Buick frage ?
hallo zusammen
was ist eigentlich der unterschied zwischen nem Buick Park Avenue zu dem Buick Le Sabre ? mier fällt bei den bildern nix grosses auf ? betreffend die modelle ab ca. 92 .
mfg kasu
28 Antworten
Hast du schonmal nachgefragt ob die 98.000 km oder miles sind ?
Kotzt mich immer an wenn sie dann extra noch hinzufügen "Kilomterangaben sind meilen".
Zitat:
Original geschrieben von Kasumi
wie fährt sich eigentlich so ein Park Avenue bzw Le Sabre auf schnellstrasse oder autobahn so bei 130 bis 150km/h , hab am samstag einen angeschaut jedoch lies er mich nicht fahren 🙁 hat aber gemeint sei nich so geeignet für die geschwingkeit ?
kann mier jemand sagen ob das stimmt oder wie es in wirklich keit ist ?
Kommt drauf an, welches Fahrwerk drin ist (Gran Touring Suspension oder Dynaride).
Mit Gran Touring Suspension ist diese Geschwindigkeit kein Thema, obwohl Fahrer von "europäischen Premium-Sportlimousinen" das Fahrverhalten wohl als schwammig bezeichnen würden. Hab auch schon längere Autobahn-Etappen mit 160-170km/h gefahren, war kein Problem.
Weniger für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist hingegen das superweiche Dynaride-Fahrwerk. Dafür wird man jedoch mit klassischem amerikanischen Federungskomfort verwöhnt, welcher sowieso nicht zum Rasen animiert. 😎 Und 120-130km/h sind doch auch genug, oder?
Am besten selber er-fahren.
kommt drauf an woher erkennt man welches fahrwerk drin ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kasumi
kommt drauf an woher erkennt man welches fahrwerk drin ist?
Also bei meinen 94er PAs ist der Fahrwerkstyp am Armaturenbrett angeschrieben. Dürfte bei anderen Baujahren ähnlich / gleich sein.
Weiterhin sind 16"-Alufelgen ein sicherer Hinweis auf Gran Touring Suspension (siehe der normale Park Avenue in meiner Signatur).
Der LeSabre aus deinem Link hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Dynraride.
und wie siehts beim Le Sabre aus ? gibts da beides ?
und wie is mit dem "superweichen" fahrwerk die 150kmh zu fahren?
Ja, bei LeSabre gab es auch beide Fahrwerke (Dynaride als Standard, GTS als Option).
Wie schon erwähnt, solltest du den Wagen probefahren, um dir selber ein Bild vom Fahrverhalten zu machen.
Der angesprochene Geschwindigkeitsbereich ist eigentlich für den PA eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit mit dem Tempomat. Nur passts halt oft net mit dem Verkehr hier in D 😠
Das weiche Fahrwerk hatt ich mal in nem 99er LeSabre in Florida. Toll zum geradeausfahren bei den dort üblichen Geschwindigkeiten. Aber hier wollt ich das eher net. Aber der Einbau von neuen Monroe-Stoßdämpfern soll da helfen, sagen die Amis.
Gruß Michael
Rechts überholen in D das kannste vergessen !
Und ich finde 130 ideal. Und dafür die Steuern für ältere Autos senken ! ;-)
Ist in Frankreich wo ich öfters fahre nicht anders. Und dort ist es auf der Autobahn einfach genial - null Stress mit Dränglern etc.
jo das kenn ich von österreich aber selbst dort setzt ich das tempomat auf 150 ;-)
deshalb interssiert es mich auch wie es bei 150 , 160km/h aussieht mim verhalten weil in deutschland lohnt sichs auch kaum schneller zu fahren
Also meiner Meinung nach ist der PA (habe GTS) nicht wirklich angenehm bei 160. Wobei auch extrem viel von der Reifen-Felgen-Kombination abhängt.
Hatte am Anfang 15x6 Zoll mit 215/60, und jetzt 15x7 Zoll mit 225/60. Das Fahrverhalten hat sich dramatisch zum positiven geändert, wobei er sich beim Lastwechsel in Kurven doch sehr amerikanisch verhält ... schieb eben nur gerade aus ... aber ich mag das. Wenn ich schnell Autobahn oder Land/Bergstrasse fahren will, kauf ich mir nen Audi A4 ... der geht rum, als ob da gar keine Kurve wär.
Obwohl die GTS meiner Meinung nach nicht so komfortabel ist (Thema kurze Stöße), ist das Fahrverhalten ziemlich "unsportlich" ... aber für mich ist das OK. Der Wagen wurde eben doch für den Geradeauslauf gebaut.
Also mit ner 17/18" Felge und nem Niederquerschnittreifen lässt sich in Punkto Fahrverhalten sicher viel machen ... natürlich zu Lasten des Fahrkomforts.
mmh der le sabre von meiner anzeige hat sich geklärt springt schon gar nicht mehr an 🙁 mal schaun wo ich sonst noch einen find mit wenig km