Antworten auf Fragen, die niemand stellt. Das die Felgen nur "Zugabe" sind war von Anfang an klar und nicht strittiger Bestandteil einer evt. H-Zulassung. Denn selbst diese, hier viel diskutiert, ist nicht zwingend Grund den Wagen zu kaufen oder nicht. Ich will ein Auto, und das mache ich nicht abhängig davon, ob ich ein H-Kennzeichen bekomme oder nicht. Die finanziellen Folgen daraus sind mir durchaus bekannt!!! Das zum Wagenkauf eine vernünftige Besichtigung gehört ist auch nicht wirklich erklärungswürdig. Also, hat jemand außer zu den Felgen, der Lackierung und diversen Problemen zur H-Kennzeichnung wirklich einen vernünftigen Ratschlag abzugeben? Wenn nämlich nicht, dann habe ich mich hier im Forum "geirrt" und bitte die offensichtlich eingeschworene Gemeinschaft um Entschuldigung für meine Störung!
Hallo Porschefahrer,
ich weiß nicht, wie oft Du hier im Forum mitliest, aber üblicherweise arten Threads dieser Art (die hier ebenso üblicherweise fünf mal in der Woche auftauchen) immer in Richtungen aus, die manchmal originell, manchmal auch weniger originell sind. In den meisten Fällen ist die Reaktion des Threadersteller selber daran nicht ganz unbeteiligt. Daher die Bemerkung mit der "Show".
Ob ein Threadersteller ernsthaftes Interesse an einem Wagen hat oder nur einem ungerichteten "Will-haben-Trieb" hinterherrennt, der genau einen Tag lang dauert, merkt man recht schnell. Hier passiert das jedenfalls immer nach dem gleichen Muster und es tauchen auch immer die selben Vokabeln auf: "total verliebt", "jahrelanger Traum", "Kindheitswunsch", "megageiler Amischlitten", "...möchte auch V8-Gebrabbel" und so weiter und so fort. In den Ferien geht es dann noch höher her.
Ich wage mal aus reiner Erfahrung und auch aus etwas Menschenkenntnis heraus zu behaupten, wenn jemand ohne sich vorher mit der Materie US-Auto ausgiebig beschäftigt zu haben in einen Laden geht und sich für knapp 30 Mille einen hochpreisigen US-Oldie mit einigen Fragezeichen kauft, wird das eine Problembeziehung! Wobei das überhaupt nicht werten soll was jeder mit seinem Geld so macht. Das muß jeder selber wissen!
Auffällig ist ebenfalls die selbst-suggestive Schönrednderei, mit denen Kritikpunkte und Warnhinweise gleich im Ansatz in den Wind geschlagen werden. Bleibt im Hinterkopf gleich die Frage hängen: warum fragt er denn übrhaupt erst, wenn die Entscheidung schon fest steht??
Hier gibt es genug Neulinge, bei denen sofort klar ist, daß sie ein ernsthaftes Anliegen haben oder bereits den mutigen Schritt zum US-Auto gemacht haben und mit einem bestimmten Problem nicht weiterwissen. Da helfen wir alle gern.
Übrigens ist es ebenfalls mittlerweise an der Tagesordnung, daß Verkäufer über mehr oder weniger plumpe Anpreiserei in Foren versuchen, ihr Zeug zu verkaufen. Die verkrümeln sich ebenfalls schnell wieder wenn nicht entsprechender Zuspruch kommt.
Übrigens werde ich das Angebot in mobile mal beobachten und schauen, ob der Wagen weggeht oder in 3 Monaten immer noch angeboten wird. Dann sieht man ja, wie ernst die "Liebe" war oder ob es nicht mal für einen "One-night stand" reichte...😉
Dies soll keineswegs den Thredersteller herabwürdigen, wenn er es denn ernst meint.
Zitat:
Original geschrieben von V8Dreamer
Ups, ich hoffe ich habe da nicht die Büchse der Pandora geöffnet. Bitte alle die Ruhe bewaren!!!
Obwohl ich der "Stellungnahme" etwas abgewinnen kann.
Was ich wollte, waren technische Tipps auf die man speziell bei diesem Fahrzeug vielleicht achten müßte. Was ich nicht wollte waren geschmackliche Ergüsse oder Antworten auf Fragen, die niemand stellt. Das die Felgen nur "Zugabe" sind war von Anfang an klar und nicht strittiger Bestandteil einer evt. H-Zulassung. Denn selbst diese, hier viel diskutiert, ist nicht zwingend Grund den Wagen zu kaufen oder nicht. Ich will ein Auto, und das mache ich nicht abhängig davon, ob ich ein H-Kennzeichen bekomme oder nicht. Die finanziellen Folgen daraus sind mir durchaus bekannt!!! Das zum Wagenkauf eine vernünftige Besichtigung gehört ist auch nicht wirklich erklärungswürdig. Also, hat jemand außer zu den Felgen, der Lackierung und diversen Problemen zur H-Kennzeichnung wirklich einen vernünftigen Ratschlag abzugeben? Wenn nämlich nicht, dann habe ich mich hier im Forum "geirrt" und bitte die offensichtlich eingeschworene Gemeinschaft um Entschuldigung für meine Störung!
Ich fahre selber einen Buick und baue zurzeit einen 455 neu auf. Bezüglich Alu Spinne, es ist eine Edelbrocke B4B. Hauptsächlich werden diese nur montiert um Gewicht zusparen ca. 25kg, Leistungstechnisch sind sie nicht besser als die Orginalen. Willst du H haben, dann würde ich sie Rot färben wie die Orginale. Kann leider jetzt nicht mehr die Seite 1 öffnen und den Wagen nochmals anschauen, aber meine Erfahrung ist, auf den Bilder sieht fast alles immer Perfekt aus...
Der Preis von 30k Euro ist absolut gut wenn der Wagen den passenden Zustand hat. Am besten Fragst du mal
www.v8buick.comnach wo die Schwachstellen sind. Denn die Rivieras waren die Autos von Buick mit dem geilsten Schnickschnack drin, welche aber auch ihre Macken hatten...
Ansonsten sag ich nur: fast with class!
Schau ihn dir mal an...
Danke, klingt schon viel besser!!!!!!!
Ich habe am Wochenende einen Termin gemacht und schau mir den Wagen mit einem KFZ-Meister an.
Mit dem verliebt sein geb ich dir Recht. Ich denke, fast alle hier haben da so ihre Erfahrungen auf dem einen oder anderen Gebiet.
Ich werd mich mal nach der Besichtigung zurück melden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Ich als Händler würde mindestens 35K dafür verlangen.
Warum übernimmst Du ihn dann nicht und machst ein gutes Geschäft?
Fertiges, seltenes Auto einkaufen, 5000 drauftun und wieder verticken.
Das ist doch das Leben eines Händlers, oder?
Lohnt das denn für nur 5.000 €uronen? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von blackporsche996
Lohnt das denn für nur 5.000 €uronen? ;-)
Jawoll, davon könntest du dir sicher 2 Türgriffe für deinen Porsche kaufen oder 2 Neue Bremscheiben.
Ich irre mich sicher aber ich glaube der Buick hat neulich bei Interfracht auf dem Hof gestanden als wir einen Benz abgeholt haben...
Wenn es der ist den wir gesehen haben... für das was am Zoll als EK angegeben wurde hätte ich den auch gekauft.....
So oder so finde ich den Preis recht üppig.. denn weder sind die Fahrzeuge in den Staaten wahnsinnig beliebt noch wahnsinnig selten