budget reicht nur für vergasermotor-trotzdem kaufen

Suzuki Motorrad GSF 1200 Bandit

hallo!

bin neu in diesem forum und schon etwas betagter(bj.56),war früher in der DDR begeisterter mz fahrer,jetzt nur noch auto und roller. nun hatte ich mir voriges jahr mehrmals beim suzuki händler eine bandit 1200 ausgeliehen,um mit meinem sohn einige schöne fahrten zu unternehmen,bevor er ins ausland ging. da ich auf diesem bike wunderbar gesessen habe,ohne rückenprobleme,und mir das ganze superspass gemacht hatte,hab ich nun beschlossen,mir so ein bike zuzulegen.
allerdings gibt es da ein limit von 4000€ und dieses will ich auch nicht überschreiten. leider find ich für diesen preis keinen einspritzer,was die bandit betrifft,die frage ist nun:kann man trotzdem einen vergasermotor nehmen oder soll ich das lieber sein lassen? zur not gibt es ja noch die fazer,allerdings hab ich die noch nicht getestet.

17 Antworten

Geht ja drum, wenn was ist. Und das wird beim Vergaser kommen. Da gibt es viel mehr verschleissmoglichkeiten. Gestern war ich wieder begeistert, der erste statt nach dem Winter. Und alles so, als wenn sie gestern abgestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Geht ja drum, wenn was ist. Und das wird beim Vergaser kommen. Da gibt es viel mehr verschleissmoglichkeiten. Gestern war ich

Dafür geht Dir beim Vergaser niemals das Steuergerät kaputt.

Zitat:

wieder begeistert, der erste statt nach dem Winter. Und alles so, als wenn sie gestern abgestellt wurde.

Ja, das ist allerdings geil. Das freue ich mich auch jedes Jahr drüber.

MfG

Wenn es denn immer so reibungslos läuft ist schön.
Ich hab dieses jahr pech.
Läuft wie nen sack nüsse, irgendwas stimmt was mit dem 4.
Vergaser nicht.

Was die alte und neue bandit angeht.
Die alte is bekannt dafür stark nach oben zu streuen,leistungsmäßig, besonders mit zubehör pott.
Ob die neue sich auch so verhält.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen