Bugatti Replika steht seit 15 J.

Hallo zusammen,

mein Dad hat mir ein Bugatti Replika hinterlassen.
Ich bin sicher kein großer Schrauber, aber habe heute einfach
mal versucht das Ding zum Laufen zu bringen.

Sprit mit Zusatz drauf, Zündkerzen gecheckt, überbrückt ...
Der kurbelte auch ganz gut, sprang aber nicht an.
Dann habe ich festgestellt, dass irgendwo am linken Vergaser
ordentlich Benzin tröpfelte. Dauerte auch eine Weile bis es aufhörte.
Die Benzinleitung war allerdings trocken bis zum Anschluß am Vergaser.
Rechts das gleiche Symptom, allerding maginaler Benzin-Verlust.

Aufgrund der Enge konnte ich die genaue Stelle des Benzin-Austritts nicht
richtig feststellen.

Gibt es dafür eine fahrzeug-typische Erklärung?

Ich würde das Auto gerne behalten, da es einen hohen Erinnerungswert für
mich hat. Dennoch kann ich keine großen Summen bzw. viel Talent reinstecken.

Für einen Tipp wäre ich daher sehr DANKBAR!!!

VG

Bugatti Replika Motor
28 Antworten

Hallo nochmal,

könnte mir jemand sagen wo ich dafür die richtigen Zündkerzen finde?
Falls es hilft, Erstzulassung 1976
Leistung: K43 / 4400 Hubraum 1570

Vielen Dank vorab für Unterstützung!

VG

Weiß jemand was ich für Zündkürzen gebrauche??

VG

Zündkerze Bosch W8 AC Standard

Gibt es bei den Krabbeltiermotoren nicht auch Kurz- und Langgewinde?

Ähnliche Themen

Das ist richtig aber bei diesem Motor und Bauj. eher unwahrscheinlich.
Leider geizt der Te mit Daten.

aeg

Alles gut, wollte nur mein Halbwissen mal einstreuen.

Mfg

Außerdem weiß keiner, wie verbastelt das ist. Da kann alles verbaut/ geändert sein. Hatte auch schon mal einen Motor mit 0.5 mm anderem Hub auf einem Kurbelzapfen. Deswegen war an ein Zylinder immer die Kompression schlecht.
Das einfachste ist, Bilder machen, mal eine Zündkerze ausbauen und Augen aufmachen zum Ablesen, was draufsteht.
Zur Sicherheit die breite Masse mit dem Ergebnis beglücken.
Er hat eine Zweivergaseranlage, also nichts Originales, deshalb höchstwahrscheinlich keine Standardzündkerzen zumindest beim Wärmewert.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 20. Mai 2024 um 23:25:28 Uhr:


Hatte auch schon mal einen Motor mit 0.5 mm anderem Hub auf einem Kurbelzapfen.

Ohne hier zu weit abzudriften, aber wie geht das denn? Eine falsch gegossene/geschliffene KW? Schwer vorstellbar.

Erklär doch bitte mal, solch eine Kuriosität interessiert mich.

Mfg

Andere Kurbelwelle. Es gibt kaum einen Motor, den man sich aus dem Zubehör so zusammen bauen kann, wie man ihn gerne haben möchten( außer GM SB). Andere Kurbelwelle, andere Pleuel, andere Kolben, Zylinder... alles Plug and pray.
Ist ja wie beim Mofa, nur x4.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 20. Mai 2024 um 23:25:28 Uhr:


0.5 mm anderem Hub auf einem Kurbelzapfen.

Weiß ich schon alles, aber ein unterschiedlicher Kurbelzapfen?

ein einziger Zapfen wohl kaum, außer bei Wish bestellt. Ist wohl falsch rüber gekommen.

Nur einen Zapfen geschliffen und zwar falsch, dadurch den falschen Hub.

Krass!

Das mit ja ein echter Profi geschliffen haben. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen