Buick Motor leistungsteigern

Buick

Hallo,

ich hab nen 5,7 Liter Buick Motor von 1972 in meinem Auto. Hab jetzt nen Edelbrockvergaser drauf und hab gemerkt, dass das schon einiges gebracht hat, Leistungsmäßig. Allerdings ist der Motor nur 8,5:1 verdichtet. Ein Kumpel meinte es bringt recht wenig, da Headers und ne ander Ansaugspinne drauf zu machen, da der Motor so niedrig verdichtet ist.
Was ist eure Meinung dazu?
Es soll eine TA Performance Brücke werden und auch Headers von TA.
Ich wollte halt was möglichst einfaches machen, ohne gleich den halben Motor zerlegen zu müssen, da der noch in einem sehr guten Zustand ist.

Vielen Dank für eure Antworten

Felix

149 Antworten

Hallo,

baue im Moment auch wieder einen 455er auf.
Aber etwas zahmer als meiner, trotzdem Alu-Köpfe usw.

Die 212er Welle ist mit Sicherheit nicht verkehrt.

Im Frühjahr baue ich nochmal nen Motor mit geporteten Köpfen.
Mein Kumpel ported die Stahhköppe meines "alten" Motors.
Wenn das was bringt und gelingt, dann wollen wir meine Alus noch porten.

Habe mir gerade einen 850er Demon Vergaser zugelegt, um noch ein bissl mehr Gemisch reinzubringen.

Schaut mal hier :
http://www.youtube.com/watch?v=7gNxMGdwHqg

...mit Stahlköppen !!!!!!

I love the Big bad Buicks !!

Hallo Robert,

habe bei mr alle Lager durch Clevite Nascar Performance ersetzt, ausser :

Nockenwellenlager.

Bei mir waren nahezu alle Lager im Sahnezustand, genau wie die Hydros,Nockenwelle selber usw.
Mein Motor hatte gerade mal 140.000 KM runter, trotzdem bis auf Nockenwellenlager alles raus und neu.
Zünding:
Gerade hier habe alles von Pertronix gekauft:
Neuer Verteiler,Spule,Kabel, an den jüngeren Modellen, wie meiner, wurden die Kisten genau sehr beschnitten was Vorzündung usw angeht.

Öldruckschraube...Hhhmm tja schwer zusagen, aaaber miss ich Dir raus !

Bin soo froh mit meiner Maschine.
Wenn ich ehrlich bin, vor allem deshalb, weil wir das Ding "kaputtfrisiert" haben.
Denn ich fahre mit der Hütte hin wo ich will und wann ich will, hat anständiges Standgas und bremst sogar noch(Unterdruck).
Jungs, wenn ich zwei Wochen nicht gefahren bin und dann drauftrete, habe ich Schiß vor dem Ding !
Und das macht es doch aus !
In Hockenheim haben wir gesehen, was wir alles vernaschen können, das hat Spaß gemacht!
Ich möchte unbedingt einmmal VOLL anfahren können und gucken was er braucht
...net Sprit..Zeit meine ich !
Daher die Mickey Thompson !
Bin gespannt ob die heben.
LG
Michael

Hey Michael

Wie gehts denn jetzt deinem Motor? Was war nun die Ursache?
Habe gestern meine Kolben und Lager bekommen und heute gehts zum Motorinstanzsetzer 🙂
Hoffe dein Buick ist wieder auf der Strasse!

Gruss

Robert

Hallo,

Motor ist noch nicht fertig,

die angeblichen CLEVITE Lager waren wohl nicht stark genug...

Jetzt hab ich bei T/A die stärksten Lager bestellt, die man dort kriegen kann...let`s see !

Mike,

still Buicknut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skylarkcruiser


Hallo,

Motor ist noch nicht fertig,

die angeblichen CLEVITE Lager waren wohl nicht stark genug...

Jetzt hab ich bei T/A die stärksten Lager bestellt, die man dort kriegen kann...let`s see !

Mike,

still Buicknut

Brauchst du da nicht eine gehärtete Kurbelwelle sonst schleifen die Lager die Kurbelwelle runter? Hast du die Oil Mods gemacht? Bin gerade bei meinem dran, welches Lager hat es dir genommen das 5?

Gruss

Robi

Hallo,

tja so ziemlich alle, am ärgsten hat es das 5 und 6 erwischt....

Bin auch gerade dran die oil mods zu überdenken !!

Mike

Hi,

da mein 350er letzten Herbst zu ticken begonnen hat (tippe mal auf die hydros) habe ich mir den Beitrag noch mal durch gelesen. so gut es ging und so gut ich es verstanden habe ;-)

Seti einem ersten posten hier habe ich folgendes getan:
- TA performance stage 1 intake kit
- Dougs headers 3"
- Magna Flow 2,5" anlage

jetzt will ich eben die hydros tauschen - aber wenn ich das angehe will lich es auch gleich ordentlich machen. was sagt ihr zu den Comp Cams (http://...performancegroupstores.com/.../merchant.mvc?...) inc der Stößel (http://...performancegroupstores.com/.../merchant.mvc?...)?

Köpfe sind natürlich auch fein - aber da ist die Auswahl auch nicht gerade groß - oder?

gibt's es Buick Schrauber aus Österreich hier?

gruss

Didi

Es kommt drauf an, was für ein Auto Du fährst.

Mein Buick Regal 76 mit 350 cui hatte in der Anfangszeit eine 2,56 Hinterachsübersetzung und wiegt 1860 KG. Die CR war 8:1. Da habe ich dann eine Crane NW mit einer Duration bei .050 = 204° - 216° eingebaut. Aber die war schon einen ticken zu scharf. Drehmoment war unten rum etwas weniger, wobei er oben heraus etwas mehr Leistung hatte. Aber dennoch, rein gefühlsmäßig war die mir schon zu scharf.

Die Nockenwelle, die Du dir ausgesucht hast, hat eine Duration von 218° - 218°. Ist also nochmals schärfer als die, die ich bei mir verbaut hatte. Competition Cam empfiehlt eine Übersetzung von 3.42 oder kürzer. Daran würde ich mich orientieren. Wenn Dein Wagen 1700 KG wiegt und die 3.42er Übersetzung hat, dann kann es eine harmonische Verbindung werden. Ansonsten gehe mit den Überschneidungszeiten lieber etwas runter, das macht Dich letztendlich zufriedener.

thx - bin am schauen was ich mir holen werden :-O soll ja eher ein gemütlicher Weekend driver ohne irgendwelche sportliche Ambitionen werden - dennoch sollte er spaß machen (was aktuell verbesserungswürdig ist). denke auch das der motor nie überholt wurde ... habe ihn restauriert übernommen.

jetzt kam grad eine mail von TA Performance "We will be having an aluminum head come out later this summer for the 350 engine also."

Je mehr man zu dem Thema liest desto mehr will man ;-)

Hi Leute,

was verwendet ihr denn für eine Öl in eurem Buick? da das Ticken er nach dem letzten Motorölwechsel auftritt könnte dies ja die Ursache sein - oder?

ich bilde mir ein 10W40 genommen zu haben :-/ und haut ihr irgendwelche Zusätze rein?

Danke

Didi

Ich nehme 15W40. Fahre auch nur im Frühling/Sommer. Ich nehme keine Zusätze.

Vielleicht muß Dein Wagen nur mal ein paar hundert KM über die Autobahn gescheucht werden, damit mal wieder frisches Öl in die Hydros gelangt und die Köpfe mal wieder sauber geblasen werden. Ansonsten, wenn es dich stört, müssen sie ausgetauscht werden.

Ich würde es mal mit einem anderen Öl versuchen, evtl. sogar 20W50. Für den Winter ist es allerdings nicht geeignet.

Hi,

Danke schon mal - werd ich versuchen. Nimmst du was in Mineral oder ein synthetisches Öl?

Didi

Zitat:

@dpichler schrieb am 20. April 2018 um 07:21:54 Uhr:


Hi,

Danke schon mal - werd ich versuchen. Nimmst du was in Mineral oder ein synthetisches Öl?

Didi

Nein, echt mineral.................. im Boden gewachsen😁, nichts synthetisches !

Hallo, bin auch auf der Suche nach einer Nockenwelle von TA Performance für meinen 1970 350 Skylark.
Hätte lieber gerne im unteren Bereich mehr Drehmoment. Kann mir jemand eine empfehlen? Bzw. aus eigener Erfahrung heraus berichten?

Dann geh mal mit Deiner Maus 6 Beiträge nach oben, von Dir aus gesehen. Da habe ich etwas dazu geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen