Buick Regal Limited Sedan 4Door 5.0l V8 JG. 1984
Hallo US Car Gemeinde.
Habe seit kurzem das Problem, dass der Motor unter Last beim Gas geben stottert. Er beschleunigt nicht regelmässig. Im Leerlauf alles bestens und mit Vollgas (Kickdown) auch.
Also sollten die Kerzen noch gut sein?. Das Problem ist aufgetreten nach der Autowäsche durch die Waschstrasse mit Unterbodenwäsche. Wegen des Wintersalzes hab ich diesen Fehler begangen!
Zündverteiler sollte nach über 2 Wochen auch wieder trocken sein, falls überhaupt Wasser da drin gewesen wäre.
Ist voll nervig beim langsam beschleunigen, wenn er immer vor und zurück schaukelt!
Wenn der Motor noch kalt, sowieso schlechte Gasannahme. Choke funktioniert aber Ordentlich beim Start.
Hat mir vielleicht jemand noch hilfreiche Tips?
Es Grüsst Inflames
34 Antworten
tut mir leid das ich im urlaub war und davor nicht die zeit bzw. muse gefunden hab was zu schreiben,
werds wohl besser dabei belassen bevor ich hier mist erzähle, bin ja auch nur laie mit internethalbwissen
btw. kerzen sahen bei mir auch so aus
diagstecker (ALDL) links neben dem aschenbecher, ziemlich weit hinten, kabel dürften da sein und auf nicht angeschlossene kupplungen gehen.
Zitat:
@torjan schrieb am 14. April 2017 um 14:47:47 Uhr:
tut mir leid das ich im urlaub war und davor nicht die zeit bzw. muse gefunden hab was zu schreiben,
werds wohl besser dabei belassen bevor ich hier mist erzähle, bin ja auch nur laie mit internethalbwissenbtw. kerzen sahen bei mir auch so aus
diagstecker (ALDL) links neben dem aschenbecher, ziemlich weit hinten, kabel dürften da sein und auf nicht angeschlossene kupplungen gehen.
Meine Kerzen haben nie so ausgesehen. Und wenn sie so ausgesehen hätten, dann hätte ich sofort abhilfe geschaffen und das Problem beseitigt.
Wenn Dein Urlaub jetzt vorbei ist, dann kannst Du ja "Inflames1" weiter helfen.🙂
Hallo am Abend!
War nun heute auf einem kleinen Ausflug (ca. 70km). Der Buick lief einiges besser. Aber immer noch ein brabbeln / brummen (schlechte Beschleunigung und Gasannahme) bei leichtem Gas geben! Aber halb und Vollgas schon recht ordentlich.
Die Chokedosenverstellung (drehung nach rechts = mehr offen wenn kalt) ist ein Scheiss beim 1. Mal Starten wenn kalt.
Dafür wenn Motor warm hab ich das Gefühl hat es was gebracht. Ist aber keine Lösung. Dreh wieder ein wenig zurück.
Der 1 polige Steckkontakt an der Chokedose. Was macht dieser elektrische Kontakt genau ?
Und für was ist das Teil genau? (siehe Bild rot markiert)
Bild!
Ähnliche Themen
zu allererst die hintere obere klappe darf so nicht offen sein, diese wird nur durch den unterdruck bei geöffneter sekundärer drosselklappe geöffnet (eistellung über eine kleine schraube und feder auf der beifahrerseite hinten
die kleine membran vorne zieht dir bei laufenden motor leicht die chokeklappe auf (öffnungspalt bei komplett kaltem motor so ~6mm) mit der schraube ist der öffnungswinkel zu verstellen (ein verbiegen wie oft geschrieben wird ist nicht empfehlenswert)
mit der chokedose stellst du nur die vorspannung der bimetallfeder innen ein welche auswirkung auf die maximal öffnung hat und die zeit die bis dahin vergeht.
die 12v die übrigens über den öldruckschaltzer geschalten werden (Fahrerseite hinten links am Motorblock) erwärmen dir die bimetallfeder elektrisch (zu der Motortemperatur) stromkreis minus hast du über den motorblock.